Interpretation – die besten Beiträge

Interpretation auf Englisch... Ist die hier ok? Könntet ihr die für mich korrigieren? :) Tipps?

Interpretation

The text „My best friend dumped me“ is written by Haylie. She is a girl from California. The text is telling about the end of the friendship between Samantha and Haylie. One day Samantha – Haylies best freind - had written a text message to Haylie, while Haylie was sitting at home, reading a magazine. Some time later, as Haylie read the message she was really shocked, because Samantha had written: „We can´t be friends anymore!“ At first Haylie didn´t know why she wanted to dump their friendship. She culdn´t understand it and was really confused and sad. She thought that she was a good friend to her and couldn´t understand why. She wrote back immediately and asked Samantha why she didn´t want to be her friend anymore... And then Samantha wrote a list to her with many reasons why. At first she was really mad, but after she calmed down, she could understand it. She had been very clingy and stuck like a glue on her... And she wished she could turn it back. She thought about why she was so clingy. She was so clingy, because she was scared to loose Samantha as her best friend. She was very popular at school since she was there as the new girl. Haylie had liked her right from the start, because she was friendly and down-to-earth. Haylie wished she hadn´t been as clingy as she was. But now it was really over. It was too late to change it. The next days she apologized and tried to tell Samantha why she was acting like this. But Samantha didn´t want to talk to her. She just ignored her. A few days later she talked tot her again. But now there was a wall between them. They were friends again. But no best freinds anymore. And she swore to be a better friend next time. She had learned from it and hopes, that other people also can learn from her mistakes. Her last sentece was: „Believe in my words, because it´s no fun being dumped by your best friend.“

Englisch, Deutsch, Lernen, Schule, Text, Interpretation, Lehrer

Die Nachtigall von Theodor Storm --> Interpretation

Hey, also ich muss für die Schule ein Gedicht aus der Epoche "poetischer Realismus" vortragen und halt auch den Inhalt des Gedichts interpretieren. Ich hab mir jetzt eben das Gedicht "Die Nachtigall" von Theodor Storm herausgesucht, hab aber keine Ahnung was mir der Dichter damit sagen will... :D

.

Das macht, es hat die Nachtigall

Die ganze Nacht gesungen;

Da sind von ihrem süßen Schall,

Da sind in Hall und Widerhall

Die Rosen aufgesprungen.

.

Sie war doch sonst ein wildes Kind;

Nun geht sie tief in Sinnen,

Trägt in der Hand den Sommerhut

Und duldet still der Sonne Glut

Und weiß nicht, was beginnen.

.

Das macht, es hat die Nachtigall

Die ganze Nacht gesungen;

Da sind von ihrem süßen Schall,

Da sind in Hall und Widerhall

Die Rosen aufgesprungen.

.

Mir wär halt in den Sinn gekommen, dass es in dem Gedicht eben um ein Mädchen geht.. und Liebe oder so... Das die Nachtigall eine besondere Wirkung auf die Umgebung hat.. also, dass eben "die Rosen aufspringen" und so..

Ich habs auch mal gegooglet und dort ist dan auch eine super interpretation gekommen, allerdings möchte ich auch die Meinung von anderen hören, wie ihr den Sinn des Gedichts auffasst.. und ob das nicht ein bisschen weit hergeholt ist...

Also hier mal die interpretation ;)

also ich würde das folgendermaßen interpretieren: Der süße Gesang der Nachtigall symbolisiert die Liebe, welche ein junges Mädchen (die Rose) über Nacht in eine junge Frau (die Rose ist aufgesprungen) verwandelt hat. Man könnte es so deuten, dass ein Mann an ihr Gefallen gefunden hat und sie seine Gefühle erwidert (Hall und Widerhall). Die "Stimme der Liebe" hat sie also über Nacht reifen lassen. In der zweiten Strophe wird dieser Sachverhalt noch einmal betont: Sie war "ein wildes Kind" und jetzt "geht sie tief in Sinnen" - ihre kindlichen Verhaltensweisen hat sie abgelegt und ist jetzt nachdenklich, erwachsen. "Duldet still der Sonne Glut" - sie nimmt ihre Umwelt kaum noch wahr, vergisst sogar, sich vor der Hitze der Sonne zu schützen, weil sie in Gedanken woanders, wahrscheinlich beim Geliebten ist. "Und weiß nicht, was beginnen" - hier nimmt der Dichter Bezug auf die typische Ratlosigkeit junger Menschen, die sich zum ersten Mal verlieben und noch unsicher sind, was sie mit diesen Gefühlen anfangen sollen. Die letzte Strophe wiederholt nur, was in der ersten bereits beschrieben wurde, auf diese Art und Weise will der Dichter wahrscheinlich die besondere Rolle, welche der Liebe im Prozess der Adoleszenz zukommt, hervorheben.

Deutsch, Gedicht, Gedichtinterpretation, Interpretation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Interpretation