Gedanken – die besten Beiträge

Ich will nicht dass meine Beste Freundin einen Freund hat?

Also ich selber bin in einer relativ gute Beziehung. Klar gibt es mal Streit, aber eigentlich sagen alle dass wir das perfekte Paar wären. Mein Problem ist, dass meine Beste Freundin zwar erst seit heute einen Freund hat, aber es stört mich jetzt schon total.Meine Beste Freudnin ist mir sehr wichtig. Jemand mit dem ich eben über alles reden kann. Es ist nicht so dass ich es ihr nicht gönnen würde. Ich denke dass es mich stört liegt daran, dass meine ehemalige Beste Freundin als sie ihren ersten richtigen Freund hatte sich total verändert hat. Sie hatte keine Zeit mehr, hat sich zurück gezogen, nichts mehr erzählt etc. Kurze Zeit dachte ich sogar, sie würde sich ritzen. Jetzt ist eben alles anders. Ihr geht es wieder gut seit er mit ihr Schluss gemacht hat, aber ich habe trotzdem nichts mehr mit ihr zu tun. Und ich will nicht dass das nochmal passiert. Nachher braucht sie mich gar nicht mehr, weilsie mit ihrem Freund über alles reden kann. Außerdem ist ihr neuer Freund jemand der treu und gutherzig ist genauso wie meiner, nur im gegensatz zu meinem ist er beliebt denn er geht auf Partys, feiern auch mal und mit ihm kann man halt auch mal Mist machen. Das stört mich auch. Denn mit meinem Freund kann ich sowas nicht machen, dabei bin ich eben die totale Partygängerin. Da mein Freund nicht will dass ich auf Partys gehe, kann ich es wenn dann nur heimlich machen was ich auch doof finde. Aber da ich es ja heimlich machen, wenn überhaupt kann ich nicht so oft. Und ich und meine Beste Freundin haben uns halt gegenseitig immer auf Feiern und so mitgenommen, aber das wird bald bestimmt auch nicht mehr so sein. Sie wird nur noch mit ihm feiern gehen, wird immer beliebter und bekannter und vergisst mich dann am Ende. Ich weiß nicht was ich gegen diese Gedanken machen soll. Ich meine ich kann ihr ja nicht einfach sagen, mach Schluss weil ich es doof finde wenn du einen Freund hast. Und mit ihr reden bringt auch nicht, dann sagt sie dass das alles nicht passieren wird und am Ende kommt es sowieso so. Also muss ich lernen damit zurecht zu kommen, aber wie?

Freunde, Beziehung, Gedanken, beste Freundin, Eifersucht, Verlustangst

Emotionslosigkeit und keine Gedanken?

Ich habe 2 "Probleme". 1. Ich habe nur bedingt Emotionen. Ich alle ausser Trauer, Frust, Stress und ich kann nicht enttäuscht sein. Auch freude hält sich bei mir ziemlich in Grenzen. Ich kann fast gar nicht beleidigt sien und wenn mich z.B. mein Lehrer anschreit muss ich einfach nur Lachen. Genauso ust es bei Schmerzen. Wenn ich z.B. hinfalle kann ich vor Lachen nicht mehr aufstehen. Das kann auch nicht an Respemtlosigkeit gegenüber autoritätspersonen liegen, ich habe mega Respekt vor Lehrern. Als ich kleon war, wolle ich mich unbringen, weil ich so gemobbt wurde - damals war ich 5-8. Jetzt bin ich 14 und ich habe immernoch keine Emotion. Mein Gewissen und mein Ehrgeiz funktionieren einwandfrei. Meine Selbstwertgefühl und das einfühlen in andere Personen ebenso. Meine intelliegenz hat soweit ich es mitbekomme auch nicht gelitten. Ich mache nichts für die Schule, habe einsen und zweien, gelegentlich aich dreien und manchmal auch vieren auf dem Gymnasium. Zudem Programmiere ich sehr gerne und habe auch schon das eine oder andere komplexe Programm entwickelt.(Entschuldigung, wenn das überheblich oder eingebildet rüberkam) 2. Gedankenlosigkeit Ich kann mich hinlegen ibd an nichts denken. An gar nichts, nur der Gedanke "ich denke an nichts" fliegt für Sekundenbruchteile alle 5-6 Sekunden in mein Gehirn. Wenn ich mich konzentriere aufs nichts denken - irgendwie Paradox - kann ich auch wirklich über 20 Sekunden an gar nichts denken. Ist das alles auf meine Kindheit zurückzuführen? Rüclmeldung wäre toll

Gedanken, Psychologie, Gefuehlskaelte, leer, Emotionslosigkeit

Mache mir nach drei Jahren Beziehung immer noch Sorgen, wenn meine Freundin feiern geht. Wie kann ich von diesen Sorgen/Gedanken los kommen?

Hallo liebe Community ☺

Ich bin seit drei Jahren wirklich glücklich mit meiner Freundin zusammen und bis jetzt läuft auch alles extrem gut bei uns! Wir streiten uns nie, haben viel Spaß zusammen und ergänzen uns sehr gut.

Jedoch bin ich der Mensch, der sich generell viel Gedanken macht und bei unserer Beziehung ist das auch nicht anders. Um es gleich vorweg zu nehmen: Ich vertraue meiner Freundin unglaublich doll, also bitte keine Antworten wo drin steht das ich ihr nicht vertraue!

Mein Problem ist, dass ich jedes mal vor Sorgen sterbe wenn sie feiern geht, weil ich einfach nicht gut mit dem Gedanken klar komme das sie dort von anderen Typen angemacht wird (was aber heut zu tage leider schon normal ist) oder das ihr etwas passiert. Das von ihrer Seite aus nichts passiert bzw. das sie mich nicht betrügen würde weiss ich, natürlich kann sich nie zu 100% sicher sein aber wie gesagt, ich vertraue ihr da wirklich sehr. Generell mach ich mir, wenn es um das Thema geht, sehr viel Gedanken und ich weiss absolut nicht wieso :-( Ich selber finde dieses auf Partys gehen etc nicht so toll, ich würde mitkommen wenn mich jemand fragen würde aber Spaß macht es mir nicht wirklich. Ich denke einfach zu schlecht von Discos und dem Trinken etc, das war noch nie so meine Art und wird es auch niemals werden, jedoch denke ich das da wohl eher der Einzelfall bin :/.

Nun bin ich aber völlig ratlos was ich tun kann, damit ich mir nicht mehr so viel Sorgen mache. Meine Freundin geht wirklich nicht oft weg und das finde ich auch gut, desweiteren würde ich ihr niemals das Feiern verbieten! Aber ich kann einfach nicht mehr, dieses ständige Sorgen machen ist wirklich anstrengend und auch nicht schön. Könnt ihr mir vielleicht einen guten Rat geben, wie ich mich da noch verbessern kann? Ich wäre euch wirklich dankbar für Hilfe und bedanke mich schon mal im Voraus ☺

Gruß

KM1234

Liebe, Glück, feiern, Beziehung, Gedanken, Freundin, Vertrauen

Miese Gedanken, Negatives Denken oder einfach nur sich reinsteigern?

Hallo Zusammen,

ich schreibe euch, weil ich unbedingt eine Antwort brauche. Ich habe das Gefühl mit niemanden darüber reden zu können. Diese Frage würde den meisten Menschen in meiner Umgebung wahrscheinlich eine Sorge bereiten, ob mit mir etwas nicht stimmt. Und ja diese Sorge habe ich ein bisschen auch. Ich habe mich in den letzten Jahren echt viel mit meiner Psyche beschäftigt und ja ich muss zugeben, dass es vielleicht nicht die positivste Art und Weise war. Aufgrund von Cannabis und meinem Exfreund, der mir seelisch nicht gut getan hat, habe ich mich viel mit Realen und unrealen Sachen befasst. Ich habe über viele Aspekte in meinem Leben nachgedacht und mich dabei selber nicht in das beste Licht gestellt. Des öfteren an mir selber rum genörgelt und mich selber als Sozial unfähig gesehen. Habe mir theoretisch und praktisch nicht gut getan. Sobald ich dies eingesehen habe und versucht habe wieder auf die positive Spur zu kommen hat mich meine Psyche ein wenig mitgerissen. Ich bin im Internet auf das Thema Zwangsgedanken gekommen und habe mich da ein wenig rein gelesen. Da kam mal wieder eins zum anderen und ein paar Tage darauf habe ich direkt wieder geglaubt, dass ich das habe. Ich habe schon in der frühen Kindheit Horrorfilme gesehen und seit ich 14 bin regelmäßig Pornographie geschaut. Natürlich weiß ich, dass ich in meinem Kopf viele unschöne Assoziationen habe. Doch es ist so schrecklich wie schnell ich mich in solche Dinge reinsteiger. Direkt habe ich geglaubt, dass mit mir was nicht stimmt. Darauf folgten Fragen in meinem Kopf, die Garnichts mehr mit Realität zu tun haben.. könnte ich Inzest betreiben ? Könnte ich einem Lebewesen etwas tun ? Die Antwort auf diese Fragen sind - NEIN. Aber ich mache mich selber so fertig, dass ich diese Gedanken überhaupt habe. Es ist so schlimm. Ich will nicht Irre sein. Aber wie kann ich mir selber helfen ? Wie kann ich diesen Gedankenfluss brechen ? Und warum kommt es überhaupt soweit ? Ich habe Angst diese Gedanken zu denken. Ich lese immer viel zu viel im Internet rum. Wie kann ich davon loswerden. Ich hab so nette Menschen um mich rum. Was würden diese Denken wenn sie wüssten was ich für schlimme Gedanken habe. Ich will einfach nur normal sein. Ich steiger mich einfach in alles rein. Manchmal gibt es Tage, da vergesse ich diese Gedanken und sie ziehen einfach so vorbei. Doch wenn ich mich wieder anfange rein zu steigern stehe ich wie vor zwei Türen. 1. Ich lasse sie zu und versuche sie anzugehen oder 2. ich unterdrücke sie, was auch schwer fällt.

Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps, wie ich das überwinden kann.

Danke im Voraus.

Tipps, Gedanken, Psychologie, Psyche, Realität, reinsteigern

Ich lasse mich zu oft von meinen Emotionen leiten, was soll ich tun?

Ich weiß, dass diese Frage wohl ziemlich oft gestellt worden ist, aber ich habe noch keine richtige Antwort darauf gefunden. Ich möchte nicht mehr so emotional sein, meine Gefühle werden mir zu viel. In letzter Zeit kann ich das Weinen kaum unterdrücken, ich bin immer wütend oder traurig. Im ersten Augenblick bin ich fröhlich und lache und dann sinkt meine Stimmung auf minus 50. Ich begeistere mich viel zu schnell für Sachen, bin viel zu aufgedreht und lasse mich viel zu oft von meinen Gefühlen leiten. Letztens habe ich über irgendetwas nachgedacht, ich weiß nicht mehr was. Es war beim Essen und meine Mutter hat mich darauf angesprochen. Ich meinte nur, ich würde nachdenken, doch sie fing damit an, dass ich verliebt sei. Ich fand diese Schlussfolgerung einfach so dämlich, da musste ich lachen und grinsen. Ich bin weder verliebt, noch irgendetwas in der Art. Durch mein Grinsen (ich weiß nicht, wieso ich das getan habe, so etwas mache ich in solchen Situationen öfters) hat sich meine Mutter irgendwie bestätigt gefühlt und angefangen mich auszufragen, weswegen ich noch mehr verlegen wurde. Ich kann auch nicht lügen, dabei muss ich nämlich auch immer grinsen. Das möchte ich nicht mehr, ich finde es einfach nur dämlich und kindisch, jedoch weiß ich nicht, wie ich es unterdrücken kann. Kann mir da jemand vielleicht helfen? Ich weiß, dass sich das alles jetzt ziemlich komisch anhört und dass viele vielleicht meinen, dass es keine echten Probleme wären, aber mir macht es echt zu schaffen. Ich werde nicht ernst genommen und es beschäftigt mich sehr, sodass ich mich nicht richtig Konzentrieren kann.

Gefühle, Menschen, Gedanken, Psychologie, Emotionen, Psyche, erwachsen, ernst

Warum habe ich so plötzlich keine fantasie mehr?

Hallo :) ich bin 15 w und habe es schon immer geliebt mir storys in meinen kopf auszudenken so mit liebe und allen weil ich das im real life nicht kann. Ich hab mir das ganze wie ein film vorgestellt also nicht aus der "augen" sicht aber ich träume oft auch in der "kamerasicht" egal eig. nur ich wollte mal wissen wie das bei euch so ist?

Aufjeden fall habe ich das immer gemacht und habe auch immer serie/animes/kdramas geguckt damit ich der realität entfliehen kann nur jetzt kann ich garnicht mehr tag träumen :( ich habe auch als kind nie mit anderen irgendwas wie "Einhorn reiten" oder irgendwas das man sich ausdenken musste gespielt und sagte dann immer "aber ich kann mir das nicht vorstellen"

Ich habe auch erst mit 13 angefangen mit diesen "story ausdenken" und so und ich kann so viel besser einschlafen und es macht mich glücklich :) nur seit ein paar tagen kann ich das gar nicht mehr!!!! Ich probiere es immer wieder nur ich kann mir nix vorstellen egal was ich mache oder welche story es ist!!!!

Es ist auch nix besonderes passiert und mein leben ist * wie jeden tag nur ich kann nicht mehr fantasieren aber ich kann noch immer serien gucken und mich darin verliehen nur jetzt wo wochenende ist und ich den ganzen tag serien gucken könnte habe ich gar keine lust mehr darauf. Aber wenn ich denke oh nein ich muss noch Hausis machen, ach ich guck lieber weiter will ich den ganzen tag durchgucken :(

Das ist komisch und ich will einfach wieder scenarien haben :'( bitte sagt mir wie ich die "blockade" oder whatever lösen kann Ich habe auch schon seit wochen nicht mehr geträumt

Wie gesagt nix besonderes ist passiert und ich bin nicht traumatiesiert oder so

Kopf, Anime, Traum, Gedanken, Serie, Fantasie, K-Drama, komisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gedanken