Interpretation – die besten Beiträge

Koraninterpretation zu Keuschheit

Hallo,

Ich habe mal eine Frage zur Interprattion der folgenden Koranverse und Hadithe... Sie sind zum Thema Keuschheit und werden auch als Beweise genutzt, dass Selbstbefreidigung verboten sei. Aber letztlich sehe ich darin nur das Gebot keinen unehelichen Geschlechtsverkehr zu haben. Denn wer keinen Sex hat gilt doch weitgehend als keusch, oder?

"Und diejenigen, die ihre Schamteile hùten ausser gegenùber ihren Ehefrauen oder denen, die sie von rechts wegen besitzen, denn dann sind sie nicht zu tadeln. Diejenigen aber, die darùber hinaus etwas begehren, sind ùbertreter."(Qur'an Sure 23, Vers 5ff)

"Und diejenigen, die keine Gelegenheit zur Ehe finden, sollen sich keusch halten, bis Allah sie aus Seiner Fùlle reich macht...." (Qur'an Sure 24 Vers 33)

Sunnah: Abdullah Ibn Mas'ud berichtete: "Wir waren zur Zeit des Propheten noch junge Mànner und hatten ùberhaupt kein Vermoegen, und der Gesandte Allahs sagte: "O ihr jungen Mànner! Wer von euch heiraten kann, der soll heiraten, denn es hilft den Blick zurùckzuhalten und die Keuschheit zu wahren. Und wer dazu nicht in der Lage ist, der soll fasten, denn das fasten ist fùr ihn ein Schutz (vor sùndhaften Handlungen)."

Ist Selbstbefriedigung jetzt wirklich verboten, oder nur unehelicher Sex?

Bitte nur Meinungen und Interpretationen, keine Diskussion.
Danke für Kommentare, Tim

Selbstbefriedigung ist verboten 64%
Nur unehelicher Sex ist verboten 36%
Islam, Wahrheit, Selbstbefriedigung, Definition, Interpretation, Keuschheit, Koran, Sunna

Bitte Bewerten Interpretation einer Kurzgeschihcte

Hallo, ich schreibe Dienstag in Deutsch eine Interpretation einer Kurzgeschichte. ich besuche dei 9. Klasse einer Realschule. Hier einige Punkte! <3


Interpretation

Einleitungssatz

In der Kurzgeschichte ,,Der Busfahrer“ von Pia Fröhlich geht es um einen Busfahrer, den das Herz von einer nur äußerlich bekannten Frau gebrochen wird.

Inhaltsangabe

Ein Busfahrer Beobachtet eine Frau im Bus. Als er wieder einmal die Frau von der Bushaltestelle abholen möchte sieht er sie mir einen Anderen Man küssen. Daraufhin fährt der Busfahrer weiter.

Erzählabsicht

Der Autor möchte mit der Kurzgeschichte ausdrücken, dass man nicht zu naiv und Schüchtern sein soll, denn sonst kann man schnell eine Chance verpassen. Der Busfahrer z.B hat sich nur in das Äußere dieser Frau verliebt, und nicht in den Inneren werten der Frau. Am ende hat die Frau einen Freund und der Busfahrer ist Geknickt.

Merkmal: Abrupter beginn

Kurzgeschichten haben in der Regel immer einen Abrupten beginn. Bei einem Abrupten beginn setzt die Handlung unvermittelt ein. Es fehlen einleitende Angaben zu Ort, Zeit und Personen der Erzählung. In unserer Kurzgeschichte erfahren wir nicht, wie der Busfahrer heißt, wie er aussieht, wie Spät es ist, an welchen genauen Ort es stattfindet. Wir wissen nur, dass es eine Busfahrer ist der in einer ebenfalls ,,namenlosen“ Frau verliebt ist.

Merkmal: Ein kurzer Lebensausschnitt

Kurzgeschichten zeigen meist nur einen kurzen Lebensausschnitt. Sie leifern nur einen kurzen Einblick in das Leben der Hauptpersonen. In der Kurzgeschichte ,,Der Busfahrer“ ist es nur ein kleiner abschnitt nicht mal länger als 5-10 Minuten. Er fährt zu Bushaltestelle sieht die zwei küssen und fährt wieder weg.

Schule, Hausaufgaben, Interpretation, Kurzgeschichte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Interpretation