Gewichtszunahme bei Welpen
Mein kleiner Leon ist jetzt 10 Wochen alt und wiegt nun knapp 6,5 kg. Er ist ein reinrassiger Labrador. Vor 1,5 Wochen, als er zu uns kam, wog er knapp über 4 kg. Er wirkte ziemlich mickrig und fast schon unterernährt. Nun hatte er allerdings bei seiner Ursprungs-Familie nur das reudige Pedigree-Junior-Trockenfutter bekommen, welches ja nur 4% Fleischanteil hat oder so. Von mir kriegt er nun seit 1,5 Wochen gutes Welpenfutter mit 36 % Fleischanteil und hat nun seitdem gute 2,3 Kg zugenommen.
Meine Frage: Ist das zuviel an Gewichtszunahme in dieser Zeit? Oder ist es vielleicht doch normal und ok unter Betrachtung der verschiedenen Futtermittel? Wird sich das einpegeln, wenn er sich an das Welpenfutter gewöhnt hat?
Wieviel sollte denn ein reinrassiger Labrador mit 10 Wochen wiegen?
Vielen Dank.