Gassi – die besten Beiträge

Was kann man gegen aus Angst ausgelöstes agressives Verhalten von einem Hund tun?

Also schon einmal von vorne hinweg, mein Hund wurde nie misshandelt oder so. Es ist aber leider nunmal so, dass sie sehr ängstlich ist und gleichzeitig ein starkes Revier Verhalten besitzt. Sie hat zwar noch niemanden ernsthaft verletzt dennoch würde ich gerne daran arbeiten und da ich bei meinem alten Hund solche Probleme nie hatte, bin ich für gute Ratschläge offen. Es gibt im wesentlichen zwei große Probleme. Das eine ist ihr aus Angst ausgelöstes agressive verhalten gegenüber andere spaziergänger. Mittlerweile Versuche ich es so, dass wenn uns wer entgegen kommt, ich meinen Hund zu mir hole, sie sitzen lasse, damit sie runter kommt und die Menschen vorbei gehen lasse. Funktioniert ansich nicht so schlecht, da mein Hund generell ruhiger wird, sobald er sich hinsetzen muss. Sie geht auch manchmal vorsichtig auf Personen zu und schnuppert aber sobald eine Person auf sie zugeht, bekommt sie Angst und warnt durch knuren. Ich finde das einerseits auch verständlich, weil es auch bei Menschen sowie auch bei Hunde, es welche gibt die das nicht mögen. Dennoch würde ich gerne an diese Angst arbeiten und wollte fragen wie man das am besten machen könnte. Ein ähnliches Problem haben wir auch, wenn bei uns jemand ins Haus kommt. Wobei es einfacher ist, wenn die fremde Person mit mir ins Haus kommt, anstatt alleine. Was natürlich auch Sinn macht. Dennoch hatten wir öfters Probleme wenn Verwandte Mal so rein kommen wollten und mein Hund eben ausgeflippt ist. Also wenn jemand Erfahrung mit dem Thema hat, würde ich mich für gute Ratschläge, ohne Beschimpfungen, freuen.

Hundeerziehung, Gassi

Tierschutz Hunde bin ich schuld?

gibt es hier Leute, die auch einen Tierschutz Hund aus Spanien oder wo auch immer besitzen? Ich habe einen Windhund artigen kleinen Hund seit gut 2 Jahren. Er ist extrem ängstlich und lässt sich fast nie von anderen streicheln. Es gibt ganz wenige, die das dürfen und trotzdem ist er bei jeder Kleinigkeit schreckhaft, obwohl ich ihn überall auf Arbeit usw. Mitnehmen darf. Er hat ein verletztes Ohr. Ich denke nicht, dass es eine Missbildung ist, sondern menschen mit der Schere einmal reingeschnitten haben, oder? Zu mir ist er anders und zuhause ist er ein frecher kleiner Zwerg der mich liebt. Draußen will er aber einfach weg und setzt sich in der u Bahn immer hinter meinen Füßen und sucht Schutz hinter mir oder an der Seite. Naja ich darf mir halt von meiner Tante anhören, dass ich schuld an alles bin, das mein Hund so ängstlich ist und nicht selbstbewusst. Denn so der Hund, auch so sein Geschirr oder wie man sagt. Ihr Tierschutz Hund ist ja ganz anders und offen gegenüber Menschen und läuft ohne Leine bla bla. Bei meinen ist seit 2 Jahren nichts passiert und ich finde es ist aber viel besser geworden. Sie meckert nur rum und sagt ich bin auf jeden Fall schuld und gebe ihm keine Sicherheit, aber wer weiß was der kleine erleben musste und das kann gerade in der prägezeit passiert sein und für immer im Kopf bleiben. Wie denkt ihr darüber?

Tierhaltung, Tierschutz, Hundeerziehung, Tierquälerei, Gassi, Hundehaltung, adoptieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gassi