Hundefutter – die besten Beiträge

Hund bunkert Knabberzeug?

Vorweg merke ich an, dass wir unsere Hündin (ca. 6-7 Monate alt) erst knapp 2 Wochen haben und sie aus dem Tierschutz kommt und wir natürlich nicht wissen was sie vorher tatsächlich alles erlebt hat.
An sich hat sie sich sehr gut bei uns eigenelbt, sie findet jeden Menschen und Hund toll, verträgt sich sehr gut mit unseren Katzen und ihre Stubenreinheit und Beißhemmung wird immer besser und sie kommt immer schneller zur Ruhe wenn Ruhezeit ist und trifft andere Welpen mit denen sie auch spielen kann.

Sie bekommt jeden Tag etwas zu knabbern, meist Kaninchenohren, mal mit, mal ohne Fell, Hühnerhals usw, vor kurzem ist uns aber aufgefallen dass sie manchmal bunkert, bzw. ihr Knabberzeug versteckt und dass teilweise in den ungewöhnlichsten Ecken, manchmal isst sie es nicht einmal, sondern versteckt es gleich, dabei hat sie ihre eigene Ecke wo sie auch ruhe hat und ohne Störung essen kann.
(Sie verteidigt ihr essen aber nicht.)
Sie war und ist auch noch einwenig zu dünn, aktuell hat sie aber schon einwenig an Gewicht gewonnen und wie gesagt wissen wir natürlich nicht genau was sie alles wirklich durchgemacht hat, für uns ist das halt recht neu, da unser alter Hund nie gebunkert hatte. (Natürlich kann man Hunde eh nicht vergleichen, da sie eben alle anders sind.)

Könnte das Bunkern davon kommen dass sie vermutlich früher zu wenig Futter bekommen hatte oder anderweitig schlechte Erfahrungen in Bezug auf Futter hatte?

An zu viel Futter kann es eigentlich nicht liegen, da sie alles andere was kein Knabberzeug ist sofort vertilgt (Hühnerhals isst sie auch sofort auf) und es ist auch nicht so dass sie die Hasenohren nicht mag, meistens isst sie die auch auf, aber an einigen Tagen eben nicht und wir achten darauf dass sie nicht zu wenig, aber auch nicht zu viel auf einmal bekommt und wir haben feste Zeiten wo sie was bekommt, damit sie eine feste Routine hat.
Im Internet stand auch dass es auch einfach Instinkt sein könnte, allerdings ist das Internet ja immer so eine Sache, daher würde ich gerne wissen ob ihr Erfahrungen damit habt was das Bunkern angeht bei Hunden?

Was war die Ursache bei eurem Hund und wie seid ihr damit umgegangen? (Natürlich weiß ich dass man die Erfahrungen von anderen nicht einfach auf den eigenen Hund anwenden kann, schon weil die Tiere und Ursachen sehr unterschiedlich sind und ich würde nicht auf verdacht einfach irgendwas anwenden, aber vielleicht hilft es mir zum Verständnis.)

Gesundheit, Hundefutter, Tierheim, Tierschutz, Hundetraining, Hundeerziehung, Bunker, Hundehaltung, Welpen, Versteck, Knabberzeug

Vegane Hundeenährung?

Hi,

Bevor wieder irgendein Hate kommt: Meine Hündin verträgt kein tierisches Protein in großen Mengen und keinerlei Fleisch.

Sie ist eine Mischlinghündin, ich habe sie vor vier Jahren adoptiert, sie ist aktuell knapp 8 Jahre alt. Was für Rassen drin stecken, wissen wir nicht genau. Sie ist recht kräftig gebaut. Wiegt ca. 26kg mit einer Schulterhöhe von 53cm.

Ich möchte von Euch nur wissen, was Ihr von dieser Ernährung meiner Hündin haltet. Ob Ihr evtl. irgendetwas fehlt und Ihr mir noch etwas empfehlen könnt.

Sie bekommt zweimal am Tag 250gr Reis und 150gr Haferflocken (gekocht), 150gr Gemüse/Obst (immer abwechselnd, mal Möhre, Apfel, Banane, Gurke, gekochte Tomate, Zucchini, Birne, Salat, Kürbis, Melone, etc.), zwei Esslöffel Leinöl und ein paar frische Kräuter. Manchmal auch etwas Kürbis- oder Sonnenblumenkerne oder Chiasamen. Morgens bekommt sie außerdem eine kleine Stange aus Rinderhaut zum Kauen (das verträgt sie glücklicherweise). Und Bierhefe. Abends bekommt sie noch etwas Kokosöl zum Schlecken und etwas Käse. Außerdem täglich noch 50gr VegDog.

Leckerlis backe ich auch selber aus Chiasamen, Reismehl, Banane, Öl und Kräutern. Davon bekommt sie auch täglich ein paar.

Ihre Blutwerte lasse ich zweimal im Jahr kontrollieren. Sind seitdem ich sie habe super.

Hättet Ihr noch ein paar Empfehlungen oder Verbesserungsvorschläge?

Sie ist ein sehr aktiver, sportlicher Hund. Ich laufe mit ihr täglich 3,5-4 Stunden. Sie lernt gerne neue Dinge.

Sie ist sehr ausgeglichen.

Falls es noch interessiert: Ihr Fell glänzt, sie hat keine Schuppen, eventuelle Wunden heilen sehr schnell, Krallen sind auch prima, Zähne ebenfalls, Krankheiten hatte sie seither keine. Als wir sie adoptierten, hatte sie einen gutartigen, kleinen Tumor, den wir operieren mussten. Ansonsten war sie immer gesund und gut drauf.

LG

Anderes 44%
Gut so 33%
Nicht gut, ich würde folgendes ändern 22%
Gesundheit, Hundefutter, Tierarzt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hundefutter