Ist ein Haus eine gute Investition?
ich hatte mir relativ spontan ein Haus gekauft, da ich es zufällig im Internet gesehen hatte und mich sofort darin verliebt habe. Ich habe erfahren, dass das Haus 140.000€ Euro mehr wert ist als für dass ich es gekauft habe, wenn man das Interieur nicht mit einbezieht, was über 100.000€ gekostet hat und mir geschenkt wurde. Wahrscheinlich können sich das jedoch nur wenige leisten.
ich hatte meinem Vater nichts davon erzählt. Er hatte das von einer Tante, meiner Lieblingstante erfahren und überraschenderweise hatte er mir sofort gratuliert und sagte, was für eine gute Entscheidung das gewesen sei.
34 Stimmen
12 Antworten
Also wenn es 140k mehr kostet als du es gekauft hast finde ich es ist eine gute inverstion. Man muss aber oft gucken wo die ROI hoch ist und wo sich es befindet.
Es ist eine gute Entscheidung.
Es ist dein Haus das du individuell gestalten und einrichten kannst. Da redet keiner rein.
Es geben leider auch Nachteile: Versicherungen (Gebäude, Elementar usw) falls etwas kaputt geht kommst du dafür auf. Du hast keinen Vermieter, der die Kosten übernimmt.
Dafür kannst du nicht durch Eigenbedarf vor die Tür gesetzt werden. Im großen und ganzen eine gute Entscheidung.
Herzlichen Glückwunsch.
Aber wenn alle hellauf begeistert sind? Ich habe wirtschaftliche Berater, jedoch sind das Freunde..
Ein Haus 140k unter Wert zu kaufen und dazu noch eine Einrichtung im wert von 100k geschenkt zu bekommen - also 240k unter Wert - ist wohl unmöglich als schlechte Investition zu bezeichnen.
Wenn es denn so stimmt...
Kommt drauf an.
Damit du dir nicht das Buch von dem Schmierlappen in dem Video unten kaufen musst, hier der Spoiler: Sein Tipp zum Gewinnmachen mit Hauskäufen lautet "Werde ein Slumlord". So wie Donald Trump. Will sagen billige Mietskasernen im Einzugsgebiet großer Arbeitgeber kaufen, möglichst teuer an die Proleten vermieten, die keine Wahl haben als dort wohnen zu müssen, und möglichst wenig Geld für Renovierungen und dergleichen verschwenden. Idealerweise dafür noch staatliche Subventionen abgreifen.
Der Kaufpreis eines Hauses ist die eine Sache - eine für dich viel wichtigere Sache ist ob du dir die Immobilie auf Dauer vom Unterhalt er leisten kannst.
Daran scheitern die meisten Immobilienkäufer / Bauherren.
Energiekosten - Gebäudeversicherung - Anliegerkosten - Grundsteuer - Müllabfuhr/ Kaminreinigung - Wasser - Instandhaltung .... die Kosten laufen auch dann weiter wenn du in Rente bist.
Als Immobilienbesitzer muss man das auf dem Plan haben.
Hast du das alles berücksichtigt und kannst dich trotzdem entspannt zurücklehnen dann war es ein guter Kauf.
Ja, ich kann es mir gut leisten und kann noch immer entspannt Urlaub machen und Publikationskosten etc. zahlen. Bevor ich etwas entscheide, kalkuliere ich alles perfekt. Und ja, du hast recht, Steuern sind recht hoch. Vermutlich habe ich dafür dieses und für Notar über 30.000€ gezahlt. Das Haus wird aber in 10 Jahren knapp 600.000€ wert sein.
Wie sich die Immobilienpreise entwickeln ist vollkommen offen, du kannst keine zehn Jahre vorhersehen. Derzeit wird es für die Leute immer schwieriger bezahlbare Kredite für Immobilienkäufe zu bekommen.
Findest du keinen Käufer nutzt dir der hohe Preis einer Immobilie NICHTS.
Mit den Steuern meine ich nicht deine Notarkosten - sondern die Grundsteuer die jedes Jahr fällig ist und die auch weiterhin signifikant steigen wird.
Für mich als Eigenheimbesitzer ist der Wert unseres 200qm Eigenheims vollkommen irrelevant. Die Immobilie ist bezahlt und wir werden das Haus keinesfalls verkaufen.
Vermutlich habe ich dafür dieses und für Notar über 30.000€ gezahlt.
Du weißt nicht was du für den Notar bezahlt hast? An der Stelle wird deine story für mich unglaubwürdig.
doch, ich weiß wie viele Nebenkosten ich hatte. Es waren 32.000€, davon ca. 22.000€ steuern. Wieso sollte ich Bilder eines fremden Hauses posten oder Bäume pflanzen, wenn ich nur Mieter wäre? Notarkosten kamen eher tröpfchenweise.
Investitionkosten (Fernseher, meine ich 2000€, Sofa 1800€ usw) waren sicherlich dann nochmal höher.
Du glaubst tatsächlich 1800 € sind viel Geld für ein Sofa / 2000€ eine hohe Summe für einen guten TV?
Notare stellen bei Immobilienkäufen keine Teilrechnungen auf. Mit der Unterzeichnung des Kaufvertrages wird die Summe fällig.
Lass es mal gut sein.
Doch klar. Ich musste noch extra bezahlen, weil es Probleme mit dem Grundbucheintrag gab und mir Verzögerungen nach dem Kaufvertrag große Schwierigkeiten eingebracht hätten. Natürlich kann sowas passieren, und dann muss man natürlich extra bezahlen. Dann kam noch was vom Bürgermeister, wobei auch irgendwie über den Notar (ich habe damals nicht so darauf geachtet) die auch noch bezahlt werden mussten. Muss mir nicht glauben. Ist mir recht egal, wenn jemand kognitiv teilmöbliert ist.
es war übrigens über zwei Notariate, die beide recht weit entfernt sind. Und ja, da sind gesplittete Rechnungen durchaus üblich.
Abstruse Fragen? Ich hinterfrage deine Angaben und deine Preisvorstellungen, du versuchst im unteren Preissegment zu pokern und möchtest das hier als *Luxus* verkaufen.
Lass es gut sein.
Commerzbank - du glaubst offensichtlich alles was man dir hier erzählt.
Danke sehr. Aber dazu kommen ja auch nicht die Nachteile, dass man Miete bezahlen muss und von Vorteil ist natürlich auch die Wertsteigerung, von der man massiv profitiert. Kümmern tu ich mich selbst. Mein Assistent meinte, dass ich mein Haus schon auf 470.00€ gesteigert habe durch meine Arbeiten am Haus. Natürlich sind wir beide keine Experten.