WIe versteht ihr das Gedicht "nachtgedicht" von Erich Fried
Hallo zusammen :) Gleich vorweg: es handelt sich bei meiner Frage NICHT um eine Hausaufgabe, ich interessiere mich wirklich dafür. Also, ich habe mir neulich ein Gedichtbuch gekauft und mir gefällt das Gedicht "Nachtgedicht" von Erich Fried sehr gut. Meine Freundin meinte aber, dass ich den Sinn dahinter nicht verstanden habe. Wie würdet ihr denn das Geduicht interpretieren? Hier mal das Gedicht:
*Nachtgedicht
Dich bedecken nicht mit Küssen nur einfach mit deiner Decke (die dir von der Schulter geglitten ist) dass du im Schlaf nicht frierst.
Später wenn du erwacht bist das Fenster zumachen und dich umarmen und dich bedecken mit Küssen und dich entdecken*.
Schon mal danke für alle möglichen Antworten :) Liebe Grüße, Maddie
2 Antworten
Ich denke das Wohl der Geliebten steht im Vordergrund. Eine Beziehung die über das Verlangen hinausgeht und davon getragen wird, das ER erkennt was die Geliebte jetzt braucht und sich darum selbst zurücknimmt, denn eigentlich würde er sie wohl lieber küssen. Ich denke es geht um das Verhälnis zwischen Vertrautheit und Leidenschaft. .Einen Weg beides in Einklang zu bringen. Der Erich zeigt uns seinen Beitrag zu einer harmonischen Beziehung. Im Sinne von ying und yang.
Vielen lieben Dank, das klingt wirklich gut :) Liebe Grüße
Für mich eine Aussage in Punkto Rücksichtnahme und Einfühlungsvermögen und liebevolle Aufmerksamkeitszuwendung der Situationsanpassung für einen geliebten Menschen.
Kein erstrebter Eigennutz sondern offene Gemeinsamkeit der Liebe am Tag und in der Nacht!!!!