Montags bis freitsgs entweder um 5 Uhr oder um 5.50 Uhr. Kommt auf die Schicht an.

Samstags gibt es verschiedene Zeiten.

Wenn ich bei einem Bekannten aushelfe entweder um 3.05 Uhr oder um 4 Uhr. Sollte ich nicht aushelfen starter der Tag um 6.45 Uhr oder spätestens um 7.30 Uhr.

Der Sonntag beginnt meistens um 8.15 Uhr. Wenn etwas vom Verein ansteht auch schon um 6.45 Uhr.

Immer unterschiedlich.

...zur Antwort

Das Universum ist grenzenlos und expandiert weiter und weiter.

Der Themenkomplex ist für mich unheimlich interessant und bietet viel Raum zum erforschen. Ich halte es nicht für unwahrscheinlich das es in den Weiten des Universums noch intelligentes Leben geben kann. Es gibt so viele Galaxien die Lichtjahre entfernt sind.

Dieses Thema ist wie erwähnt für mich hoch interessant. Wie hat es begonnen, wie geht es weiter und wie endet alles.

...zur Antwort

Kommt auf meine Schicht an.

Entweder arbeite ich von 7 Uhr bis 16 Uhr oder von 9 Uhr bis 18 Uhr.

Nach der Arbeit lese ich gerne oder verbringe Zeit mit der Familie.

Zurzeit bin ich im Zuge des Kommunalwahlkampfes nach der Arbeit unterwegs.

Ich habe nach der Arbeit noch häufig Rats - und Ausschusssitzungen. Dementsprechend variiert mein Tag und ist meistens unterschiedlich.

...zur Antwort
Evtl

Für mich tatsächlich eine schwierige Frage.

Wenn ich mir Äußerungen der Akteure anhöre definitiv. Denkmal der Schande, Vogelschiss usw.

Die jetzige AfD ist nicht mehr die AfD in ihren Anfängen. Zu viele Rechte sind übergelaufen und haben die AfD zu dem gemacht was sie heute ist. Die AfD ist inzwischen eine verfassungsfeindliche Partei. Unter den gegenwärtigen Gesichtspunkten tendiere ich zu ja. Allerdings ist die Gesellschaft an sich extremer geworden. Die NS Zeit ist noch keine 100 Jahre her...

...zur Antwort

Ist das eine ernstgemeinte Frage?

Die AfD ist glücklicherweise nicht Teil der Regierung, von daher gibt es auch keine Ministerposten. Solange es noch ausreichende Mehrheiten gibt wird die AfD hoffentlich nie in Regierungsversntwortung kommen. Nicht diese Populisten. Man muss es sich nur vorstellen: Vizekanzlerin Weidel, Außenministerin von Storch...

Alptraum...

...zur Antwort

Der Kriegsverbrecher möchte die eroberten Gebiete behalten und am besten noch mehr. Trump war beim Treffen der beiden wieder auf Putins Seite. Mal sehen wie Trump nächste Woche denkt. Diplomatie ist eben nicht seine Stärke.

Der beste Weg für mich:

Die Russen ziehen ab, zahlen Entschädigungskosten an die Ukraine, Putin und seine führenden Generäle werden in Den Haag vors Kriegsgericht gestellt.

Ich weiß, das wird nie eintreten. Allerdings kann man Putin nicht trauen. Er hat es schon einmal getan und würde es wieder tun.

...zur Antwort

Jeder hat nunmal andere Ansichten.

Die Vorstellung ist tatsächlich ganz schön, allerdings sollte man auch die Vor - und Nachteile abwägen.

Ich war im Mai in den Mumbles. Wunderschöne Gegend mit der typischen steinigen Küste. Der Reisebus konnte direkt am Parkplatz halten und 4 Stunden pausieren. Für die Touristen ganz gut, für die Anwohner eher weniger.

In den Mumbles gab es glücklicherweise wenig Möwen. Cardiff hat nur so gewimmelt. Es war zwar Urlaub pur morgens aufzuwachen und direkt die Möwen zu hören. Auf Dauer könnte ich es aber nicht ertragen.

Es ist letztlich deine persönliche Entscheidung. Wenn du dich da wohl fühlst ist es gut, allerdings sollte es klar sein warum nicht alle so denken.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Kenne ich zu gut.

Ich bin in vielen Verein aktiv, kommunalpolitisch aktiv, Vorsitzender meines Ortsverbandes und gehe vollzeit arbeiten.

Meine Termine trage ich direkt im Handy ein, ansonsten hätte ich völlig den Überblick verloren.

Ich versuche mir meine Zeit einzuteilen und nach Priorität zu handeln.

...zur Antwort