Lastschriftzahlungs-Unfähigkeit bei der DB was passiert?
Guten Tag liebe Benutzer! Ich habe eine echt dringende Frage. Ich bin 13 Jahre alt und habe mich vor ein paar tagen für das Lastschrift verfahren der Deutschen Bahn registriert. Die IBAN und BIC angaben sind gültig aber das Konto hat kein Geld zum einziehen drauf. Ich habe mir Fahrkarten im Wert von ungefähr 500€ erworben und diese auch benutzt. Das Geld wird am 12.1.21 und später eingezogen. Ich habe auch den Freischaltungscode an meine Adresse gesendet und ihn eingelöst. Ich habe nun Angst vom SEK gestürmt zu werden oder hohe Rechnungen von Inkasso zu zahlen!! Kann das passieren? Weil ich bin ja mit unbezahlten Fahrscheinen gefahren. Ich würde mich sehr über eine ausführliche Antwort freuen!
LG
Habe ich richtig verstanden, dass die Kontodaten, die du angegeben hast, gar nicht die Daten deines eigenen Kontos sind?
Ja, genau. Es sind lediglich gültige Informationen die aber niemandem gehören wo auch kein Geld drauf ist. Das ist auch 100% so
6 Antworten
Mach dir keine Sorgen.
Mit 13 bist du gar nicht voll geschäftsfähig. Wer dir trotzdem Sachen für 500 € verkauft trägt das volle Risiko!
Der Vertrag kann von deinen Eltern jederzeit widerrufen werden.
Du hast Fahrkarten auf Lastschrift bestellt und als Bankverbindung ein nicht existierendes Konto angegeben. Auf diese Weise wolltest du Fahrkarten kaufen, ohne sie zu bezahlen. Um es klar zu sagen: Das ist ganz eindeutig Betrug.
Dich schützt nur, dass du noch nicht 14 Jahre alt und damit noch nicht strafmündig bist. Die Bahn wird so etwas aber mit Sicherheit nicht auf sich beruhen lassen. Es ist ziemlich wahrscheinlich, dass sie auf dich und/oder auf deine Eltern zukommen wird. Oder sie gibt die Sache gleich an die Polizei und überlässt der die Ermittlungen.
Wie willst du an die 500 Euro kommen, die die Bahn von dir fordern wird? Hast du die Fahrkarten an die deine Freunde verkauft und dafür Geld bekommen?
Hattest du gerade Geburtstag? Vor 16 Tagen warst du noch 12!
Wofür benötigt ein 13-jähriges Kind die Fahrkarten? Wohin fährst du alleine für so viel Geld? Was sagen deine Eltern dazu? Lassen sie dich so weit und so häufig alleine verreisen? Du hast angeblich ein Bankkonto und darfst als Kind schon Lastschriften autoriserien?
Deine Fragen klingen sehr unglaubwürdig.
Du bist weder strafmündig noch darfst du in deinem Alter irgendwelche Verträge abschließen. Aber das, was du gemacht hast, ist Betrug! Willst du schon in deiner Kindheit mit einer kriminellen Karriere beginnen?? Schade um dich!
Aber ich glaube sowieso, dass das eine Trollfrage ist.
Nein, die Frage ist todesernst. Ich habe unter anderem für meine Freunde Fahrkarten gekauft, von Frankfurt nach Köln und noch ein paar innerhalb von Nordrhein-Westfalen. Die Bankdaten habe ich von fake-it
Kriminelle Aktivitäten werden hier nicht unterstützt, wenn die Geschichte überhaupt stimmt.
Wende Dich an Deine Erziehungsberechtigten, falls Du tatsächlich minderjährig bist.
Ich habe nun Angst
Wenn zutreffend, hoffe ich das doch sehr.
Schon allein, das eröffnen eines Fake Kontos kann zwar nicht dir, aber deinen Eltern auferlegt werden, die die haben dein Sorgerecht. Müssen also bis du 14 bist dafür einstehen. Genau für die Schwarzfahrt in der letzten Frage. Das SEK hat aber leicht was anderes zu tun. Dass das JA vorbei kommt ist aber nicht so abwegig. Gerade weil du das konntest ohne das sie es bemerkt haben. Das gibt ne heftige Standpauke.
Ich danke ihnen für die Antwort! Werden trotzdem Mahnungen oder Inkassounternehmen bei mir erscheinen?? ich möchte ungerne das meine Eltern von dieser Aktion erfahren