Inkasso – die besten Beiträge

Inkasso Forderung völlig unberechtigt, soll ich mir einen Anwalt holen?

Achtung das ganze ist extrem verworren! Bitte nur antworten wenn der Text genau gelesen wurde.

Ich habe vor vielen Monten mal vergessen eine Rechnung zu zahlen an RatePAY. Dies ging dann an ein Inkassobüro. Die Rechnung ist jetzt jedoch BEZAHLT. Jetzt das Problem das alles ins Rollen gebracht hat:

Ich habe dann eine weitere Bestellung gehabt und diese auch an RatePAY gezahlt ABER versehentlich den alten Verwendungszweck genommen, der noch für die alte Rechnung bestimmt war. Also dachte Rate Pay, das dies auch zu dem Inkassobüro gehören würde. Rate Pay leitete das Geld also an das Inkaossobüro. Das heißt die NEUE Rechnung war in RatePays Augen nie beglichen und ich ahnte das nicht.

Ich hoffe ihr könnt mir folgen.

Dann ging es damit weiter dass ich meine erste Mahnung erhalten habe von RatePAY. Als ich dort angerufen habe und gesagt habe dass dies doch schon längst bezahlt ist, kam das Problem dann erst raus, dass das Geld an das Inkasso ging wegen der falschen Zuordnung.

Mir wurd am Telefon von RatePAY gesagt, dass ich beim Inkasso anrufen muss und sagen soll dass überzahlt wurde und dass sie mir das Geld zurück überweisen sollen. Das habe ich dann sofort getan! Es hieß in den nächsten Tagen würden die mir das zurück überweisen und dann könnte ich es sofort mit dem richtigen Verwendungszweck an RatePAY bezahlen.

Ca.1 Woche später war immer noch kein Geld drauf. So rief ich dort nochmal an. Es sei in Bearbeitung, die hätten eine Anfrage an RatePAY gemacht und bräuchten noch Rückmeldung. Ich rufe bei RatePAY an, die wissen von nichts aber geben das mal weiter und schreiben mir noch heute per Email. Aber weitere Forderungen seien erstmal gestoppt. Natürlich habe ich keine Email bekommen.

Das Spiel zog sich über Wochen. Ich rief an, mir wurde gesagt ich solle abwarten.

Heute war ein Inkassoschreiben im Briefkasten! Da die Rechnung ja immernoch nicht an Rate Pay gezahlt ist, weil ja das Inkasso immer noch mein Geld hat, hat Rate Pay auf diese Rechnung jetzt das Inkaossobüro angesetzt! Das selbe Inkassobüro, dass das Geld ja sowieso schon hat und mir die ganze Zeit angeblich zurück überweisen wollte!!! Plus Mahngebüren!

Ich rufe bei RatePAY an, frage was das soll, es sei doch gestoppt und die sagen mir doch allen ernstes dass sie von nichts wüssten. Also rufe ich beim Inkassobüro an, dort sagen sie mir sie bekommen keine Rückmeldung von RatePAY. Also sage ich der Dame dass die mir gesagt haben sie wüssten von nichts und das von mir gerade das Geld gefordert wird, was sie doch sowieso schon haben! Daraufhin lacht sie sich kaputt und sagt dass ich eben noch Geduld haben müsse.

Ich habe leider kein Vertrauen mehr in den Satz, ich solle abwarten. Klar könnte ich den Betrag einfach nochmal zahlen. aber damit würde ich erstens offiziell anerkennen dass das berechtigt sei und zweitens hätte ich dann mehr als doppelt so viel bezahlt als eigentlich angedacht war. Und das alles nur wegen dem falschen Verwendungszweck was wirklich jeden mal passieren kann.

Recht, Inkasso

Inkasso Paigo nötigt?

Hallo zusammen,

bei mir wurde Geld für einen Amazon Artikel nicht abgebucht und dank mehreren
übersehenen Emails sind aus 27 inzwischen 64€ geworden. Bin selber schuld,
also alles ok, habs gezahlt. Nun schauen Sie aber bitte folgenden Verlauf an:

Inkasso fordert per mail am 18.1. 64€ "Gesamtvorderung".
Ich zahle per Sofortgutschrift am 20.1. die 64€ und sie werden gebucht.
Heute, am 23.1. fordern sie WEITERE 81,32€ per mail.
Habe ihnen widesprochen, was vermutlich nichts bringen wird.

Verlauf:

27.10.2021Bestellnummer: xxxxxxxxxxxxxxx
Kaufvertrag
Produktbeschreibung:
ABUS KeyGarageTM 787 - Schlusselbox zur Wandmontage - fur Schlussel oder kleine,
Vertragsdatum: 24.10.2021 , Vertragsabschluss Online , Vertragsbestätigung, spätestens aber zum 27.10.2021 27,79 EUR

28.10.2021 Mahngebuehren 3,00 EUR

01.12.2021 Inkassovergütung aus Inkassoauftrag (Verzugsschaden §§ 280, 286 BGB) gem. § 13e Abs. 1 RDG in Anlehnung an §§ 2, 13 RVG i.V.m. VV RVG aus Gegenstandswert 27,79 EUR: 0,5 Gebühr (Nr. 2300 Abs. 2 VV RVG) 15,00 EUR zzgl. Auslagen (Nr. 7002 VV RVG) 3,00 EUR 18,00 EUR

26.12.2021 Zusätzliche Inkassovergütung aus Inkassoauftrag (Verzugsschaden §§ 280, 286 BGB) 14,40 EUR gem. § 13e Abs. 1 RDG in Anlehnung an §§ 2, 13 RVG i.V.m. VV RVG aus Gegenstandswert 27,79 EUR:
gesamt jetzt 0,9 Gebühr (Nr. 2300 Abs. 2 VV RVG) 27,00 EUR zzgl. Auslagen (Nr. 7002 VV RVG) 5,40 EUR 14,40 EUR

05.01.2022 Bonianfrage vor MB 1,40 EUR

19.01.2022 Vergütung für die Vertretung des Antragstellers im Verfahren über den Antrag auf Erlass eines Mahnbescheids gem. § 13e Abs. 1 RDG in Anlehnung an §§ 2, 13 RVG i.V.m. VV RVG aus Gegenstandswert 27,79 EUR: 1,0 Gebühr abzüglich Minderungsbetrag (Nr. 3305 VV RVG) 35,50 EUR zzgl. Auslagen (Nr. 7002 VV RVG) 9,80 EUR 45,30 EUR

19.01.2022 GK Mahnbescheid 36,00 EUR

20.01.2022 ./.Überweisungen -64,81 EUR

21.01.2022 4,12% Zinsen aus 27,79 EUR (08.11.21-21.01.22) 0,24 EUR

RESTSCHULD PER 21.01.2022 81,32 EUR

Recht, Inkasso, Mahnbescheid, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Inkasso