Hauskauf – die besten Beiträge

Was erwartet mich bei einem Hauskauf direkt an der Nordseeküste, speziell in 25826 St. Peter-Ording?

Hallooo, liebe Community <3

ich bräuchte ein paar Informationen als Entscheidungshilfe für meinen bevorstehenden Umzug. Ich erwäge, ein Einfamilienhaus direkt an der Nordseeküste zu kaufen und dort meinen Erstwohnsitz zu begründen, da ich freiberuflich und damit ortsunabhängig bin.

Gewünschter Zielort wäre an erster Stelle direkt in 25826 Sankt Peter-Ording, gefolgt von der näheren Umgebung (+ ca. 30 km), etwa bis incl. Tönning.

Die nachfolgenden Fragen sind von wirklich zentraler Bedeutung für mich, wir reden immerhin von einer Investition mehrerer Hunderttausend €, die ich nicht in den Sand setzen möchte. Darum BITTE nur auf die nachfolgenden Fragen antworten, wer sich WIRKLICH sehr gut vor Ort auskennt, danke <33

1) Da die Luft der Nordsee stark salzhaltig ist, wie sind eure Erfahrungen bezüglich der Auswirkungen auf alle Gegenstände des Haushalts, besonders langfristig? Ich habe mehrere Fahrzeuge, teure empfindliche Elektronik und vor allem, eine Sammlung (!!!, nicht Benutzgarderobe) von besonders ausgefallener, teurer Bekleidung. Muss ich Angst haben, dass meine hübschen Klamotten ausbleichen, Platinen oder Autos schnell(-er als üblich) korrodieren, oder habt ihr diesbezüglich keinerlei negative Auswirkungen gemerkt?

2) Ich kenne St. Peter-Ording nur von Sommeraufenthalten als traumhaften Badestrand. Wie ist es, dort im Winter zu leben? Grauenvolles Sturmwetter? Ist dann im Ort überhaupt noch was los, oder monatelang alles Baustelle und tot?

3) Ich bin eine kleine Partymaus :D Ausgehen und Feiern sind mein Leben. Im Sommer sind dort -soweit ich weiß?!?- einige Veranstaltungen, z.B. Open Airs. Wie ist es ansonsten dort: gibt es im Ort oder in der Umgebung (bis ca. 40 km) gute Clubs, Bars, Discos o.ä. zum Abtanzen und Feiern (Altersgruppe ca. 18 bis 35), oder ist die Gegend da so tot, wie man ihr böswillig nachsagt? Wer hätte gute Ausgehtipps von vor Ort für mich??

4) Auf was muss ich mich als bisher nur Fest-Binnenland-Bewohnerin noch einstellen, wenn ich dahin ziehen sollte, mit was ich so vielleicht GAR nicht rechne, ehe ich böse überrascht werde?

Vielen vielen lieben Dank für jeden kleinsten Hinweis <333333

Kleidung, Party, Nordsee, Fahrzeug, Ausgehen, Hauskauf, Küste

Kann man Papierfischchen wieder komplett loswerden?

Hallo, wir haben eine Doppelhaushälfte von 2000 gekauft. Leider ist uns nun direkt am Tag der schlüsselübergabe ein Papierfischchen ins Auge gesprungen. Da wir mit diesen Tieren schon aus früheren Wohnungen Erfahrung haben sind wir direkt nachts ins Haus gegangen (wohnen derzeit noch in unserer alten Wohnung) um uns den Befall genauer anzuschauen. Leider wurden wir sehr enttäuscht und haben an dem abend bestimmt 25 Tiere im ganzen Haus verteilt gesehen. Wir sind natürlich erstmal aus allen Wolken gefallen das wir aus unseren früheren Erfahrungen sowieso schon traumatisiert waren. Haben es direkt dokumentiert und am nächsten Tag der Vorbesitzerin gemeldet. Die streiten natürlich alles ab und ist nun auf Kriegsfuß mit uns weil wir ihr was unterstellen würden. Naja nun zur Frage. Wir haben nun vor den kompletten Boden bis auf die Fliesen rauszureissen. Also das ist etwa Vinyl oder laminat. Dann den kammerjäger zu kontaktieren der dann seine Bomben legen soll und danach den neuen Boden wieder drauf und wirklich alles verschließen also die Leisten,Türrahmen, Steckdosen. Alles mit Silikon und Vinyl. Natürlich auch alle kaputten Tapeten kleben und verschließen. Also wir versuchen jeden ersichtlichen Eingang für sie zu verhindern. Wie wahrscheinlich ist es mit dieser Prozedur etwas zu erreichen und zu verhindert das die Tiere wieder ins Haus kommen ? Ich muss dazu sagen das sich aktuell im Haus nur 3 Kleiderschränke, 1 Sideboard und halt die Küche befinden. Ansonsten ist noch nichts im Haus. Also relativ wenige Verstecke die wir ihnen momentan bieten. Ja ich hätte gerne einmal die Einschätzung oder Erfahrungen von euch gehört.

Haus, Umzug, bekämpfung, Immobilien, Renovierung, Feuchtigkeit, Hauskauf, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, silberfischchen, Papierfische

Mein Ex mann helfen oder nicht?

Leute, ich weiß nicht wo ich angefangen soll : Also bin vor kurzem geschieden nach über 10 Jahre Ehe. Ich und meinem Ex Mann baut weiterhin eine Freundschaft Verhältnis. Nun bat er mir an ihm zu helfen, weil er ein Haus kaufen möchte.

Er ist selbstständig und braucht mein Gehaltabrechnugen dass ich halt mitunterschreibe denn sonst bekommt er keine Kredit. Er wird das Haus ca 10 Jahre bezahlen müssen. Er sagte ich muss nicht zahlen sondern nur er. Und ich muss dann halt irgendwie nur mitunschreiben.

Er hat mir nie was schlechtes getan früher und hat mir immer geholfen deshalb sagte er zu mir letzte Woche, dass ich ihm auch was tun muss. Er lässt dass ich sein Internet mitbenutze, seitdem ich umgezogen bin und jedes mal wenn ich Probleme habe hilft er auch.

Aber er hat eine Freundin die mit ihm regelmäßig trifft.

Einerseits möchte ich ihm helfen aber was bringt mir das? Gefahr? Denn wenn es ihm rgendwann innerhalb von dieser Zeit was passiert? Habe ihm das auch gesagt dann sagte er, dass das Haus verkauft wird und den Kredit dann bezahlt. Ich weiß nicht, ob ich überhaupt in sicheren Seiten bin. Ich habe keine Ahnung. Kann man bitte helfen. Was muss ich ihm sagen bevor ich meine Unterschrift und Gehaltsabrechnung gebe. Wie sieht das dann aus, wenn ich irgendwann ne Kredit brauche? Wenn ich plötzlich umziehen muss wegen Schufabonität.

Wo muss ich mich wenden?

Kredit, Finanzen, Männer, Kreditkarte, Schulden, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Recht, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Hauskauf, Partnerschaft, Streit, Kreditinstitut, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hauskauf