Stundenliturgie/Gebetsstunden
1. Prim (erste Stunde) – zum Sonnenaufgang
2. Terz (dritte Stunde) – gegen 9 Uhr
3. Sext (sechste Stunde) – mittags
4. Non (neunte Stunde) – nachmittags
Das Nachtgebet, auch Vigil genannt, ist eine der Gebetszeiten, die oft in den Klöstern gehalten wurde, doch in vielen modernen Orden und Gemeinschaften wurde es in der Praxis abgeschwächt oder weggelassen, um besser mit den Anforderungen des modernen Lebens zu harmonieren.
Die Gebete der Stundenliturgie, wie sie in den meisten christlichen Orden praktiziert wurden, waren ursprünglich Pflicht. Diese Praxis, auch als „Offizium“ oder „Stundengebet“ bekannt, hatte ihre Grundlage in der Aufforderung der Bibel, zu bestimmten Zeiten des Tages zu beten, und sie wurde im Laufe der Jahrhunderte zu einem zentralen Bestandteil des monastischen Lebens.