Fernbeziehung – die besten Beiträge

Was und wie würdet ihr das bei eurem Partner ansprechen?

Hallo ihr, ich habe leider keine einzige Person zum Reden, deswegen bin ich so verzweifelt und muss diese Plattform für nutzen.. 🥲

Ich führe seit 10 Monaten eine Fernbeziehung (ihr könnt davon halten was ihr wollt und bitte spart euch doofe Kommentare..) am Anfang war alles toll, er hat mich jeden Tag gefragt wie es mir geht, wie mein Tag war und ob wir auf Discord reden wollen (dort haben wir uns kennengelernt) aber seit ein paar Monaten kommt das überhaupt nicht mehr vor. Er fragt mich nicht mehr wie mein Tag bzw wie es auf Arbeit war oder sonstwas. Er bleibt unter der Woche seit dem er von mir aus nachhause gefahren ist bis meist 4 Uhr morgens wach obwohl er immer unter der Woche nur bis 1 Uhr wach war. Hängt den ganzen Tag auf teamspeak mit seinen Junkie Freunden rum und wenn ich ihn Frage ob er zb mit mir einen Film gucken will oder zocken will kommt ein nein.. für seine Freunde kann er aber alles machen. Er hat mir auch mehrmals gesagt, dass es ihm "leid tut weil er mich wohl vernachlässigt" aber ändern tut sich irgendwie überhaupt nichts. Wenn er aber bei mir ist, ist er dauerhaft für mich da... Mich macht das irgendwie gerade richtig traurig weil ich das Gefühl hab seine Freunde stehen über allem und ich existiere halt nur :(

Wenn ich das anspreche kommt meist nur " ich bin beschäftigt Ruf doch einfach an" mir geht es aber nicht um das anrufen was er irgendwie nicht checkt.

Was würdet ihr in dem Fall machen und vorallem WIE würdet ihr das ansprechen? Ich kann wirklich nicht gut mit Worten umgehen

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Liebesleben, Partnerschaft, Crush

Beziehung wieder "Reparieren"?

Wir sind jetzt fast 3 Monate zsm. Am Anfang lief alles gut. Dort haben wir Aber z.B noch nicht über Politik oder anderen Sachen geredet. Sondern eher das typische, was man am Anfang einer Beziehung halt beredet.

Aber seit 5 Wochen haben wir immer eine Meinungsverschiedenheit. Egal ob es beim Telefonieren ist oder wenn wir persönlich miteinander reden. Wenn es über Politik geht haben wir beide eine andere Meinung oder wenn es um andere Themen geht. Es geht zwar manchmal, aber umso länger wir über ein Thema miteinander reden, passiert es eigentlich immer.

Und das geht fast jeden Tag so. Wir wollen das Problem lösen und Reden auch darüber, was man ändern muss und erkennen auch das Problem. Aber irgendwie funktioniert es trotzdem nicht. z.B das jemand die andere Meinung nicht akzeptiert.

Das ist aber meistens auf meiner Seite so, ich tue es manchmal Unterbewusst, das ich ihre Meinung nicht akzeptiere und das meine Meinung ja stimmen muss. Was aber nicht stimmt, es können ja auch beide mit ihrer Meinung Recht haben.

Es ist meine erste richtige Beziehung, die so lange geht. Meine erste Beziehung ging ungefähr nur 2 Monate, es war aber auch eine Fernbeziehung und man sah sich nur 2 mal.

In der Beziehung in der ich jetzt bin, sehen wir uns viel öfters. Jedes 2 Wochenende fast und natürlich ist dann die Wahrscheinlichkeit das man sich streitet höher. Das Konflikt Potenzial ist also höher.

Wie kann man die Sachen besser machen oder umsetzen. Es ist nämlich jeden 2 Tag so und manchmal sogar jeden Tag.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Freund will sich für 15 Jahre bei der Bundeswehr verpflichten, ist eine gemeinsame Zukunft realistisch?

Hallo 👋

Kurz zu meiner Situation, ich bin mit meinem Freund seit 3 Jahren zusammen und wir sind beide Anfang 20.

Mein Freund möchte sich, wie bereits in der Frage erwähnt, für 15 Jahre (Feldwebellaufbahn) bei der Bundeswehr verpflichten lassen. Es war schon immer sein Traum zur BW zu gehen und ich habe ihn dabei auch unterstützt. Um ehrlich zu sein, wusste ich aber auch nicht, dass es sich dabei um einen so langen Zeitraum handelt.. 😬

Des Weiteren wäre mein Freund auch nicht in meiner Nähe stationiert, sodass man sich wahrscheinlich nur jedes 2. Wochenende sehen könnte oder sogar noch seltener.

Auf jeden Fall bedeutet das für mich; jahrelange Fernbeziehung, wenig Kontakt und sehr viel Unsicherheit. Eigentlich wollte ich logischerweise eine Zukunft mit meinem Partner aufbauen, aber nun ist alles unsicher geworden..

Ich muss auch dazu sagen, dass ich erst letztes Jahr mit meinem Studium begonnen habe, weswegen ich die nächsten 3 Jahre auch nicht die Möglichkeit habe, umzuziehen. Daher stellt sich mir jetzt die Frage, wie ich mit der Situation umgehen soll, da eine gemeinsame Zukunft mittlerweile unrealistisch scheint.
Ich möchte anbei noch erwähnen, dass er mir sehr viel bedeutet und ich nicht vorhabe, die Beziehung direkt aufzugeben. Aber was soll ich tun? Soll ich einfach abwarten, bis es nicht mehr funktioniert.

Ich bitte um respektvolle Kommentare, danke im Voraus !

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Bundeswehr, Trennung, Beziehungsprobleme, Entfernung, Fernbeziehung, Partnerschaft, Soldat, vermissen liebe

Freund bei Schulden unterstützen?

Ich sag mal so, mein Freund hat in der Vergangenheit schon viel scheiße gebaut. Oft is er mit nem blauen Auge davon gekommen und in den letzten Jahren hat er das Meiste auch gut in den Griff bekommen. Ich glaube, dass da seine Ex auch einen positiven Einfluss drauf hatte und sein Umfeld und alles. Aber alles holt einen ja dann doch irgendwann ein und so ist es jetzt auch....Und zack kommen da Schulden in Höhe von fast 10.000€ auf ihn zu.

Das eine hat er selbst verkackt, das andere is blöd, is aber so ein typischer Fall...Nachzahlung bei der Krankenkasse...

Ändert aber nix an der Tatsache, dass es viel Geld ist. Klar ist für mich, ich unterstütze ihn so gut ich kann, er wird aber keinen Cent von mir bekommen. Das war vor meiner Zeit, er hat sich selbst in die Scheiße geritten und ich finde die Konsequenzen muss am Ende auch er dafür tragen.

Ich merke aber, dass das logischerweise eine große Last für ihn ist. Er hat inzwischen viele schlaflose Nächte und gestern beim Telefonieren (Fernbeziehung) hat er dann auch geweint. Das ist für mich auch nicht leicht zu sehen, aber ich habe keinen Plan, wie ich ihn da möglichst gut unterstützen kann. Wenn ich bei ihm bin und ihn in den Arm nehme und ihm sage wir schaffen das, ist das schön bringt ihn und diese Probleme aber im Endeffekt auch nicht weiter.

Aber was kann ICH tun?

Ist es ein zu großer Eingriff, wenn ich mit ihm Mal eine Kostenaufstellung mache und wir gemeinsam mal schauen, wie er möglichst viel Geld sparen kann um die nächsten Jahre mit Ratenzahlungen und so über die Runden zu kommen?

Das ist eigentlich aus meiner Sicht die einzige Art, wie ich ihn unterstützen kann oder?

Männer, Geld, Schulden, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Jungs

Lebensgefährte hat sich nach fast 14 Jahren getrennt und verhält sich seltsam... Was will er von mir?

Hallo, liebe Community...

Das, was ich zu schreiben habe, könnte ein etwas längerer Text werden... Und diese Tatsache findet jeder in meiner Umgebung merk- und fragwürdig...

Mein Ex hat die Beziehung zu mir nach 13 Jahren und 8 Monaten beendet... Ist jetzt noch gar nicht so lange her, am 06.01.2024...

Er hat sich ein Spiel runtergeladen, City of Crime: Gang Wars... Das Spiel hat eine Chatfunktion, darüber hat er eine andere Frau kennengelernt... Sie spricht kein Deutsch...

Jetzt kommt der Oberhammer: sie kommt aus der Türkei und lebt auch dort... Er hat das dann so geklärt, dass er mit ihr auch über Tiktok schreiben kann... Er sagt, dass sie seine Nummer hat... Er kann kein Wort türkisch und selbst englisch fällt ihm schwer... Er lernt auch nicht gern, zumindest nicht, was Sprachen angeht... Sie wusste von Anfang an, dass er schon ne lange Zeit mit mir liiert war...

Vor allem, sie arbeitet und er ist arbeitslos... Und: er hat ne besondere Form der Schizophrenie... Die Beziehung war echt nicht leicht zu ihm, aber da ich ihn logischerweise immer noch liebe, mache ich mir echt große Sorgen und Gedanken um ihn...

Denn er verhält sich definitiv nicht mehr so, wie ich ihn kenne... Unsere gemeinsamen Freunde sagen auch, daß ist nicht er... Sie kennen ihn länger als mich und da ich, bis auf wenige Wochen, immer bei ihm war, kenne ich sein normales, kindisches und anstrengendes aber auch liebenswertes Verhalten... Aber ich weiß auch, wie sein Verhalten sich zeigt, wenn er unter starkem psychischem Stress steht... Er wird dann wahnhaft... Das letzte Mal hat es sich so gezeigt, dass er sehr euphorisch (geradezu übertrieben) wurde... Am Anfang... Dann kam das Vernachlässigen von alltäglichen Sachen, die man so macht... Dann die Schlaflosigkeit, gepaart mit Paranoia, Angst, Wahnvorstellungen... Im Endeffekt ging er nicht mal mehr raus... Er hatte nen kurzen Aufenthalt in einer Klinik und nach ein paar Wochen und ein paar Medikamenten ging es ihm wieder besser und war wieder wie vorher...

Und jetzt ist es so, dass er der festen Überzeugung ist, dass er sehr gute Chancen hat und sie ihn auch liebt... Wegen ihr hockt er nur noch vor dem Smartphone, isst kaum, schläft kaum...

Redet sich ein, irgendwann ihre Hand halten zu können, wie schon gesagt, er ist arbeitslos... Er wird sich das nicht leisten können, dorthin zu reisen... Zumal er auch vorbestraft und verschuldet ist... Er war schon verschuldet, als ich ihn kennengelernt hab... Aber der wichtigste Punkt ist: er hat unsere Tiere... Zwei Katzen und einen Hund... Der Hund ist 14, eine Katze 12 und der Kater 3...

Ich würde mich um sie kümmern, wenn er verreist... Aber nicht, damit er diese Frau sehen kann... Von unseren Freunden würde das auch keiner machen, da alle arbeiten...

Denn sie ist wohl 2 Mal im Jahr für jeweils 1 Woche in Berlin, wo sie noch Familie hat...

Er sendet unseren Freunden Sprachnachrichten, die haben ne Länge von über 11 Minuten... Oder schreibt auch richtig lange Nachrichten an Freunde... Jetzt kommt's: Er schreibt mir dauernd oder schickt mir in einer Tour Sprachnachrichten... Hat er alles vorher so noch nie gemacht... Außer halt Anfangs oder ich wirklich lange unterwegs war...

Er hat mich auch noch so im Smartphone gespeichert, als wären wir noch zusammen...

Es ist zum Haare raufen...

Ich mach mir keine Hoffnungen, dafür ist die Beziehung zu mies geendet... Da er auch narzisstisch sein kann...

Auch wenn ich ihn gern zurück hätte, ich wüsste nicht, wie, ich komme ja nicht durch seinen Liebeswahn durch...

Ich lass ihn sein Ding machen, ich schreibe ihn nur noch, wenn ich etwas brauche, zum Beispiel Klamotten, Wertsachen (auch Erinnerungsstücke sind für mich von Wert)... Oder wenn er sich wegen den Tieren meldet...

Das ist mir wichtig...

Nachfragen sind erwünscht, gerne auch privat... Aber bitte, bleibt ernst und höflich...

Danke fürs Roman lesen 😌...

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Schizophrenie, Beziehungsprobleme, Ex, Fernbeziehung, Crush

Wo kann ich mit Freund für 3 Wochen wohnen?

Meinen Freund und mich trennen ~1000km. Rostock-Wien. Noch dazu bin ich noch Schülerin, er hingegen arbeitet. Das heißt grundsätzlich, dass meine Ferien quasi seither nurmehr ihm gehören und da bin ich auch eigentlich immer bei ihm. Er wohnt alleine, ich noch bei meinen Eltern. Unter der Schulzeit geht's natürlich schwer. Jetzt hat sein Betrieb mehrere Monate Schließzeit und ich hätte ihn gerne 3 Wochen davon bei mir. Wir sehen uns ja sonst eh so selten und das wäre eine einmalige Gelegenheit! Das Problem...Meine Eltern dulden ihn maximal ne Woche da, was gut und schön ist, aber unter Umständen sehen wir uns dann bis zum Sommer garnicht mehr...Was mich nervt, klar es ist das Haus meiner Eltern und ja 3 Wochen sind eine lange Zeit, aber ich würde mir manchmal einfach mehr Unterstützung von meinen Eltern in der Beziehung wünschen. Ich kenne es ja bei mir im Umfeld, da ist es gang und gebe, dass der Freund am Wochenende da schläft, ja ist bei uns etwas anders, aber das es eigentlich so überhaupt nicht geht und jedes Mal wieder ewig verhandelt und diskutiert werden muss verletzt mich...

Es gibt ja für meinen Freund auch schöneres, als im Elternhaus seiner Freundin allein zu sein, während ich dann in der Schule bin, aber manchmal muss man eben abwegen...Aber diese Ignoranz sehe ich inzwischen als Gefahr für uns, denn wie sag ich ihm, dass das nicht geht, weil er hier nicht wohnen darf. Und 3 Wochen Hotel sind nicht drin, abgesehen davon, dass seine Mama nicht so ein Theater macht, wenn wir sie demnächst besuchen...Das Thema zieht sich ja noch die nächsten 1½ Jahre, dann bin ich so und so weg aus Wien, das hab ich schon vor der Beziehung beschlossen.

Mein Freund tut mir so gut, er mir auch und unsre Beziehung läuft so gut gerade, aber dieses ewige nicht sehen können, weil meine Eltern ihn nicht hier haben wollen sehe ich einfach als Gefahr an. Das Problem ist ja auch nicht er, sondern der Fakt, dass meine Eltern nicht sehr gastfreundlich sind.

Ich kann mir aber auch nicht leisten ständig zu ihm zu fahren und finanzieren tun sie es ja auch nicht.

Aber wie soll ich ihm das jetzt erklären, oder wie bekomme ich meine Eltern doch dazu?

(Wobei ich ehrlichgesagt inzwischen garkeine Lust habe, dass er bei uns wohnt, weil wenn er nur geduldet ist, merkt man das ja auch an der Stimmung) Ich hab mir auch schon ein Airbnb überlegt für die Zeit, aber 500€ sind halt auch viel Geld, selbst wenn mans teilt, abgesehen davon, dass ichs unfair finde, wenn wir das überhaupt zahlen müssen, ich zahle ja bei seiner Mama oder ihm zu Hause auch nix...Und es belastet mich, weil ich mit niemanden darüber reden kann. Wie kommt das denn bei meinem Freund rüber, wenn ich ihm das so sage und so extrem ist es ja bei sonst keinem. Ich hätte ehrlichgesagt auch nie gedacht, dass meine Eltern so sein würden...

Liebe, Freunde, Beziehung, Sex, Eltern, Psychologie, Fernbeziehung, Partnerschaft, Streit

Er will mehr von mir und jetzt bin ich unsicher - wie kann ich mich entscheiden?

Eigentlich geht schon seit Monaten etwas zwischen uns. Wir waren in Urlauben und verhalten uns als wären wir zusammen sind es aber offiziell nicht. Ich war immer wieder unsicher aber er konnte mir nie sicher sagen was das für ihn ist außer dass er mich sehr mag und weiterhin mit mir sein will.

jetzt nach Monaten hat sich das gewendet und er kann sich mehr vorstellen.

jetzt bin ich mir nicht mehr sicher ob wir so gut zusammenpassen. Ich weis nicht ob er wirklich meine große Liebe sein könnte ob ich mir mit ihm ein Leben mit Kindern etc vorstellen kann. Wir sind in einem Alter da würden Kinder bald anstehen da wir altersbedingt nicht ewig warten können. Also ist das ein größerer Schritt die Entscheidung für ihn als wenn ich noch 25 wäre.

Grund sind auch kleinere Konflikte die kürzlich immer mal wieder aufgekommen sind. Er meint ich würde gerne alles in meinem Umfeld zurechtbiegen und er möchte nicht verbogen werden. Natürlich komplett verständlich. Aber aufgrund dieser beiden dickköpfigerem Charaktere war es immer mal wieder ein bisschen kompliziert (nicht schwerwiegend). Mit meinem Ex hatte ich viel Streit und ich wünsche mir eine harmonische Beziehung mit guten Lösungsansätzen und wenig Streit

darüber hinaus weis ich nicht ob meine Gefühle ausreichen.

jetzt wo es um eine Entscheidung geht und ich seiner Zuneigung plötzlich sicher bin bin ich mir nicht mehr sicher.

was wäre am besten zu tun um eine gute Entscheidung zu treffen?

Anders 60%
Weiterlaufen lassen 30%
Beenden 10%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Crush

Fernbeziehung beendet. Treffen nach Trennung?

Hallo, ich war 14 Monate in einer Fernbeziehung (ca. 700km) mit meinen Ex. Vor 4 Monaten hat er sich mit einem Brief von mir getrennt, ohne das mir etwas von seinem Vorhaben diesbezüglich bekannt war.

Die Trennung war ein echter Zusammenbruch für mich und ich habe die Trennung immer noch nicht vollständig verarbeiten können. Wir hatten keinen Streit oder schwerwiegende Probleme, eher lag es daran das sowohl er, als auch ich, vor neuen Türen im Leben stehen (Abitur; Studium beenden und was danach kommt). Zwar gab es auch weitere kleine Gründe für seine Entscheidung, die möchte ich hier aber nicht erwähnen. Insgesamt kann man vielleicht auch "Richtige Person zur falschen Zeit" sagen.. Doch das ist hier eher Nebensache.

Er und ich haben noch Kontakt und verstehen uns auch wirklich gut miteinander. In ca 4 Monaten werde ich in sehr wahrscheinlich nochmal auf einer Veranstaltung sehen, auch wenn wir beide jeweils mit Freunden dort sein werden.

Seit der Trennung überlege ich mit den Gedanken ihn auf ein Treffen anzusprechen, um sich nochmal mit den eigenen Augen zu sehen und verschiedenes zu besprechen. Wir haben am Telefon schon eine Menge besprochen und klären können, aber in real ist es einfach etwas anderes. Momentan zweifle ich, ob ich das wirklich will und weiss auch nicht ob es "richtig" wäre bzw. wann es überhaupt passend ist. Also quasi vor der Veranstaltung oder danach? Aber trotz meiner Zweifel, weiss ich nicht, ob ich damit jemals richtig abschliessen kann wenn ich sein Gesicht nicht vor mir sehe. Ich will seine Blicke sehen können, sein Verhalten wahrnehmen, ich will das er mir auch noch einmal in die Augen schaut und offen und ehrlich zu mir ist. (Er hat mich sonst nie belogen oder so, daher schätze ich das zw uns auch sehr)

Ehrlich gesagt habe ich auch eine gewisse Angst davor. Ich weiss das er momentan keine Beziehung nochmal versuchen möchte, habe aber angst das er etwas sagt, was mir schmerzen könnte bzw. ich durch so ein Treffen "zurückfalle" und nochmal alles von vorne verarbeiten muss.

Ich will ihn in meinem Leben nicht verlieren und vermisse die gemeinsame Zeit. Ich denke aber auch gleichzeitig das, gerade weil wir eine Fernbeziehung von rund 700km geführt haben, Dinge sich anders anfühlen. Auch wenn mir hier keiner meine Entscheidung abnehmen kann, würde ich einfach gerne die Meinung anderer Leute hören wollen, bzw. gibt es ja auch sicherlich Leute die in einer ähnlichen Situation gewesen sind wie ich.

Vielen Dank schonmal

Gefühle, Trennung, Fernbeziehung, Treffen, Trennungsschmerz, treffen mit jungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernbeziehung