Fernbeziehung – die besten Beiträge

Fernbeziehung- Freund will nicht zusammen ziehen!?

Hallo zusammen,

mein Freund und ich sind mittlerweile fast 6 Jahre zusammen. Beide mitte/ende 20 und uns trennen ca. 100km (Bremen/Hannover). Am Anfang der Beziehung hat es sehr lange gedauert bis er Dinge getan hat wie seinen Eltern und Freunden von mir zu erzählen. Auch hat er zu dem Zeitpunkt studiert weshalb wir uns manchmal über einen Monat nicht gesehen haben. Das war ok für mich und ich habe ihm Zeit gegeben.

In den darauffolgenden Jahren musste ich immer wieder kleine Kämpfe austragen wie zum Beispiel das ich Klamotten bei ihm lassen darf oder eine Zahnbürste. Ich habe immer versucht geduldig zu sein und ihn Zeit zu geben. Einen Haustürschlüssel habe ich von ihm bis heute nicht. Einen von mir hatte ich ihm gegeben. Aktuell sehen wir uns da er beruflich eingespannt ist (Schichtdienst) alle paar Wochen.

Nun ist für mich die Zukunft und ein Zusammenziehen ein großes Thema. Da ich selbstständig bin und an ein Mietverhältnis mit der Firma gebunden bin wäre ein Umzug für mich nach Hannover ein riesen Stress da ich täglich Pendeln würde und Hobbys dadurch wegfallen würden. Mein Freund könnte woanders Arbeiten sogar quasi in der selben Firma, meint aber er mag Bremen nicht und fühlt sich hier nicht wohl. Ich habe das Umland vorgeschlagen und er wollte drüber nachdenken. Das hatte er am Anfang auch pauschal abgelehnt. Als ich denn mehr Druck gemacht habe meinte er das wäre eine Alternative und wir haben sogar über Zeiträume und Pläne gesprochen.

Nun teilte er mir auf Rückfrage von mir mit das das Umland auch keine Alternative sei da er da nicht Glücklich werden würde weil er alles sich neu suchen (Hobbys, bei der Arbeit Rückschritte) müsste und von vorne anfängt. Er findet an der Stadt nichts und eine andere kommt auch nicht infrage.

Ich bin ratlos. Ich habe ihm immer viel Zeit gegeben aber ich sehe einfach so keine Lösung da ich nicht dauerhaft in einer Fernbeziehung bleiben will. Kann mir jemand einen Rat geben was ich tun kann? Ich will die Beziehung nicht einfach wegwerfen aber ich habe das Gefühl ich kämpfe allein darum.

Gefühle, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung

Keine Beziehung wegen aktuellen Umständen eingegangen?

Hallo zusammen,

ich habe jetzt ca. 3 Monate lang einen Mann kennengelernt (24 Jahre alt) und ich bin 22 Jahre alt. Wir haben uns super verstanden. Wir beide waren schon ziemlich früh auf Wolke 7. Aber er hat mir immer gesagt, dass er jetzt im Moment keine Beziehung will eigentlich. Das hat er mir am Anfang auch gesagt. Ich dachte mir trotzdem, dass sich das ändern könnte.

Wir beide haben aber Gefühle. Und sind wirklich wie füreinander gemacht wenn wir zusammen sind. Wir fühlen uns beide super Wohl.

Jedoch war er jetzt 3 Wochen im Urlaub (nein er hat kein Partyurlaub gemacht, sondern Familienurlaub) und er hat gesagt er hat viel über uns nachgedacht, weil wir jetzt an einem Punkt angelangt wären, wo man sich für eine Beziehung entscheiden müsste. Er sagt mir dass sein Kopf und Gefühl sagen, dass er einfach noch nicht eine Bez. Eingehen kann. Er weiss auch dass ich früher oft warmbehalten wurde und deshalb jetzt mich nicht ausnutzen will, wenn er weiss, dass folgende Dinge bald auf uns zukommen werden.

Wir wohnen 110km voneinander entfernt. Beide studierend und Arbeitend.
Er muss im sommer 6-8 Monate ins Militär. (Sehr weit weg von meinem Zuhause) Am Wochenende ist er vielleicht zu Hause, aber er ist dann vielleicht kaputt.
Er will noch reisen, und sein Leben geniessen.

Er sagt, dass er keine Beziehung führen könnte und reisen könnte, wenn er eine Person hier hätte, die er liebt. Dann wäre er lieber bei dieser Person.

er war vor zwei Jahren auch in einer Bezihung die 5 Jahre ging, er will noch sein Leben geniessen.

Ich verstehe es schon... aber es macht weh, es gar nicht zu probieren.

Er geht jetzt im Dezember 3.5 Wochen eine Reise machen.

Dann haben wir beid Prüfungen, hätten und erst im Februar gesehen. Dann wäre alles gut bis Juni, dann wiede Prüfungen. Dann geht er ins Militär. So können wir gar kein Beziehung geniessen.

Also haben wir uns jetzt entschieden getrennte Wege zu gehen. Aber ich kann irgendwie voll schlecht damit umgehen :(

aber ich denke mir auch, wir sind beide so jung. Wir sollten einander nicht im Wege stehen. Für ihn wären die 110km auf die Dauer auch eine Last, das habe ich rausgehört.

Was sagt ihr? Ist das die richtige Entscheidung?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung

Entzieht er sich den Pflichten als Mann (Islam)?

Ich weiß einfach nicht mehr weiter...alle meine Freundinnen raten mir davon ab mit ihm in eine Beziehung zu gehen und ich kann hier sicherlich nicht die komplette Beziehung veröffentlichen. Nur so viel dazu: Er is Muslim und ich gläubig. Das erwähne ich weil er immer wieder Zina begeht obwohl ich auch bis zur Ehe warten will.

Jedenfalls haben wir uns vor zwei Jahren kennengelernt und seit 1 1/2 Jahren sind wir zusammen. Im Sommer trennte ich mich von ihm weil er mich in vielen Punkten angelogen hat und er oft wütend war und es viel Streit gab. Ich konnte das irgendwann nicht mehr weil ich so unglücklich in der Beziehung war und oft geweint habe. Zudem schämte ich mich und traute es nicht meinen Eltern zu erzählen, sodass sie nichts von der Beziehung wussten. Ich leihte ihm auch Geld was er nie mir zurück gab, er meinte er habe oft genug im Restaurant bezahlt und alles - das stimmt zwar aber da meinte er immer zu mir das er es lw finden würde wenn wir draußen nicht was spannendes machen und er das so will und es kein Problem ist. Ich habe auch oft genug gesagt das er das nicht tun muss...aber woher hätte ich denn wissen sollen das er das irgendwann mal gegen mich verwendet?

Da wir jedoch noch zusammen gewohnt haben bis jetzt, gab es trotz der Trennung natürlich Annäherungsversuche und die letzten Tage kam er mir sehr nahe. In meiner Religion ist es in Ordnung vor der Ehe X zu haben aber für ihn nicht. Ich finde es nicht gut wenn er Zina macht, sage es ihm auch immer aber auf der anderen Seite ist es ja seine Entscheidung... Und ich mache NIE den ersten Schritt und wende ihn oft auch ab!

Jedenfalls wollte ich heute mit ihm über den weiteren Verlauf reden wie unsere Zukunft aussehen könnte. Und dann wurde er ziemlich schnell wütend und hat mir Druck gemacht indem er meinte ich müsse ihn (islamisch) heiraten. Auf der anderen Seite will er keine Beziehung weil er keine Verantwortung übernehmen will. Ich habe ihn gefragt ob es sich lohnt für ihn zu kämpfen, er meine nein. Er meinte eine Beziehung sei ihm zu anstrengend und er will die nächsten Jahre Risiko (finanziell) eingehen und will keine Ziele haben und die nächsten Jahre hart leben (warum wollte er mir nicht sagen) und ich würde ihn ja nicht verstehen bla bla...

Ich finde er macht es sich nur einfach. Wenn er Lust hat nähert er sich mir an und tut so als wäre eine Beziehung möglich. Wenn es dann ernster wird zieht er sich aus der Verantwortung raus und verletzt mich indem er sagt > ich < wäre das Problem weil ich zu viel wollen würde etc.

Mich verletzt das er sich irgendwie nicht entscheiden kann...mal macht er mir Hoffnungen, dann verletzt er mich wieder indem er meint das würde nicht funktionieren. Ich komplett kaputt obwohl ich eine sehr starke Frau bin. Ich lasse mich immer wieder darauf ein und habe auch den Verdacht das er mir die Trennung übel nimmt und sich an mir rächt mit diesem hin und her.

Wie kann ich so einem Menschen klar machen das man so nicht mit mir umgehen kann? Übrigens sind in seiner Welt immer die anderen Schuld, keinen Tag hat er an sich (also an seinem Charakter) gearbeitet. Ich weiß nicht mehr weiter und will keine Freunde damit nerven, weil ich Angst habe das die es 1. eh nicht verstehen würden und 2. keine Lösung haben.

Männer, Islam, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, ll

War es die richtige Entscheidung die Beziehung zu beenden?

Gestern habe ich mit meinem Freund Schluss gemacht, den ich im Auslandssemester kennengelernt habe. Wir sind seit 2 Monaten zusammen und sind im Guten auseinander gegangen.

Für die Trennung gab es mehrere Gründe:

- Wir kommen aus zwei verschiedenen Ländern und eine Fernbeziehung wäre wahrscheinlich nicht möglich, weil wir beide nicht genug Zeit investieren könnten, um uns zu sehen (Uni, lange Fahrtzeit, etc.)

- Ich habe das Gefühl, dass er mehr fühlt als ich, obwohl er sagt, dass das nicht der Fall ist. Was er sagt stimmt nicht mit seinem Verhalten überein, weil er sofort alles für mich tun würde, ich das aber nicht in diesem Ausmaß für ihn tun würde.

- Ich brauche mehr Freiraum als er. Manchmal habe ich mich durch unsere Beziehung eingeschränkt gefühlt. Weil ich im Auslandssemester mehr erleben möchte als er und generell hier mehr unternehme.

- Aufgrund der letzten zwei Punkte habe ich mich immer schuldig gefühlt, weil ich ihm nicht das zurückgeben, was er mir gibt und dadurch habe ich das Gefühl, dass ich ihn ausnutzen würe.

- Aufgrund des ersten Punkts hatte ich manchmal Probleme mich zu öffnen, wahrscheinlich, weil ich weiß, dass unsere Beziehung spätestens da geendet hätte und Angst vor dem Ende hätte.

Ich habe jetzt auf der Hälfte des Auslandssemesters Schluss gemacht. Er war sehr verständnisvoll und alle in meinem Umfeld, die uns beide kennen, inklusive ihm, sagen, dass ich das richtige getan habe. Ich habe natürlich trotzdem noch Gefühle für ihn. Er hat meine Entscheidung akzeptiert, wäre aber gerne weiter in der Beziehung geblieben. Ich zweifle aber auch an meiner Entscheidung, weil ich mich frage, ob ich nicht den Rest der Zeit noch mit ihm nutzen sollte, solange wir sie noch hätten. Andererseits könnte es dann noch schwieriger werden unsere Beziehung zu beenden, da wir noch mehr zusammenwachsen würden.

Denkt ihr ich habe die richtige Entscheidung getroffen?

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Fernbeziehung, Partnerschaft, bereuen, unentschlossen, Unentschlossenheit

Lieber viele schlechte Freunde oder wenig gute Freunde?

Hallo, da ich die letzten Tage immer wieder Diskussion mit meiner besten Freundin hatte, wo es um Freundschaften geht. Nun - Sie hat sehr viele Freunde und vertraut die schnell an. Ich selber kenne 2 davon von Ihr, wie sie sie schlecht behandeln, doch ist sie so naiv und bemerkt es nicht.

Als ich sie mehrmals drauf ansprach, dass das so ist, will sie das nicht einsehen und wird umso mehr beleidigend. Nicht das ich mich einmische, doch ist sie die ständig die letzen Tage auf mich kommt und mit der Sache in Verbindung bringt.

Ich habe ihr ein beispiel an mich genommen, wo ich wenige aber dafür welche habe, die für mich da sind. Sie ist eine, wo sie gleich jeden zu sich schnappen muss weil sie einfach viel Aufmerksamkeit braucht. Jeder der Ihr kurz ins Gesicht lächelt u redet, dann ist das für sie schon eine Richtige Freundschaft.

Nun, da sie mir das nicht glauben möchte und eine Bestätigung braucht, ob das so ist oder nicht, wollte ich mit Ihrer Zustimmung hier in die Runde fragen, ob das so der Fall ist, dass wenn man viele hat, dass das die Sache besser macht ?

Wie würdet Ihr das sehen und welche Erfahrung habt Ihr so ?

Vielen Dank für eure Antworten <3

flirten, Liebe, Männer, Schule, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, einsam, Gefühle, Einsamkeit, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, beste Freundin, Eifersucht, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Kontakt, Partnerschaft, Streit, Treffen, Freundschaft Plus, Kontaktaufnahme, Zuverlässigkeit

Fühle ich mich zu schnell gekränkt/verletzt?

Aktuelles Beispiel:

mein Partner ist derzeit für die nächsten 6 Wochen nicht da, ansonsten wohnen wir schon 2 Jahre zusammen.

gestern haben wir ausgemacht das wir abends aufjedenfall hören und ggf. nochmal telefonieren. Aufgrund der Zeitverschiebung von 6h habe ich mein Telefon auf laut gemacht und bin heute früh wach geworden und habe mitbekommen das nichts kam. Keine Nachricht, kein Anruf, nichts.. er ist ein Mensch der 24/7 am Handy ist und ich kam mir total verarscht vor. Hab das auch alles angesprochen und war auch sauer. Wir haben uns dann gestritten. Es kam von seiner Seite keine Einsicht, ich reagiere über, übertreibe und „er ist halt manchmal so“ - ne so war er noch nie :) selbst wenn man mal Zeit für sich braucht, kann man kurz Bescheid sagen - meine Meinung.

ich habe ihn dann nach dem Streit darum gebeten ob wir telefonieren können kurz, er meinte dann wir telefonieren „GLEICH“ das war 19uhr. Ich habe dann gefragt 23 Uhr wir es aussieht, da ich sonst schlafen gehen würde. Da hat er rumgefaselt das er noch unterwegs wäre mit der Gruppe (4 Kerle, 1 Frau) und er lieber morgen telefonieren will, dafür aber länger und mich liebt usw. Ich kann das aber irgendwie nicht mehr ernst nehmen, weil ich meine wenn es ihm wichtig wäre würde er doch Zeit finden? Wenn er mal nicht nur an sich denken würde? Ich komm mir vor wie ein Hund! Am liebsten würde ich ihn schon wieder paar Takte sagen dazu, weiß aber das es wieder nur im Streit enden würde. Ich habe mir jetzt selber ein Limit von einem Monat gesetzt das ich nur noch reagiere als wäre alles super, um zu sehen ob er mich dann wieder besser behandelt oder nicht. Mir fällt es echt schwer, weil ich jetzt schon merke wie ich dadurch komplett die Lust an ihn verliere.

reagiere ich über? Fühle ich mich zu schnell gekränkt? Oder fändet ihr es von ihm auch nicht okay? Wärt ihr genauso wie ich? Was würdet ihr tun?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partnerschaft, Streit

Gibt es auch ehrliche Ägypter?

Hallo ihr lieben,

Ich bin gerade dabei einen Ägypter kennen zu lernen. Wir haben uns vor 6 Monaten zufällig in einem Spiel kennengelernt. In dem Spiel würfelt das System 4 Menschen auf der ganzen Welt zusammen wo man sich dann während des Spieles schreiben kann. Irgendwie gefiel mir seine Art. Und wir fingen an öfter zu spielen. Irgendwann nach paar Wochen tauschten wir dann soziale Medien und Telefonnummer aus. Wir schrieben irgendwie immer mehr und hatten wirklich lustige Gespräche. Irgendwann kam es dann dazu dass wir anfingen jeden Tag per Videochat zu telefonieren manchmal sogar die ganze Nacht. Telefonate von 8-9 Stunden waren da Routine. Wenn wir nicht telefonieren schreiben wir NON STOP Jetzt nach 6 Monaten kam es dazu dass wir uns in einander verliebt haben. Thema nach Deutschland ziehen war nie ein Thema. Er ist wirklich ein toller Mensch und irgendwie so gar nicht wie ich hier von anderen Ägyptern lese. Er besitzt auch Geld ist also kein Schlucker vom Hotel. Er ist selbstständig und führt ein Familien unternehmen so wie ein Apartment  zum vermieten in Ägypten. Er reist auch öfter und  spricht perfekt english. Dazu lebt er auch bei den Pyramiden und lebt dort in einem sehr schönen riesigen Haus. Diese ganzen Dinge sehe ich ja durch FaceTime seit Monaten täglich. Genauso habe ich auch schon mit seiner Familie per Videochat geredet. Geld oder sowas war nie Thema. An sowas wie Benzes habe ich niemals gedacht. Ich bin durch Zufall auf dieses 1001 Forum gestoßen und bin schockiert!!! Jetzt bin ich natürlich ziemlich verunsichert. Habt ihr auch schon Geschichten gehört wo sowas wirklich geklappt hat? Oder werden da grundsätzlich nur tragische Geschichten erzählt? Ich bin 26 und er ist 24 dazu habe ich eine Tochter. Es scheint mir alles sehr ehrlich…. 

Männer, Gefühle, Fernbeziehung

Warum verhält sich ein Mann so?

Er und ich hatten uns 2 Mal gedatet und da lief alles super. Ich war dort Urlaub machen und er hat mich angesprochen. Wir leben 1.500 Kilometer auseinander.

Danach haben wir geschrieben, über Monate, jeden einzelnen Tag bis in die Nacht, wir wollten uns wieder sehen. Weil er es finanziell und zeitlich nicht stemmen konnte haben wir ausgemacht, dass ich es mache. Wir haben dann ausgemacht wann genau ich komme, vereinbart waren gut 4 Wochen insgesamt. Wir haben nicht jeden Tag geplant und auch nicht ausgemacht an welchen Tagen wir uns sehen und an welchen nicht, aber er sagte er wird an so vielen Tagen wie möglich da sein und dass er das Maximum der Zeit mit mir verbringen wird wenn ich schon die Person bin, die den Aufwand und die Kosten auf sich nimmt.

Am Tag meiner Ankunft kam er abends nach der Arbeit zu mir und hat übernachtet (ohne Sex) und morgens ist er dann gegangen, weil er meinte er hätte was zu erledigen. An dem Tag kam er dann abends wieder, für 3 Stunden. Wir hatten da auch Sex, mein erstes Mal, was er wusste. Also an Tag 1 und Tag 2 an denen ich da war kam er nach der Arbeit.

Ab dem 3. Tag an dem ich da war hatte er für insgesamt 2 Wochen frei. Und ab da kam er dann erstmal 3 Tage gar nicht mehr weil er mit Freunden verabredet war. Am 4. Tag seiner freien Tage kam er wieder zu mir, aber erst um 20 Uhr. Er meinte er hatte davor noch was wichtiges zu machen. Keine Ahnung was. Es gab wieder Sex und er hat da geschlafen, aber an Tag danach musste er um 11 Uhr los, obwohl er frei hatte. Dann war er wieder 2 Tage mit Freunden. Nach den 2 Tagen mit Freunden kam er wieder zu mir, aber auch erst um 22 Uhr an dem Tag. Much hat das sehr verunsichert.

Warum macht man das? Es gab keine Vereinbarung, aber bei den Worten "Maximum der Zeit rausholen" habe ich an etwas mehr gedacht. Freunde sind ja auch super, aber die wohnen doch sowieso bei ihm vor Ort. Ist ja nicht so, dass die auch extra 1.500 Kilometer geflogen sind. Nein, die sind immer da und müssen nur kurz 5 bis 10 Kilometer zurück legen. Da kann man doch denen absagen wenn parallel eine Frau da ist, die in ein paar Wochen wieder weg ist? Oder wie seht ihr das?

Leben, Männer, Verhalten, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Frauen, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Gesellschaft, Jungs, Partnerschaft, Philosophie, Psyche, Crush

Unzufrieden mit Fernbeziehung, wie ansprechen - bitte lesen?

Ich bin unzufrieden in der Beziehung. Wir sehen uns für eine Fernbeziehung relativ oft und sind seit 3 Jahren zusammen.

Jedoch stört mich, dass ich oft alleine bin, obwohl ich ja einen Freund hab.
Auch meldet er sich in den Zeiten wo man sich nicht sehen kann kaum per Nachricht oder Telefon. Er ist einfach nicht der Typ und meint es sich nicht böse, aber für mich ist das halt nicht schön. Fühle mich wie ein Single, wenn er nicht da ist.

Und wenn er da ist ist auch nicht immer alles super. Zum Beispiel mag er sehr viel Nähe/Kuscheln. In meinen Augen ein extremes Ausmaß, was ich in dem Umgang nicht geben kann, da ich meine Freiräume brauche. Die Folge: er ist eingeschnappt, weil ich ihn diesbezüglich öfters zurückweise und ich fühle mich manchmal fast schon „belästigt“, will nicht jedes Mal was sagen, lass es manchmal über mich ergehen und irgendwann kommt dann mein „Ausbruch“ und ich lass meinen Frust der sich den Tag über aufgestaut hat ab. Er meint, das liegt an der Fernbeziehung. Sozusagen will er am Wochenende die Nähe aufholen, die man unter der Woche eben nicht hatte, weil man sich nicht gesehen hat. Ich glaube dass das nicht daran liegt, sondern er einfach ein so großes Bedürfnis danach hat. Er meint, wenn man zusammen ziehen würde wäre das Problem weg, ich glaube das nicht.

Weitere Probleme. Ich kann mit ihm nicht streiten. Er wird auch oft sehr aggressiv, knallt Türen, wird laut, stampft und hat mir auch schon mal in der Wut was kaputt gemacht. Das war dieses Frühjahr erstmals. Seither hat er für mich auch an Attraktivität verloren, als er dieses Verhalten erstmals so krass zeigte. für mich war das irgendwie ein Schlüsselmoment oder Warnschuss in der Beziehung, woran ich oft denke.

Ich vermisse es zur Zeit einfach einen Partner zu haben, der ständig bei mir ist. Dessen Familie und Freunde ich besser kennen lernen kann und mir mit denen auch ein soziales Netz in meiner Heimat aufbauen kann. Ich bin einfach zu einsam und sehe wie meine Freundinnen ständig Dinge mit ihrem Freund erleben und ich warten muss bis er für ein paar Tage wieder kommen kann. Mir tut das gar nicht gut und es stört mich. Am Anfang der Beziehung hatte ich dieses Problem gar nicht.
Ich glaube er sieht in den Problemen die ich sehe gar kein Problem. Er sagt immer alles sei gut und denkt an das zusammen ziehen. Daran würde ich auch gerne denken, aber ich sehe einfach die vielen Seiten, wo wir eben sehr unterschiedlich sind leider.

Andererseits hat mein Freund auch viele Seiten die ich an ihm mag. Und dran zu denken ihm zu verlieren bzw. mich schweren Herzens zu trennen löst in mir auch keine guten Gefühle aus. Da ist einfach auch eine große Verlustangst da. Was kann ich tun?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Jungs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernbeziehung