Guten Tag,
mein Roller wurde beschädigt. Der Schaden ist äußerlich nicht sofort sichtbar, aber bei genauem Hinsehen deutlich zu erkennen. Ich war deshalb bei der Polizei, um Anzeige wegen Sachbeschädigung zu erstatten.
Der Beamte vor Ort nahm meine Angaben auf, sagte jedoch, ich solle zunächst eine Werkstatt aufsuchen, um sicherzugehen, dass tatsächlich ein Schaden vorliegt. Eine Anzeige könne er erst aufnehmen, wenn der Schaden bestätigt sei. Stattdessen wurde lediglich ein Vermerk im System gemacht. Der Polizist meinte, dieser könne später noch in eine Anzeige umgewandelt werden – entweder durch einen Anruf meinerseits oder indem er sich bei mir meldet.
Zusätzlich hatte ich das Kennzeichen eines anderen Rollers genannt, das möglicherweise mit dem Vorfall in Verbindung steht. Auf meine Nachfrage hin sagte der Beamte, er könne versuchen, den Halter anzurufen – aber nur, falls eine Telefonnummer hinterlegt sei. Ich dachte, bei jedem Kennzeichen sei eine Kontaktmöglichkeit vermerkt?
Ich frage mich nun, ob dieses Vorgehen der Polizei üblich ist oder ob ich einfach nicht ernst genommen wurde. Ich war freundlich und kooperativ, fühle mich aber durch das Verhalten des Beamten nicht ernst genommen.
Vielen Dank für eine Einschätzung!