Gericht – die besten Beiträge

Will jetzt nicht übertreiben, aber ich finde das irgendwie sehr grenzwertig. Es geht um mein Kind und mindestens zwei Lehrerinnen an seiner Grundschule...?

Da streichelt die eine hinten an seinem Kopf und sagt, sie kenne ihn ja so gut und er sei ja ein ganz lieber und wäre so ein positives und glückliches Kind in der Schule. Ich sagte ja, das ist generell seine Art und fragte sie nach ihrem Namen. Sie sagte:, ich sitze immer mit im Unterricht, auch bei den anderen Klassen. Ich sagte OK, wusste ich gar nicht...

Das war irgendwie komisch und eine andere Lehrerin, welche ich namentlich kenne, ging mit ihm wieder kurz in die Schule rein, als der Unterricht aus war und legte ihren Arm von hinten dazu, während des Gehens an seinem Rücken.

Mit der Rektorin der Schule besteht ein Konflikt. Da sie das Kind jetzt nicht mehr von ihrer Schule lassen will, obwohl es am Anfang geheißen hat, er sei lediglich ein Wackelkandidat und könne jederzeit wieder wechseln und es sei wichtig, dass er am Schulbeginn, also das erste Jahr nicht gleich schulisch überfordert würde.

Das Kind war jetzt ein Jahr, die erste Klasse in dieser Schule und es zeigt sich, dass er dort wie es zu erwarten war, nicht individuell weder noch ausreichend gefördert wird. Das Kind wird unterfordert und der IQ-Test war bereits vor der Einschulung im Normbereich, was eigentlich ein Ausschlusskriterium für eine Förderschule ist.

Auch bei den Sozialkomperenzen ist das Kind sehr gut entwickelt.

Was meinst du zu der Situation und was würdest du tun?

Gericht, Diskriminierung, Entwicklung, Grundschule, IQ-Test, Jugendamt, Kindeswohlgefährdung, Lehrer, Schulwahl, Rektor, unseriös, elternrecht, unterfordert, übergriffig

Teil Schuldenerlass zustimmen?

Hi, ich habe ein kleines Gewerbe und ein Kunde hat letztes Jahr per Ratenzahlung gezahlt und ist jetzt zahlungsunfähig. Mein Anwalt hat bereits einen Gerichtsvollzieher dorthin geschickt, es konnte allerdings nichts gepfändet werden, da nichts da ist. Der Kunde hat mitgeteilt, dass er 1400 Netto verdient also unter dem pfändbarem Betrag. Die restliche Summe beläuft sich auf 2100€ und der Kunde hat angeboten, dass er 15% der Summe in 2 Monatsraten bezahlen möchte gegen Schuldenerlass.

Ich soll also auf 85% von den 2100€ verzichten und würde nur noch 315€ bekommen. Ich bin jetzt nicht wirklich auf das Geld angewiesen, wäre aber trotzdem ärgerlich. Ein Schreiben von seiner Schuldnerberatung habe ich am Samstag bekommen und in der wurden mir die 15% von der Schuldsumme angeboten und wenn ich ablehnen würde, der Kunde in die P-Insolvenz gehen wird, da wohl auch noch andere Schulden da sind.

Was würdet ihr machen? Die 315€ nehmen und ruhen lassen? Ich habe ja wie bereits geschrieben versucht zu pfänden mit Anwalt und Gerichtsvollzieher und da durch sind auch kosten entstanden. Bei einer Insolvenz müsste ich hoffen, dass der Kunde in den 3 Jahren irgendwie an Geld kommt oder mehr als 1492€ verdient, was ich allerdings nicht glaube, da laut Schuldnerberatung noch mehr Gläubiger da sind und bis ich an der Reihe bin sind die 3 Jahre schon rum.

Was würdet ihr machen?

schuldenberatung, Schulden, Gericht, Gerichtsvollzieher, schuldner

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gericht