Inkasso – die besten Beiträge

Was soll ich tun bei angeblichen Abonnement?

Hallo,

Ich habe seit längerem Zeitschriften vom PVZ Verlag bekommen, und auch einige Rechnungen. Ich habe den Verlag mal angeschrieben, dass ich einen Nachweis über den Abschluss des Abos haben möchte, darauf kam ein, nicht besonders aussagekräftiger Brief, in dem Stand dass ich im Internet irgendwo ein Häkchen bei AGBs gesetzt habe, und daher das Abo kommt. Ich habe dann auch schon eine Kündigung hingeschickt, diese wurde einfach nicht bearbeitet und ignoriert. Jetzt kam der Brief vom Inkasso-Unternehmen. Einen Betrag soll ich zahlen, der mehr entspricht als das, wovon ich monatlich lebe. Als Schülerin ohne richtiges Einkommen ist so eine Summe der Wahnsinn. Ich habe sowohl dem Inkasso-Unternehmen als auch noch einmal dem PVZ Verlag geschrieben. Von PVZ einfach keine Antwort, das Inkasso-Unternehmen bot mir an, die Summe zu halbieren damit die Sache abgeschlossen wäre. Jedoch ist selbst die Hälfte davon viel zu viel für mich. Ich kämpfe bereits damit, mit meinem Geld auszukommen. Und solch, für mich, große Summen zu zahlen, für etwas, das ich mich nichteinmal erinnern könnte, jemals abgeschlossen zu haben, ist im Moment quasi unmöglich. Ich habe mal gelesen, dass solche Verträge, die durch AGBs akzeptieren abgeschlossen werden, gar nicht gültig sind, und immer alle Kosten deutlich ersichtbar sein müssen bevor man was abschließt, stimmt das? Laut PVZ habe ich ja durch irgendwelche AGBs das Abo abgeschlossen. Ich würde nur niemals auf die Idee kommen, einen Vertrag abzuschließen über eine Zeitschrift die mich nicht einmal interessiert und die ich mir nicht leisten könnte. Ich weiß langsam echt nicht mehr weiter und habe Angst vor einem Schufa-Eintrag oder ähnliches. Was kann ich jetzt tun? Oder bleibt mir nichts anderes übrig als das zu zahlen. Ist dieser Vertrag wirklich gültig?

Danke schonmal für Antworten!

Finanzen, Geld, Zeitschrift, Recht, Vertrag, AGB, Inkasso, Mahnung, Verlag, Abonnement

Inkasso Forderung völlig unberechtigt, soll ich mir einen Anwalt holen?

Achtung das ganze ist extrem verworren! Bitte nur antworten wenn der Text genau gelesen wurde.

Ich habe vor vielen Monten mal vergessen eine Rechnung zu zahlen an RatePAY. Dies ging dann an ein Inkassobüro. Die Rechnung ist jetzt jedoch BEZAHLT. Jetzt das Problem das alles ins Rollen gebracht hat:

Ich habe dann eine weitere Bestellung gehabt und diese auch an RatePAY gezahlt ABER versehentlich den alten Verwendungszweck genommen, der noch für die alte Rechnung bestimmt war. Also dachte Rate Pay, das dies auch zu dem Inkassobüro gehören würde. Rate Pay leitete das Geld also an das Inkaossobüro. Das heißt die NEUE Rechnung war in RatePays Augen nie beglichen und ich ahnte das nicht.

Ich hoffe ihr könnt mir folgen.

Dann ging es damit weiter dass ich meine erste Mahnung erhalten habe von RatePAY. Als ich dort angerufen habe und gesagt habe dass dies doch schon längst bezahlt ist, kam das Problem dann erst raus, dass das Geld an das Inkasso ging wegen der falschen Zuordnung.

Mir wurd am Telefon von RatePAY gesagt, dass ich beim Inkasso anrufen muss und sagen soll dass überzahlt wurde und dass sie mir das Geld zurück überweisen sollen. Das habe ich dann sofort getan! Es hieß in den nächsten Tagen würden die mir das zurück überweisen und dann könnte ich es sofort mit dem richtigen Verwendungszweck an RatePAY bezahlen.

Ca.1 Woche später war immer noch kein Geld drauf. So rief ich dort nochmal an. Es sei in Bearbeitung, die hätten eine Anfrage an RatePAY gemacht und bräuchten noch Rückmeldung. Ich rufe bei RatePAY an, die wissen von nichts aber geben das mal weiter und schreiben mir noch heute per Email. Aber weitere Forderungen seien erstmal gestoppt. Natürlich habe ich keine Email bekommen.

Das Spiel zog sich über Wochen. Ich rief an, mir wurde gesagt ich solle abwarten.

Heute war ein Inkassoschreiben im Briefkasten! Da die Rechnung ja immernoch nicht an Rate Pay gezahlt ist, weil ja das Inkasso immer noch mein Geld hat, hat Rate Pay auf diese Rechnung jetzt das Inkaossobüro angesetzt! Das selbe Inkassobüro, dass das Geld ja sowieso schon hat und mir die ganze Zeit angeblich zurück überweisen wollte!!! Plus Mahngebüren!

Ich rufe bei RatePAY an, frage was das soll, es sei doch gestoppt und die sagen mir doch allen ernstes dass sie von nichts wüssten. Also rufe ich beim Inkassobüro an, dort sagen sie mir sie bekommen keine Rückmeldung von RatePAY. Also sage ich der Dame dass die mir gesagt haben sie wüssten von nichts und das von mir gerade das Geld gefordert wird, was sie doch sowieso schon haben! Daraufhin lacht sie sich kaputt und sagt dass ich eben noch Geduld haben müsse.

Ich habe leider kein Vertrauen mehr in den Satz, ich solle abwarten. Klar könnte ich den Betrag einfach nochmal zahlen. aber damit würde ich erstens offiziell anerkennen dass das berechtigt sei und zweitens hätte ich dann mehr als doppelt so viel bezahlt als eigentlich angedacht war. Und das alles nur wegen dem falschen Verwendungszweck was wirklich jeden mal passieren kann.

Recht, Inkasso

Meistgelesene Beiträge zum Thema Inkasso