Es sei Ω = {(i, j) : i, j ∈ {1, 2, 3, 4}}. Die Abbildungen X : Ω → R bzw. Y : Ω → R seien definiert durch
X(i, j) := i und Y(i, j) := j. 1.
- Es sei A ⊂ Ω. Bestimmen Sie c ∈ R so, dass die Vorschrift P(A) := P (i,j)∈A c ·(i + j) ein Wahrscheinlichkeitsmaß auf Ω definiert.
- Bestimmen Sie die zugehörigen Zähldichten fX und fY .
- Sind X und Y stochastisch unabhängig?
- Welche Werte nimmt die Zufallsvariable Z := X · Y an?
- 5. Berechnen Sie P(Z <= 9).
Ich verstehe nicht wie man bei Aufgabe 5 auf 58/80 oder 22/80 kommt.