Inkasso – die besten Beiträge

Inkassoverfahren für gültiges Zugticket?

Hallo an alle,

folgende Problem Situation: Mein Freund hat ein ganz normales Azubi Ticket,was man jeden Monat neu von der Arbeitsstelle ausgehändigt bekommt.Das Ticket ist aus Papier und besteht aus mehreren Teilen,mein Freund hat den unteren Teil davon verloren,allerdings auch ein Foto von dem ganzen Ticket.Er wurde kontrolliert und das Ticket wurde trotz Foto als ungültig eingestuft, wo ich allerdings sogar die Kontrolleure verstehen kann,Fotos kann man immer fälschen. Daraufhin hat er bei seiner Arbeitsstelle ein neues beantragt damit er den restlichen Monat ohne Ticket nachzeigen rumfahren kann. Seine Arbeitsstelle hat ihm immernoch kein neues Ticket gegeben,dabei ist das schon einen Monat her.Er wird immer und immer wieder kontrolliert weil er mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit muss.

Jedes Mal wenn er so einen Zettel vom Kontrolleur bekommt haben wir versucht das Ticket online nachzuzeigen,allerdings haben wir jetzt trotzdem ein Inkasso Verfahren. Das Problem ist ,dass wir bei der Deutschen Bahn angerufen haben und mehrfach explizit nachgefragt haben wie wir das Ticket nachziehen können,teilweise sollten wir eine E-Mail schreiben und andere Mitarbeiter sagten uns dann wieder was anderes und zwar sollten wir das durch einen Chat Bot einreichen.

Jedoch bei so vielen malen des „ungültigen“ Tickets nachzeigen,haben wir anscheinend einmal den Überblick verloren und jetzt ein Inkassoverfahren.

Nur zur Info:Beim inkasso Unternehmen geht niemand ans Telefon und auch die Bahn Mitarbeiter können uns mittlerweile nicht mehr weiterhelfen und jeder sagt was anderes.Und Ja wir haben uns immer innerhalb 14 Tage um das nachzeigen via chat bot oder E-Mail gekümmert.

Meine Frage:gibt es noch Möglichkeiten das zu umgehen?Es war ja nun mal nicht sein Verschulden,da seine Arbeitsstelle es nicht hinbekommen hat ihm schnell genug Ersatz zu geben (Sein Arbeitskollege hat sein neu beantragtes Ticket verloren bevor er es meinem Freund geben konnte).

Könnten wir die Rechnung notfalls an die Arbeitsstelle weiter geben?Und kennt jemand einen Weg wie man das Ticket nachzeigen kann,sodass auch wirklich alle Male abgedeckt werden?Vielen Dank schon mal im Voraus!

Bahn, Deutsche Bahn, Azubi, Fahrkarte, Inkasso, Schwarzfahren, Ticket, VRR, Bahnticket, Kontrolleur, azubiticket

Gerichtliches Mahnverfahren von EOS gültig?

Hallo zusammen,

ich habe seit sehr langer Zeit Schriftverkehr mit der bekannten EOS Inkasso, die ja zur Otto Firmengruppe gehört.

Hier wird folgendes eingefordert.

Ich habe bei Otto (dummerweise) etwas auf Rechnung bestellt. Beruflich bin ich viel unterwegs, habe daher auch die Ware mehrere Wochen noch nicht mal gesehen. Ich habe dann eine Mahnung von Otto erhalten. (1. Mahnung). Darauf hin habe ich sofort mit Echtzeitüberweisung die Forderung von Otto beglichen, inklusive der Mahngebühren. Eine Woche später kam dann noch mal ein Schreiben von Otto. Auch hier machen Sie noch die offene Rechnung gültig. (War aber keine Mahnung, nur eine Bitte zu Zahlen) Ich habe dann sofort meinen Kontoauszug per Mail geschickt. Darauf kam die Antwort, dass die Mitarbeiterin das geprüft hat und auch sieht, dass die Forderung beglichen wurde. Sie muss aber noch nachforschen weshalb das Schreiben kam.

Ein paar Tage später kam erneut eine Mail von einem anderen Mitarbeiter. Er wiederum hat dann gesagt, dass Otto nun nicht mehr zuständig ist, sondern EOS Inkasso das verfahren übernommen hat.

Man kann sich denken, es folgte ein Schriftwechselkrieg zwischen EOS und mir. Ich habe ca. 6 Mails auf jedes Schreiben von EOS geschrieben, in denen ich auf die gezahlten Kosten von Otto verwies. Diese wurden ja deutlich vor Einschaltung von EOS beglichen. EOS war das aber schlicht egal. Ich habe dann auch irgendwann jegliche Schreiben ignoriert. Als dann der Telefonterror begann, habe ich erneut an EOS geschrieben und die Sachlage aus meiner Sicht erklärt. Darauf kam dann aber keine Antwort mehr.

Nun habe ich einen Mahnbescheid erhalten. EOS macht bekanntlich sowieso viel zu hohe Zinsen geltend. (laut berichten im Internet).

Nun ist meine Frage. Soll ich das einfach zahlen, was ich aber definitiv nicht machen wollen würde, da ich mich, meiner Ansicht nach im Recht befinde und ich diesen Dreckschwei** nicht noch das Geld in den Ars** pumpen möchte, oder soll ich Widerspruch einlegen?

(Verzeiht mir meine Wortwahl :D)

In wie weit ist EOS dafür bekannt, dann auch wirklich bei Widerspruch ein Zivilprozess einzuleiten? Ich habe da definitiv keine Lust drauf, vor allem nicht in der aktuellen eh schon schwierigen Lage und dann noch nach Hamburg zu fahren, um so ein Prozess zu führen.

Ich freu mich über eure Antworten. Vielen Dank

Bestellung, EOS, Inkasso, Mahnbescheid, Otto

Zalando übergibt Rechnung an Inkasso ohne recht?

Hallo ich hoffe ihr könnt mir helfen bevor ich einen Anwalt aufsuche.

es geht um eine Zalando Bestellung die ich zurück geschickt habe. Ich habe die Jacke 1 Tage getragen und dann zurück geschickt (ja ich weiß sollte man nicht) aufjedenfall habe ich dann eine email bekommen wo stand „die Jacke wurde getragen hat also Gebrauchsspuren und ist somit ausgeschlossen von der Rückgabe“ Zalando hatte mich um eine Erklärung gebeten. Ich habe diese email erst später gesehen(waren 4wochen vergangen) weiter unten in der email stand das die Jacke nach 7 Tagen Aufbewahrung wieder zurück an mich retourniert wird. Aber nach diesen 4 Wochen wo ich die email gesehen hatte hatte ich die Jacke immernoch nicht zurück bekommen. Ich hatte dort bei Zalando beim Service angerufen und diese sagten mir das die Jacke wohl entsorgt wurde und ich die Jacke trotzdem zahlen soll. Ich habe mich geweigert das zu bezahlen weil ich die Jacke nicht zurück bekommen habe bzw die haben in der Mail selbst erwähnt das die nach 7 Tagen Aufbewahrung ohne Erklärung von mir wieder an mich zurück Versand wird. Jetzt paar Monate später bekomme ich ein Brief vom Inkasso sie fordern jetzt schon das 2 fache 350€ von mir. Habe dem netten Herren am Telefon erklärt das ich diese email bekommen hatte und das nicht zahlen will weil keine Jacke vorhanden ist. Keine Jacke kein Geld. Ich habe einen Anwalt gefragt gehabt dieser meinte das Zalando eigentlich im Recht war aber durch diese Aktion sich ein Eigentor geschossen hat und ich in der aktuellen Situation der Geschädigte bin. Bzw habe einen Eintrag in der Schufa (Inkasso)bekommen wegen Zalando.
die Frage aller Fragen ist. Kann ich Schadensersatz verlangen ? Immerhin habe ich jetzt einen Eintrag in der Schufa deswegen. Und lohnt es sich dafür jetzt einen Anwalt einzustellen?

Kurzes Update zum Fall!!!

ich habe diesen Fall gewonnen habe einfach die Mail die ich von Zalando bekommen habe an das Inkasso Unternehmen weitergeleitet davor hatte ich mit denen telefoniert diese wollten das dann sehen. 

Und 2 Wochen später bekomme ich eine email von Zalando das dieser Fall abgeschlossen ist und ich keine Kosten mehr habe und auch die ganzen Gebühren nicht mehr zahlen muss weil ich im Recht war.

danke für die ganzen Antworten

Recht, Inkasso, Zalando

Meistgelesene Beiträge zum Thema Inkasso