Ich bin zwar Christ, aber dennoch frage ich mich die ganze Zeit, warum muss Gott über mir stehen?
Warum hat er das Recht alles tun zu können was er möchte, aber ich nicht?
Wenn es ihn gibt, dann hatte auch er genauso ein Anfang mit sein Leben wie ich mit meinen Leben, warum durfte er also als Gott "geboren" werden und ich nicht? Das ist doch voll ungerecht, was mich ehrlich gesagt auch Zweifeln lässt, ob es Gott überhaupt in der Form gibt, wie es die Religionen überhaupt sagen. Ich bin der Meinung, dass alles hier einen Sinn hat, aber ob der wirklich das ist, dass wir zu glauben scheinen richtig ist, lässt mich zweifeln.
Wer jetzt aber sagt, dass ist das Recht des Stärkeren, der sollte wieder in einer Monarchie Leben, denn das ist meiner Meinung nach das gleiche, egal wie gut der König ist, er steht dennoch über einer Person, einfach weil er durch "Zufall" die Fähigkeiten bekommen hat ein Volk zu führen. Außerdem wenn es ein Gott gibt und er einen Menschen erschafft, weiß er ganz genau ob der in der Zukunft in der Hölle oder im Himmel landen wird, weil er ist ja allmächtig. Allgemein die Religionen kommen mir deswegen vor wie Unterordnungen, auch wenn die Moral öfters sehr gut ist mit Nächstenliebe z.B.