Familienprobleme – die besten Beiträge

Tablette im Brötchen?

Hallo,

Ich bin komplett hilflos langsam. Nun war ein neuer Vorfall. Mein Sohn kam am Freitag zu mir. Ich habe seine Brotdose geöffnet, er hatte nichts gegessen in der Schule, ich habe das Brötchen weggeschmissen. Als ich später nochmal was in den Bio Müll werfen wollte, stellte ich ein weißes Steinchen in seinem Brötchen fest.

Ich habe mir das ganze genau angeschaut und feststellen müssen, dass das Steinchen eine Tablette war.

Ich weiß jetzt gar nicht wie ich mich verhalten soll.

Die Mutter von meinem Sohn hat leider in der Vergangenheit schon sehr oft für meinen Geschmack die Gesundheit meines Sohnes angezweifelt und versucht immer alles um diagnosen zu bekommen. Aktuell möchte sie meinen Sohn auf ADHS testen lassen und möchte ihm Ritalin geben.

Ich bin mit zum Psyschologentermin gegangen, was der Mutter überhaupt nicht recht war, sie war sogar sehr erschrocken dass ich mit zu diesem Termin gekommen bin. Sie war sehr ungehalten, als sie mich an dem Tag beim Psyschologen gesehen hatte.

Ich hab unzählige Beispiele, dass die Mutter egal wie, eine Diagnose gestellt bekommen will.

Auch falschaussagen sind Standart.

Was kann ich als sorgeberechtigter Vater tun? Hat jemand vielleicht eine Ahnung.

Mein Verdacht bestätigt sich immer weiter, dass die Mutter an einem Münchhausen-by-proxy Syndrom leiden könnte.

Gerade jetzt, wo ich die tablette gefunden habe. Ich kenne niemanden, der ins Essen tabletten gemischt bekommt zumal ich keinerlei Info habe, dass mein Sohn was einnehmen muss.

Sobald ich die Mutter über sowas befragen, wird sie ungehalten und lenkt ab, sie antwortet gar nicht auf meine Fragen. Stellt mich als Kind hin und ich soll erwachen werden. Usw.

Wenn es das Syndrom ist, sollte man ja sowieso niemanden damit Konfrontieren.

Aber was kann man tun? Ich bin echt verzweifelt.

Dankeschonmal für eure Antworten...

Schöne Weihnachten.

Kinder, Mutter, Schule, Umgangsrecht, Angst, Sorgerecht, Beziehung, Vater, Trennung, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt

Weihnachtsgeschenke ok so?

Jo .

Bin in der Familie mit meinem Neffen der " Absturz"

Familie hat ingeneure ( also richtige keine Bachelor absolventen die den Titel haben ) , selbständige , mein Vater war Seelsorger in ner drogenreha usw.

Mein Neffe und ich sind eher die "assis"

Er hat nur über Umweg nen gleichwertigen abschluss wie Hauptschule, bricht alles ab, prügelt sich gerne und hat bei sich im Zimmer ne gewisse deutsche Flagge hängen. ( er ist 18) macht grad in seiner Ausbildung die ganze zeit krank ,

Ich bin eher der assoziale Koch , der im Heim gelebt hat und versnobte und woke Menschen ekelhaft findet ( mag keine Leute die sich für was besseres halten und sich über andere stellen wollen deswegen keine woken ) und habe noch ne gewisse Mentalität.

Hab kein bock wieder nen Streit auszulösen daher wollte ich fragen ob die Geschenke ok sind bevor jemand wieder meckert .

Vater 100 Euro Amazone gut schein

Mutter 100 Euro vernünftige cafee Sorten

Für mein Bruder ne 30 Euro Zigarre und nen protein pulver ( er ist fitness fan) dieses neue cookie und oreo oder so

Und für mein Neffe so nen teuer Flasche für Getränke shoots.

Für den Rest Tee aus dem Tee laden .

Denkt ihr damit bin ich aus der sicheren Seite?

Ja geht klar 50%
Anderes 33%
Nein ist müll 17%
Liebe, Kinder, Mutter, Geld, Angst, Erziehung, Beziehung, Weihnachten, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Psyche, Streit

Entscheidung zwischen Partner und Familie. Was soll ich tun?

Mein Partner und ich sind seit fünf Monaten zusammen. Wir haben eine sehr liebevolle Beziehung und ich bin sehr glücklich. Mein Partner ist sehr fürsorglich und verständnisvoll, was bei mir sehr wichtig ist weil ich psychische Probleme habe.

Er seine Haustiere abgegeben, weil ich gegen diese allergisch bin, damit wir bei ihm in der Wohnung sein können ohne dass ich einen Asthma Anfall bekomme oder durchgehend am niesen bin. Er kann sie immer noch besuchen, aber sie sind nicht mehr bei ihm zu Hause.

Jetzt steht Weihnachten vor der Tür. Mein Partner findet es sehr anstrengend rum zusitzen und nichts zu tun als sich zu unterhalten, was man z.B so bei Kaffee und Kuchen bei der Familie so macht. Leider merkt man ihm das sehr an.

Daraufhin hat meine Familie mich gebeten, dass mein Partner an Weihnachten nicht mit uns feiern soll, weil seine schlechte Laune wohl ansteckend sei. Zusätzlich dazu haben sie gesagt dass sie mit seinem Charakter nicht zurechtkommen und dass ich mich wohl anders verhalte wenn er da ist.

Das habe ich ihm gesagt und er war verständlicherweise sehr traurig und enttäuscht darüber. Jetzt möchte er von mir eine Entscheidung, ob ich Weihnachten mit ihm verbringe oder mit meiner Familie.

Dazu kommt noch das seine Familie am 24. nicht feiert, sondern am 25. Damit ich dabei sein kann.

Ich habe schon versucht meine eigene Familie umzustimmen, dass er doch mit dabei sein kann. Leider hat es nicht geklappt.

Ich bin echt ratlos was ich jetzt tun soll.

Er sagt immer für ihn geht die Partnerin vor allem, aber für mich war die Familie immer das Wichtigste vor allem nach dem Tod meines Vaters.

Langsam lässt er mich daran zweifeln, dass meine Priorität richtig ist.

Wenn ich mich für ihn entscheide verletzte ich meine Familie und vorallem meine Großeltern, die seit langem mal wieder mit uns feiern können. Wenn ich mich für meine Familie entscheide verletze ich meinen Partner und muss Angst haben, dass er sich trennt, weil das in seinen Augen ein NoGo ist, wenn sich die Familie zwischen einen stellt.

Ich habe also die Wahl zwischen Pest und Cholera.....

Beziehung, Weihnachten, Entscheidung, Familienprobleme, Feiertag, Partnerschaft

Ist meine Familie normal?

Ich möchte demnächst umziehen da mein leben im Elternhaus begrenzt wird und ich gerne eine freie Person sein will die Ihre Grenzen selber setzt. Die Reaktion meiner Eltern auf den Umzug waren sehr negativ. Sie taten alles in Ihrer Hand um mich davon abzuhalten. Jedoch verstärkte sich der Wunsch nach einem Umzug immer mehr. Aufgrund der Taten von meinem Vater erst ignorierte er mich danach sagte er mir ich seie nicht mehr seine Tochter wenn ich gehe. Mitten im Gespräch mit Ihm broch ich in Tränen aus und lief weg. Nach diesem Vorfall hat keiner mehr etwas über den Umzug erwähnt also dachte ich Sie akzeptieren es endlich doch genau das Gegenteil ist passiert. Meine Schwester war bei meiner Oma und Sie erzählte Ihr das ich mich gegen den Umzug entschied und das hat Sie angeblich von meinem Vater???! Ebenfalls tratschte mein Onkel über etwas das vor Monaten geschehen ist, was total unwichtig ist. Unzwar gab ich Ihm mein Handy damit er sich die Bilder ansehen konnte die ich von Ihm schoß und daraufhin wollte er Sie teilen und sah einen Kontakt von einer männlichen Person. Daraufhin gab er mir mein Handy zurück. Seitdem kam kein mucks von Ihm warum jetzt aufeinmal und was genau ist so komisch daran einen Kontakt vom gegengesetzten Geschlecht zu haben?!?!?Leben wir im Mittelalter???Vllt ist es ein Klassenkamerad oder ein Kumpel etc. Mein Vater meinte ebenfalls das falls Ihm was passiert ich daran Schuld sei…Mir persönlich kommt meine Familie nicht mehr normal vor. Alle wollen sich gegenseitig schlecht reden. Das ganze vermiest einem das Leben.

Eltern, Familienprobleme, Streit

Vater rastet komplett aus, weil ich zu spät schlafen gehe?

Ich weiß einfach nicht mehr, was ich machen soll.

Ich bin 20 und wohne noch bei meinem Vater, da ich ich Auszubildende bin und mir noch keine eigene Wohnung in dem Gebiet in dem ich wohne leisten kann.

Seit einiger Zeit habe ich einen Freund und wir telefonieren gerne bis tief in die Nacht hinein.

Letzte Nacht ist mein Vater schon wieder ausgerastet und hat richtig laut herumgebrüllt, dass ich endlich schlafen gehen soll und dass man ja nicht schlafen könne, weil er und ich uns so anschreien würden. Ich schreie nicht und mein Freund meint auch, dass ich nicht schreie. Ich telefoniere ganz normal, nur die Wohnung ist hellhörig. Außerdem gab es auch Nächte in denen ich überhaupt nicht telefoniert habe und er einfach nur herumgebrüllt hat und meinte ich soll schlafen gehen, da ich Schule/Arbeit habe.

Ich sagte ihm mehrfach, dass es mein Problem ist, wenn ich müde bin.

Ich habe auch keine Nachteile dadurch. Ich habe letztens mit 3 Stunden Schlaf eine 2 geschrieben und habe nur Einsen und Zweien im Zeugnis, keine 3 und bin in 2 Monaten mit der Ausbildung fertig und habe diese auch noch aufgrund guter Leistungen (sehr gutes Zeugnis und Ap1 Note 2) verkürzt. Meinen Führerschein habe ich mit 3 Stunden Schlaf bestanden. Ich bin immer pünktlich auf der Arbeit/in der Schule und war in 2,5 Jahren nur 6 Tage krank. Auf Arbeit schaffe ich auch immer meine Aufgaben.

Ich habe argumentiert, dass ich trotzdem gute Noten nach Hause bringe und habe auch gesagt er solle nicht so herumbrüllen und ob das sein Ernst sei. Er meinte nur ich solle pünktlich schlafen gehen.

Was kann ich noch machen? Es stört mich extrem und geht auch auf meine Psyche und Laune.

Schlaf, Eltern, Familienprobleme, Streit

Von der Ungepflegten Bekanntschaft sich abnabeln Ehe steht auf dem Spiel?

Da gibt es eine Familie die leider in vielen Punkten ihres Lebens Fehler gemacht haben.

Mein Mann hat mich immer dazu überreden wollen Abstand zu gewinnen. Der Mann ist ein aggressiver Alkoholiker der Kind und Frau schlägt sogar das Jugendamt war involviert, aber das Kind wurde wieder freigegeben auf jeden Fall.

Ich hab jetzt lange Zeit versucht zu helfen, aber sie ist Co abhängig. Sie ist wieder zu ihm zurück gegangen. Jeder hält einen Abstand zu Ihnen. Der Mann hätte auch im Kaufland Alk geklaut und mit Handschellen auf den Boden gelegt. Ganz früher ist das nicht so heftig gewesen mittlerweile verstehe ich meinen Mann. Wenn er sagt halt dich fern die Frau ist ja eigentlich okay NET kann man sagen aber auch sehr ungepflegt, stark übergewichtig Lipödem letztes Stadium. Dreckige fettige Haare und auch dreckiger Klamotten gelbe Zähne mit Belag .

Ich bin eine gepflegte und attraktive Frau und immer wenn ich sie treffe, dann macht sie solche großen Augen. Wenn sie mich sieht und auch gleich so komische Bemerkungen um schön runter zubuttern und nur, weil sie jetzt ungepflegt ist, heißt es nicht, dass ich das auch sein muss.
sie hat eine ungepflegte, kaputt zerstörte Wohnung und wenn sie zu mir nach Hause kommt, ist sie total eifersüchtig was die Möbel angeht obwohl ich bin jetzt keine Luxus Möbelbesitzerin aber trotzdem diese Äußerungen, die untenrum so bissig sind wisst ihr wie ich mein..

Jetzt will sie die ganze Zeit sich mit mir treffen. Ich finde ausreden um nicht antreffen zu gehen aber irgendwann mal gehen wir die Ausreden auch aus. Was soll ich denn hier eigentlich tun?

Sie lenkt mich vom Leben einfach zur Zeit ab.

Liebe, Kinder, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme