Fauchen – die besten Beiträge

Hilfe bei der Zusammenführung zweier Katzen?

Hallo zusammen,

Ich benötige Hilfe bei der Zusammenführung meiner zwei Katzen. 

Erstmal zu den Katzen: ich habe einen 6,5 monatigen Kater (seit 4 Monaten bei uns) namens Nemo und damit er nicht alleine sein muss haben wir ihm jetzt ein 11 wöchiges Kätzchen dazugeholt. Beide sind männlich und britisch kurzhaar. Vom Charakter ist Nemo eher ruhig und der kleine wie Babys es halt sind sehr aktiv und verspielt. Am Dienstag Abend haben wir den kleinen geholt und die beiden Katzen räumlich getrennt. Nemo hat Zugang zur ganzen Wohnung, während der kleine in einem einzelnen Zimmer ist mit allem was er braucht. 

Wir haben am Anfang Gerüche ausgetauscht, z.b. durch Tücher und Spielzeuge. Wir haben auch ein pheromone Spray zur Beruhigung gekauft. Am Mittwoch haben wir angefangen die Tür einen Spalt aufzumachen damit die beiden sich sehen und riechen können. Der kleine ist gut sozialisiert am Anfang hat ihm Nemo wirklich gar nichts ausgemacht. Nemo aber war sehr sehr ängstlich und zurückhaltend. Am Mittwoch Abend haben wir Nemo das erste mal für ca. 30min ins Zimmer gelassen er hat geschnuppert, sie haben sich leicht angeknurrt aber sonst war es relativ ruhig und auf Abstand.

Am Donnerstag haben wir es wieder ein paar mal über den Spalt versucht und Nemo wieder 2x (morgens und abends) für ca. 30min reingelassen. Sie haben angefangen sich leicht zu hauen bis Nemo dann den kleinen mehrmals angegriffen hat. Am Ende hat er ihn sogar gebissen (zum Glück nicht blutig). Bisher war unser Kater eher nicht dominant und ziemlich ruhig. Der kleine hat selbst nicht gekämpft, aber gefaucht und sich auf den Rücken gelegt um seinen Bauch zu zeigen und damit zu zeigen, dass er keine Gefahr ist. Er war an sich auch unbeeindruckt und hat vor Nemo gespielt und gegessen nur Nemo war immer auf der Lauer. 

Heute Morgen haben wir die Tür geöffnet und einen wäscheständer dazwischen gestellt. Trotz „Gitter“ haben sich die beiden versucht zu hauen und Nemo wollte zubeißen. 

Jetzt sind wir ratlos und brauchen eure Tipps. Gemeinsam Leckerchen geben oder spielen funktioniert nicht, da Nemo nicht will und Angst hat. 

Wir würden uns über Tipps freuen!

Kater, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Zusammenführung, fauchen, miauen, Zusammenführung von Katzen

zwischen kämpfende katzen gehen?

unsere 3 jahrige und das neue kitten (beides weibchen) verstehen sich gut, putzen sich und kuscheln etc

die kleine will immer spielkämpfe machen, die große aber nicht. dann versucht die kleine immer mehr und irgendwann reicht es der großen und sie kämfen. am anfang harmlos, ohne krallen etc, jetzt werden die kämpfe aber immer rauer, mit krallen und stärkeren bissen.

ich weiß dass man nicht dazwischen soll außer es ist ernst oder zu extrem, aber die beiden gehen immer stark auf den nacken der anderen wo ich mir dann eben sorgen mache. wenns nur kurz ist ok, aber gerade hat die kleine der großen (die übrigens sehr zurückhaltend ist) so fest in den nacken gebissen und sich an ihrem rücken festgekrallt dass ich beschlossen habe einzuschreiten, weil sie auch einen schmerzenslaut von sich gegeben hat. weil ich die kleine nicht wegziehen konnte und wegen den krallen auch nicht zu stark ziehen wollte hab ich ihr in der verzweiflung auf den kopf gepatscht wie es katzenmütter ja auch machen.. aber ich weiß dass das nicht richtig war und desswegen will ich wissen wie ich in solchen situationen richtig handle. (ich fühl mich grad auch so schlecht....)

vor allem ist seit dem die große sauer und beißt auch ziemlich dolle zu (davor hat sie sich zurückgehalten weil die kleine eben kleiner ist) und jetzt quickt auch die teilweise.. heute wollen sich die beiden nur noch fetzen... (das alles war die letzten paar stunden)

ich brauche hilfe. 1. was ich mit den katzen machen soll bzw ob und wie ich irgendwie handeln soll. 2. wie ich richtig dazwischen gehe. (die große hört auf nein, die kleine hört noch so gut wie gar nicht)

artgerechte Haltung, Katze, Tierhaltung, Tierschutz, beißen, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tierhilfe, Zusammenführung, fauchen, Katzenjunges, Zusammenführung von Katzen

Katzen einander fortstellen?

Wir wollten eigentlich immer Katzen aus dem Tierheim holen. Nun ist es aber anders gekommen: Unsere erste Katze, Dio (4 Monate alt, Männlich, Bengal), haben wir recht spontan aufgenommen, weil ein Bekannter sich nicht um ihn kümmern konnte. Er lebt jetzt seit acht Tagen bei uns und fühlt sich sehr wohl. Gestern haben wir dann endlich unsere zweite Katze, Jolyne (4 Monate alt, Weiblich, Rasse unbekannt), aus dem Tierheim geholt. Uns wurde dort gesagt, dass es bei so jungen Katzen meistens schnell mit dem Eingewöhnen klappt. Also haben wir Jolyne frei herumlaufen lassen und zehn Minuten später Dio in den Raum geholt.

Die beiden haben sich beschnuppert, und Dio hat gefaucht und ist ein paar Schritte zurückgegangen. Jolyne war völlig unbeeindruckt und ist weitergegangen, um sich alles anzuschauen. Dio ist ihr immer etwas hinterhergelaufen und hat sie beobachtet. Wenn sie ihm zu nahe kam, hat er gefaucht. Wir haben ihn dann wieder in den anderen Raum gebracht und das Ganze ein paar Mal wiederholt. Beide haben auch Leckerlis bekommen, und während Dio die Welt um sich herum vergessen hat, war Jolyne überhaupt nicht an den Leckerlis interessiert.

Heute wollten wir die beiden dann zusammen füttern. Während Dio wieder die ganze Welt um sich herum vergessen hat und sich aufs Futter gestürzt hat, war Jolyne erneut nicht interessiert und ist weiter umhergelaufen, um zu erkunden. Beim gemeinsamen Spielen war Jolyne total begeistert, aber Dio hat sie nur angeschaut und wieder gefaucht. Ich weiß, es sind erst zwei Tage vergangen, aber ich habe Angst, dass die beiden sich nicht verstehen werden — oder zumindest, dass Dio sich nicht an Jolyne gewöhnen kann, denn sie wirkt völlig ungestört von seinem Gefauche und Geknurre. (ps: Als die Tür zu war hat es weder Jolyne noch Dio interessiert wer auf der anderen Seite war)

Also irgendwelche Tipps?

Kater, Tierheim, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, fauchen, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fauchen