Treffen während Studium möglich?
Hallo, ich habe eine gute Freundin, welche etwas weiter weg wohnt. Dadurch sind Wochenendbesuche meist nicht sehr logisch, da es einfach finanziell und zeitlich eher eine Verschwendung wäre.
Die einzige "freie" Zeit die ich mir während dem Studium vorstellen könnte, wären aber nur die Wochenenden und die Vorlesungsfreie Zeit / Semesterferien.
Beim Zweiten habe ich jedoch gehört, dass dort meistens Prüfungen oder Praktika stattfinden. Dadurch müsste man ja vor Ort sein und könnte nicht für eine längere Zeit wegfahren. Denn lernen oder eine Arbeit schreiben, könnte ich ja auch an einem anderen Standort.
Sehe ich das richtig oder übersehe bzw missverstehe ich etwas? Weil würde das bedeuten, dass ich diese Freundin von mir während dem gesamten Studium nie besuchen könnte? Und nur sehen könnte, wenn sie mich besuchen würde?
Ich freue mich über die Aufklärung zu dem Thema und vielleicht auch Tipps.
4 Antworten
Wenn deine Freundin ein duales Studium angeht, dann hat sie während der Vorlesungsfreien Zeit meist zu Arbeiten. (außer da sind natürlich Feiertage oder Sonstiges.)
Bei einem regulären Vollzeitstudium laufen Praktika eigentlich während der normalen Vorlesungszeit, also solltet ihr da keine Probleme mit Treffen und Unternehmungen haben. :-)
LG tzaisch
Beim Zweiten habe ich jedoch gehört, dass dort meistens Prüfungen oder Praktika stattfinden.
Semesterferien gehen meist 2 bis 3 Monate und Klausuren finden eher in 2 oder 3 Wochen der Semesterferien statt.
Da bleiben meist noch einige Wochen, die man zum Reisen verwenden kann.
Es sind insgesamt 21 Wochen vorlesungsfreie Zeit im Jahr und der Rest ist Vorlesungszeit.
Das habe ich ja verstanden. Ich komme auch auf 21 Wochen Vorelsungsfreie Zeit wo aber 3 Monate davon Sommerferien sind.
Wie kommst Du auf Sommerferien? Davon habe ich gar nichts geschrieben!
Nochmal:
8 Wochen vorlesungsfreie Zeit bzw. Semesterferien
+
13 Wochen vorlesungsfreie Zeit bzw. Semesterferien
=
21 Wochen vorlesungsfreie Zeit bzw. Semesterferien
Der Rest (31 Wochen) ist Vorlesungszeit.
Ich komme darauf, weil es mich interessiert ob das in Deutschland anders ist, da dort ja auch nir 6 Wochen Sommerferien während der Schulzeit sind. Nenne es Ferien oder Vorlsungsfreie Zeit das ist ja mehr oder weniger das gleiche.
Meine Uni nennt es Ferien. Du hast meine Frage noch immer nicht beantwortet.
Wie lange im Sommer die Vorlesungsfreie Zeit/Ferien in Deztschalnd ist
Also gibt es keine Weihnachtsferien /Vorlsungsfreie Zeit zu weihnachten?
Frag doch bei der Uni nach, wie das geregelt ist. Ich hab z.B. keine Praktika oder Prüfungen in den "Ferien"/Vorelsungsfreien Zeit. Die Termine für Prüfungen bekommt ja normalerweise eh schon lange vorher.
Was ist denn "weiter weg"? Wie wichtig ist sie Dir? Lernen (Bücher, Internet) geht fast überall. Aber Du brauchst Ruhe und Zeit dafür. Wenn Du zwar dann bei ihr bist (wohnst?), aber dennoch nur 2 Stunden/Tag für sie hast ...
Relativ weit weg in einem anderen Land. Ich würde sie schon als eine meiner engsten Freundinnen bezeichnen, das ist das Ding. Dadurch wäre es für mich auch okay nur 2h oder weniger für sie aktiv Zeit zu haben. Einfach da ich denke, dass man sich dann zumindestens sieht und auch beim lernen oder so einfach zusammen sein kann. Besser als immer nur telefonieren oder ähnliches. Man müsste halt nur nicht am Unistandort sein müssen aufgrund von Aufgaben.
2 bis 3 Monate Semesterferien geht doch nicht. Verwechselst du die vot mit den Sommerferien?