Fauchen – die besten Beiträge

Senior Kater verträgt sich mit Kitten nicht?

Hey ich hab einen Senior Katzer (12 Jahre) und er scheint das neue Kitten (etwas über 3 Monate) nicht zu mögen. Vor knapp einem Monat ist sie zu uns gekommen. Ich wollte eigentlich eine etwas ältere Katze (so ca 2 Jahre) holen aber die kleine hat niemand gewollt (sie ist komplett schwarz und das scheint nicht beliebt zu sein) sie wäre sonst ins Tierheim/auf der Straße gelandet. Anfangs ging es noch da wurde nur gefaucht und geknurrt. Mach ein paar Tagen hatte ich das Gefühl das es besser wurde und nun gebe ich die Hoffnung schon fast auf und bin auch ein wenig überfordert. Mein großer hat recht aktiv und verspielt gewirkt deshalb hatte ich gedacht ein kitten würde nicht so ganz ein Problem sein. Er hatte immer nur kurz gespielt und wollte dann nicht mehr hab gedacht das es mit einer katze dann besser wäre.

heute hat er (denke ich) durch den Stress den sie verursacht auch angefangen stark zu sabbern. Deshalb mach ich mir langsam Sorgen um ihn. Ich möchte nicht das er sich unwohl fühlt.

gibt es Tipps wie sich die beiden doch noch anfreunden können? Würde die kleine ungern abgeben. Habe schon versucht den beiden essen nebeneinander zu geben genauso wie Leckereien aber das funktioniert nur so lange gut wie sie auch essen. Auch wenn die kleine nichts macht und nur in seiner Nähe ist knurrt und faucht er. Ab und zu bekommt sie auch eine. Uns faucht und knurrt er auch an und will auch nicht wirklich angefasst werden. Liegt es auch daran das sie noch nicht kastriert ist? (Sie ist ja noch zu jung dafür)

ich bin für jeden Tipp dankbar.

bitte lasst sarkastische Sachen einfach weg. Das wäre einfach nur unlogisch. Vielen Dank.

artgerechte Haltung, Kater, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Zusammenführung, fauchen, Katzenstreit, Zusammenführung von Katzen

Katze beißt und kratzt bei zu wenig und zu viel Streicheln?

Hallo, wir haben Katzen und eine davon zeigt typische orangefarbene Katzensymptome - wahnsinnig, plötzlich, macht was er will.

Er war früher super zutraulich etc. dann wohnten wir eine kurze Zeit allerdings an einer Stelle wo ihn viele Kinder streicheln wollten und teilweise auch hinterher gelaufen sind und das hat ihm sehr geschadet was man leider merkte, er ist irgendwann den Leuten einfach gefolgt und von jetzt auf gleich in die Beine gesprungen und hat sich festgekrallt / gebissen, irgendwann auch zuhause sodass man ihn schon mal in die Dusche abtreten/abschütteln musste bis er sich beruhigte… Nachdem wir umgezogen waren merkte er aber dass er sich wieder beruhigen kann und springt mittlerweile nicht mehr einfach grundlos in Beine, allerdings wenn man ihn streichelt. Er schnurrt und möchte gestreichelt werden und von jetzt auf gleich kratzt und beißt er sich fest, das kann aber auch anders rum sein, wenn man aufhört zu streicheln guckt er einen mit großen Pupillen an und beißt und kratzt sich fest. Kann das tatsächlich bedeuten hör auf bzw. mach weiter? Man kann es ihm nie recht machen, den richtigen Moment zu finden aufzuhören ohne dass er irgendeine kratzige Reaktion zeigt ist schwierig. Ganz schlimm ist es im Garten, fängt man einmal an zu streicheln darf man nicht aufhören, sonst wirst du auf dem Weg in die Wohnung angegriffen in die Beine, er läuft einem hinterher und wenn man stehen bleibt und ihn weiter streichelt ist alles gut, geht man zu schnell von ihm weg hat man verloren, ging so weit, dass ich mittlerweile den Wasserschlauch immer parat habe wenn er wieder auf doofe Gedanken kommt. Kann man sowas abtrainieren? Und greifen Katzen auch an wenn man zu früh aufhört um zu signalisieren, dass sie mehr streicheln wollen?

Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, beißen, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, fauchen, Katzenjunges, miauen

Warum streiten sich meine Katzen plötzlich so extrem?

Guten Morgen.

Ich habe zwei Katzen beide w, die eine 3 Monate alt und die andere fast 2 Jahre alt. Am Anfang bei der Eingewöhnung gab es nur Knurren und Fauchen, wegrennen und verstecken und danach waren beide unzertrennlich. Also wirklich die beiden siehst du sonst nur noch zusammen. Egal wo. Ob auf der Toilette, beim Essen, auf der Terrasse oder beim kuscheln.
Jetzt der große Schock.
Ich werde in der Nacht wach und nach ca 2/3 Minuten höre ich extrem lautes Katzen Geschrei aus dem Wohnzimmer. Wirklich extrem. Ich dachte die kleine hat sich zwischen nem Fenster eingeklemmt, so laut war das. Habe meinen Mann sofort geweckt und er sofort „das sind unsere, das sind Hilfeschreie“ und wir sind sofort dahin gelaufen.
Ich finde die kleine in der Ecke, die große davor und beide am schreien. Haben versucht sie auseinander zu bekommen, aber das war fast unmöglich. Sind in einen anderen Raum rein und da ging das ganze weiter also haben wir uns dazu entschlossen die beiden zu trennen.
alles schön und gut bis ich eben aufgewacht bin und dachte ich Versuch es mal, vielleicht war es ja nur eine Ausnahme. Falsch gedacht. Ich lieg gerade so wieder im Bett nachdem sich beide abgeschnüffelt und auf dem Boden gekuschelt haben, da geht das von vorne los. Die kleine hatte so eine Angst das sie mir sowohl heute wie als auch gestern auf den arm geschissen hat. Es ging sogar soweit, dass die große an mir hoch gesprungen ist um sie zu erreichen.

Was ist das und was ist los mit meinen Katzen??? Hat jemand eine Ahnung und weiß was ich da machen kann? Ich will unbedingt keine abgeben müssen, weil sie sich ja sonst so super verstehen.

LG

Tierhaltung, Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Zusammenführung, fauchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fauchen