Kann man Papierfischchen wieder komplett loswerden?
Hallo, wir haben eine Doppelhaushälfte von 2000 gekauft. Leider ist uns nun direkt am Tag der schlüsselübergabe ein Papierfischchen ins Auge gesprungen. Da wir mit diesen Tieren schon aus früheren Wohnungen Erfahrung haben sind wir direkt nachts ins Haus gegangen (wohnen derzeit noch in unserer alten Wohnung) um uns den Befall genauer anzuschauen. Leider wurden wir sehr enttäuscht und haben an dem abend bestimmt 25 Tiere im ganzen Haus verteilt gesehen. Wir sind natürlich erstmal aus allen Wolken gefallen das wir aus unseren früheren Erfahrungen sowieso schon traumatisiert waren. Haben es direkt dokumentiert und am nächsten Tag der Vorbesitzerin gemeldet. Die streiten natürlich alles ab und ist nun auf Kriegsfuß mit uns weil wir ihr was unterstellen würden. Naja nun zur Frage. Wir haben nun vor den kompletten Boden bis auf die Fliesen rauszureissen. Also das ist etwa Vinyl oder laminat. Dann den kammerjäger zu kontaktieren der dann seine Bomben legen soll und danach den neuen Boden wieder drauf und wirklich alles verschließen also die Leisten,Türrahmen, Steckdosen. Alles mit Silikon und Vinyl. Natürlich auch alle kaputten Tapeten kleben und verschließen. Also wir versuchen jeden ersichtlichen Eingang für sie zu verhindern. Wie wahrscheinlich ist es mit dieser Prozedur etwas zu erreichen und zu verhindert das die Tiere wieder ins Haus kommen ? Ich muss dazu sagen das sich aktuell im Haus nur 3 Kleiderschränke, 1 Sideboard und halt die Küche befinden. Ansonsten ist noch nichts im Haus. Also relativ wenige Verstecke die wir ihnen momentan bieten. Ja ich hätte gerne einmal die Einschätzung oder Erfahrungen von euch gehört.
2 Antworten
Hallo, ich kämpfe derzeit auch gegen Papierfischchen an und habe in den letzten Tagen viel recherchiert. Wenn der Befall nicht zu stark ist, kann man in Eigenregie sich einen Ozongenerator leihen. Das soll wohl das wirksamste Mittel sein.
https://www.fischchen-experte.de/mit-ozon-einen-insekten-befall-wie-silberfische-und-papierfische-behandeln/
Ich habe gestern den ersten Versuch gestartet. Da Gerät hat eine Leistung von 28000 mg/H. Ich ließ es in meinem Arbeitszimmer 2x eine halbe Stunden laufen.
Ob es Erfolg hatte, kann ich noch nicht genau sagen. Gestern abend entdeckte ich leider ein quicklebendiges Papierfischchen. Ich hoffe, dass das Ozon einfach verzögert wirkt.
Zusätzlich habe ich mir nun Advion Schabengel, welches auch gegen Papierfisch helfen soll, bestellt.
Wir werden sehen....
Als erstes Stellt sich die Frage sind es Papierfischchen oder Silberfischchen.
Es gibt Köderdosen die sich gut bewähren, wichtig ist immer eine lange Zeit der Bekämpfung. Da die Turzeittiere Eier legen und die Population weiter geht. Nur duch konequente Bekämpfung kommt der Erfolg. Die Böden würde ich nicht entfernen.
Es sind Papierfischchen. Wir haben das nun zum dritten Mal. Vorher allerdings immer in Mietwohnungen aus denen wir wieder ausgezogen sind. Nun im gekauften Haus ist das natürlich leider nicht mehr so einfach. Wir spühen nun regelmäßig nachts und holen einen Schädlingsbekämpfer hinzu. Außerdem Böden raus und danach alles abdichten.