Gedanken – die besten Beiträge

Wie bringe ich ihn dazu, an mich zu denken?

Wie kommt man in den Kopf eines Jungen rein? Ich mag einen Jungen, der eine Klasse über mir ist. Kennen gelernt habe ich ihn in einer AG, die bei uns in der Mittagspause läuft. Als ich ihn letzte Woche auf Facebook hinzufügte, nahm er nach ein paar Sekunden die Freundschaftsanfrage an. Am nächsten Tag trafen sich unsere Blicke zwei mal hintereinander. Geredet haben wir beide nur zu zweit noch nie, nur in der Gruppe. Mit der waren wir auch schon auf schulbezogenen Ausflügen, da war ich aber noch nicht an ihm interessiert und jeder machte was mit seinen eigenen Freunden. Ich hab ihn dann mal auf Facebook angeschrieben und er antwortete am nächsten Tag mit einem "Hi there". Auf meine darauffolgende Frage, wie es ihm geht, bekam ich dann keine Antwort mehr. Das war vor ca. 4 Tagen und er ist jeden Abend online, hat meine Nachricht aber noch nicht einmal gesehen. Selbst, wenn er überhaupt nicht interessiert währe, könnte er doch aus Höflichkeit antworten oder? Das war doch noch nicht zu aufdringlich oder? Ich versuche jetzt, ihn anzulächeln, wenn ich ihm begegne, aber nicht krampfhaft und begegnen tue ich ihm eh nicht oft - es ist eine große Schule. Was muss man als Mädchen machen, um einen Jungen dazu zu bringen, über einen nachzudenken? Dann fängt er ja vielleicht auch an, einen zu mögen... Ich finde ihn sehr niedlich, hab aber keine Ahnung, ob er mich wirklich bemerkt. Auf Facebook hat er auch einige Bilder mit Mädchen, die ihn auf die Wange küssen oder so und die sind ein ganz anderer Typ Mädchen, als ich. Muss das was heißen? Danke schonmal :))

Liebe, Gedanken, Jungs

Er meldet sich immer nur Abends

Ich bin 17 und er 19. Eine Zeit lang hatte er ziemlich starke Gefühle für mich. Da hatte er sich dann jeden Tag gemeldet, wir haben uns jeden Tag gesehen (in der Schule oder auch so), er hat immer nachgefragt was bei mir geht und sowas und und und. Ich wollte aber keine Beziehung und wir haben es bei Freundschaft belassen. Hat aber auch nicht ganz so gut geklappt weil wir auf jeder Feier was hatten. Inzwischen habe ich auch schon bei ihm mehrmals übernachtet (Unterhös'chen blieb aber immer an!). Ich habe aber nicht mehr das Gefühl dass er noch irgendwas ernstes von mir will. Bei uns gehts eigentlich nur noch ums Spaß haben. In der Schule sehen wir uns auch nicht mehr, weil er jetzt sein Abitur gemacht hat. Melden tut er sich auch nie. Wenn er mich sehen will schreibt er nie eher als 10 oder 11 ob er noch vorbei kommen kann oder ich zu ihn kommen möchte. Manchmal sind wir auch nicht alleine. Also treffen uns dann mit Leuten in einer Shishabar oder im Cafe. Meistens scheint er auch was getrunken zu haben wenn er fragt ob ich noch vorbei kommen möchte. Gestern z.B., da habe ich ihn so um 8 gefragt ob ich morgen vorbei kommen kann um meine Sachen abzuholen, die ich als ich letzten Samstag bei ihm gepennt habe dagelassen habe. Er meinte klaro, kannst um 12 kommen. Mehr haben wir dann nicht geschrieben. Jetzt bin ich heute morgen aufgewacht und mein Handy zeigt 2 vergangene Anrufe von ihm an und eine Nachricht "wenn du willst kannst du auch jetzt schon kommen" So um 2 uhr. Bzw hat er Sendung willst kannst du auch jetzt schon kommen geschrieben.

Was soll ich davon halten? Dass er sich nur noch Nachts meldet und meist dann noch unter Einfluss von Alkohol. Ich mags bei ihm und treffe mich gerne mit ihm.. aber trotzdem ist das doch irgendwie doof, früher hat er sich immer viel mehr um mich bemüht. Wie soll ich in Zukunft darauf reagieren?

Mädchen, Alkohol, Gefühle, Gedanken, Jugend, Jungs

Habe ich das Zeug zum Schriftsteller?

Schon als kleines Kind liebte ich es Geschichten zu schreiben. Mein größter Traum war es immer, Schriftsteller zu werden. Es wäre ein Traum ein erfolgreicher Schriftsteller wie Stephen King zu werden, jedoch glaube ich nicht, dass ich so viel Potenzial aufweise, deshalb wäre es schon ein erfüllter Traum mein Lebensunterhalt damit zu verdienen. Ich weiß das ist schwer und da steckt viel Arbeitr hinter, jedoch steigt meine Hoffnung immer weiter: Schon früh in meiner Kindheit, bevor ich das Geschichten-Schreiben für mich entdeckte, erfand ich relativ komplexe Geschichten mit Stofftieren. Sie hatten Namen, jeder eine eigene Geschichte, untereinander Freundschaften, usw. Klingt erstmal normal. Ich meine welches Kind gibt seinen Tieren nicht Namen und lässt sie miteinander reden? Aber bei mir und meinem Bruder begann es mit einem oder zwei Jahren, dass sie anfingen Freundschaften zu schließen auf Abenteuer zu gehen, die natürlich auch mit verschiedensten Geschichten verbunden waren, etc. Meine Familie meinte immer, ich habe eine große Fantasie. In der Grundschule hieß es immer ich sei unterfordert, da mich der Unterricht nicht wirklich forderte. Das einzige wo ich immer mit Elan Stundenlang mitarbeitete war, wenn wir eigene Geschichten schreiben durften. Meistens artete dies in Seitenlange Geschichten, mit Dramatik, EIN WENIG Spannung und auch oftmals Todesfällen unter den nicht wenigen Charakteren aus. Auch heute blitzen meine Augen auf, wenn ich höre "Ihr sollt eine eigene Geschichte zu dem Thema schreiben". Ich liebe das Schreiben einfach. Ich lasse meiner Fantasie freien Lauf, lasse alles raus, was in meinem Kopf vor sich geht. Und das ist nicht wenig. Viele nennen mich verückt oder anders, jedoch bin ich einfach nur ein Mensch, der zu jedem realen Szenario seiner Fantasie freien Lauf lässt und ein Paralleluniversum erschafft, indem die realen Geschehnisse des Momentes in dramatischer oder anders interessanter Form wiedergegeben werden und nach und nach eine Geschichte bilden. (Hab ich jetzt komisch ausgedrückt, aber ihr wisst, was ich meine :D)

Ich habe Schmerzen im Kopf und in meiner Seele, wenn ich eine Geschichte erschaffen habe, Personen, Orte oder anderes zu dem mein Sschräger Kopf etwas kreatives erschaffen hat. Ich muss es zu Papier bringen. Ich kann das nicht beschreiben, aber es reicht, wenn ich es in einen Internetblog schreibe, einfach nur damit es raus ist. Ich fühle mich sonst unwohl und kann nicht mehr still sitzen.

Ich werde für meine zwar angeblich schrägen aber trotzdem super Geschichten immer und immer wieder gelobt. Meine Lehrer wissen, dass ich nicht der beste Schüler bin, ich jedoch viel Fantasie habe und Geschichten schreiben kann. Neulich hat mein Englischlehrer meine Geschichte der ganzen Klasse vorgelesen, weil er sie so toll fand und er ist ein sehr strenger Lehrer!!!

Ich weiß nicht wie ihr das seht, aber das hört sich doch ganz gut an um seinen Traum weiter zu verfolgen, oder?

MfG Judo

Träume, Traum, Gedanken, Psychologie, Fantasy, Autor, Fantasie, Psyche, Schriftsteller

Keiner nimmt mich ernst, ich bin schüchtern, hab keine richtigen Freunde, bin immer die letzte Wahl!

Hallo, Ich bin männlich und ende 16 und habe folgendes Problem: keiner hat wirklich Respekt vor mir! Keiner würde gerne mit mir was unternehmen! Ich war und bin eigentlich schon immer die Letzte Wahl! Ich habe nicht wirklich Freunde die hinter mir stehen... Um ehrlich zu sein hab ich KEINEN Freund der mit mir durch dick und dünn gehen würde. Ich habe zwar ein Freundeskreis, die mich eigentlich fast jedesmal einladen wenn sie was machen, aber trotzdem weiß ich ganz genau, dass es auch ohne mich Spaß machen würde. Ich bin wirklich ein echt netter Mensch! Ich beleidige NIE! Auch wenn ich böse bin versuche ich mir nichts anmerken zu lassen um andere nicht zu belasten. Für meine Freunde würde ich gerne immer da sein, aber KEINER von denen würde es für mich tun. Die sind alle sehr nett, aber trotzdem fühle ich mich nicht respektiert. Wenn wir zb. In einer Gruppe alle zsm reden, und ich etwas sagen will, dann hört mir gar keiner zu! Früher war ich sehr schüchtern, doch jetzt geht's eigentlich. Trotzdem denke ich dass diese Schüchternheit von früher sich in mein Charakter eingeprägt hat! Kurz: ich bin nicht wichtig für meine Freunde! Keiner hört mir zu! Keiner nimmt mich ernst! Und in meiner Familie läufts auch nicht grade gut. Ich fühle mich so einsam!! Was ist an mir falsch dass mich keiner ernst nimmt???? Ich bin soooo am verzweifeln!!! Bitte helft mir!!

einsam, traurig, Menschen, Freunde, Gedanken, Psychologie, Respekt, schüchtern, Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gedanken