Familienprobleme – die besten Beiträge

psychische Gewalt oder nur Einbildung?

hi also vor kurzem habe ich einer freundin von einem vorfall mit meinem vater erzählt und sie meinte das das ziemlich krass klingt und schlimm. ich hab in der situation nicht genau gewusst warm aber jetzt frage ich mich ob mein vater psychische Gewalt auf mich und meine geschwister ausübt und ich es nur als normal empfinde oder ob ich mir das jetzt nur ausdenke. also mein vater ist oft wütend und wenn dann nennt er mich zum beispiel loser odermdumm oder wie man im stande sein kann nichts zu schaffen. er nennt meinen bruder oft schw*chtel wenn er weint oder null oder sowas. (er ist fünf) einmal hat meine schwester ein glas umgekippt und er hat die flasche genommen und die gesamte Flüssigkeit über ihr ausgekippt. meine schwester hat eine behinderung und er gibt ihr oft namen die ich nicht so gern sagen würde, meine schwester hat oft Wutausbrüche (die ist 11) und wenn mein vater zuhause ist sagt er ihr er würde sie an den haaren in den keller bringen und dort festkleben. wenn ich ihm in die hacken trete (ausversehen) schreit er mich an und fragt mich ob ich weiss wie teuer diese Schuhe sind und sagt ich werde nie fähig sein sie mir zu leisten. Vor kurzem waren wir zusammen einkaufen und ich hab nicht viel geredet weil der Tag anstrengend war und irgendwann meinte er dann so „geh endlich weg von uns“. gestern hab ich ihm gesagt das der kühlschrank nicht richtig zu geht und tropft. er meinte die ganze zeit ich soll es nochmal probieren und ich hab es probiert aber das problem nicht gefunden. er ist dann aufgestanden und nörgelt immer mit es gibt nur probleme bei uns und alles müsse immer repariert werden und das ich es nicht mal schaffe eine tür zu schließen. keine ahnung vielleicht bilde ich mir das auch wirklich nur ein. er war noch nie qewalttätiq in physischer art. wär cool könntet ihr mir helfen.

und ich hoffe wirklich das hört sich alles nicht lächerlich an und tut mir so leid für die ganzen Rechtschreibungs Fehler.

Vater, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

War meine Mutter sehr unverschämt mit mir?

Kurz zu meiner Familie :

  • Eine Mutter, eine kleines Mädchen, ein 17 jähriger und ich 22 Jahre alt.

Meine Eltern haben sich getrennt meine und meine Mutter meinte sie braucht mich noch ein Jahr für finanzielle Unterstützung bis sie selber in der Lage wird alles zu übernehmen.

Ich habe gesagt :" ok Mama, ich helfe dir aber nach einem Jahr will ich ausziehen.

Ich habe ja auch ein Job bekommen ab 01.01.2022. Bei selben Unternehmen wo ich als externer Mitarbeiter 4 Monate lang gearbeitet habe. Freue mich total!

Als externer habe ich 2.6k netto verdient. Gab aber zuhause 1.4k ab plus zusätzliches wenn nötig war. Da meine Mutter eine Zahn OP in mehrere Termine geteilt macht und reist ständig nach Rumänien dafür. Sie ist knapp 3 mal nach Rumänien bis jetzt gegangen... Habe alles mitfinanziert... Siehe aber kein Danke oder so von ihr...

Sie so zu mir gestern Abend aber...

  • Schrei nicht zu mir!
  • Ich bin deine Mutter ich darf dich anmaulen, du mich aber nicht! Wenn ich spreche, hältst du den Kopf nach unten und bist leise! Ich hätte nie den Mut meine eigene Mutter so wie du anzusprechen.
  • Ich sagte dann Mama, du hast mich nach Deutschland gebracht. Hier herrscht Freiheit! Dann öffnet sie die Ausgangstür und zeigt mir den Treppenhaus und sagt zu mir "Da, Freiheit! Geh einfach dann!"
  • Ohne mich würdest du nicht jetzt in dem Zustand sein wo jetzt grad bist! Ich war 19 wo ich mit dir Schwanger war! Und hätte ich unverantwortlich mit dir gewesen hättest du jetzt irgendwo unter der Brücke gelebt!
  • Ich sagte dann :" Wenn du mir so unwichtig wärst,hätte ich zu Tante umgezogen und mir komplett egal von dir gewesen! Und hör auf mich mit Dad zu vergleichen!!! Er hat immer getrunken und dich beschimpft! Ich helfe dir mit Geld so wie du mich gebitten hast!

Sie hat gestern ihr bestelltes Möbel bekommen. Ich wollte meine Sachen erledigen, duschen und mit Freundin zum Restaurant fahren. Sie aber so :Ist mir komplett egal! Du hättest deine Sachen früher erledigen müssen! Ich bin eine Frau und du bist der Mann ins Haus.

Ich so aber :" Ist nicht meine Schuld dass du dein Ding so spät angefangen hast! Und sie sagt zu mir : Hör auf ständig gegen mir zu sprechen!

Heute wieder so.... Sie hat gesagt sie gibt mir die Zimmer meiner Schwester, aber heute ist meine Tante mit meine 7 jährige Cousine ins Besuch gekommen. Ich war heute in der Stadt mit meiner Freundin und als ich zuhause ankam... Meine Zimmer war durcheinander! Hab die 2 Mädels aus dem Zimmer rausgeschmissen und die Sachen aufgeräumt! Meinen Schwester verpetzt mich zu meiner Mom und sie kommt einfach und schmeißt alle Spielzeuge durchs Zimmer. Und jetzt erwartet sie dass ich aufräume.

Habe einfach geweint auf dem Balkon vor 30min und ich kann nicht mehr.... Mein Dad war mir genug... Jetzt meine Mom....

Ja 87%
Nein 13%
Familie, Menschen, Psychologie, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Streit mit eltern, Respektlosigkeit, Philosophie und Gesellschaft

Wie werde ich die Wut wegen der gestohlenen Taschenuhren los?

Hallo allerseits. Kurz zur Vorgeschichte. Wie ich bereits in einer früheren Frage geschildert habe, stamme ich aus einem sehr schlechten Elternhaus. Mein Vater starb im November 2021 (meine biologischen Eltern waren bereits seit 2007 getrennt). Nach dem Tod meines Vaters folgte ein Erbstreit. Bei diesem war/ist für mich besonders schlimm, dass ich eine alte Taschenuhr, die mein Vater als Erbstück besaß nicht bekommen habe. Tatsächlich habe ich sogar einmal meinen Anwalt gebeten der neuen Familie meines Vaters mittzuteilen, dass ich bereit bin auf jegliches Geld und Immobilienanteile zu verzichten und dafür lediglich die Taschenuhr und einige wenige andere Erbstücke erhalten möchte. Als ich im März letzten Jahres schließlich einen Pflichtteil in Höhe von 3000€ erhielt habe ich den gesamten Geldbetrag für wohltätige Zwecke gespendet.

Kurz vor Weihnachten 2023 hat mir mein Großvater mütterlicherseits erzählt, dass er auch einige alte Taschenuhren besaß, allerdings seien diese ein paar Monate zuvor ,,verschwunden" nachdem seine Tochter (meine biologische Mutter) sich plötzlich angefangen habe dafür zu interessieren. Ich kann mir dies tatsächlich nur dadurch erklären, dass meine biologische Mutter ihrem Vater die Taschenuhren gestohlen hat, nachdem sie erfahren hat, dass ich Ansprüche auf die Taschenuhr meines Vaters stelle. Vermutlich hatte sie Angst mein Großvater könne mir eine Taschenuhr als Trost schenken.

Ich bin nicht habgierig (auch nicht in Bezug auf die Taschenuhren). Dennoch hat dieses Vorkommniss scheinbar alte Wunden und Trauma in mir wieder aufgerissen. Seit ich davon erfahren habe spüre ich regelmäßig wieder starke Wut und Hass gegen meine biologische Mutter. Dazu muss ich sagen, dass meine biologische Mutter extrem viel betrogen und andere kriminelle Handlungen begangen hat (was mich u.a. dazu gezwungen hat vor einem Jahr Deutschland zu verlassen). Ich hatte schon lange geglaubt meine biologische Mutter könne mich durch nichts mehr verletzen, enttäuschen oder überraschen aber scheinbar hat sie es hierdurch tatsächlich geschafft, da wohl wie gesagt alte Wunden aufgerissen worden sind.

Mein Großvater hat scheinbar ein wenig Angst seine Tochter auf die Taschenuhren anzusprechen, da er leider in ihrem Haus lebt und (seiner eigenen Aussage nach) mit 83 Jahren nicht mehr die Kraft hat von dort auszuziehen. Ich möchte ihn auch nicht dazu drängen diesbezüglich aktiv zu werden, da er schon seit längerer Zeit von seiner Tochter ziemlich schlecht behandelt worden ist.

Im November 2024 habe ich mich mit meinen Großeltern für wenige Tage in Deutschland getroffen. Mein Großvater zeigte mir 2 alte, nicht mehr funktionstüchtige Taschenuhren die kurze Zeit zuvor plötzlich an dem Platz erschienen sind an dem mein Großvater früher seine Taschenuhren aufbewahrt hatte. Meiner Einschätzung nach handelt es sich bei den beiden neu aufgetauchten Taschenuhren allerdings eindeutig nicht um Taschenuhren die mein Großvater jemals zuvor besaß. Scheinbar hat meine biologische Mutter zwei Taschenuhren gekauft, als sie (auf welchem Wege auch immer) erfahren hat, dass ich angefangen habe Taschenuhren zu sammeln und wollte meinen Großvater und mich nun glauben lassen sie habe ihm seine Taschenuhren zurückgegeben. Ein versuchter Betrug, wie er für meine biologische Mutter leider typisch ist. Mein Großvater hat mir angeboten mir diese beiden Taschenuhren zu schenken was ich selbstverständlich abgelehnt habe.

Was kann ich für mich selbst tun um diese starke Wut und Hassgefühle in den Griff zu bekommen? Es belastet mich tatsächlich schon deutlich im Alltag.

Familie, Betrug, Erbe, Eltern, Diebstahl, Familienprobleme, Streit, Uhr, Taschenuhr

Was kann man machen?

Meine Schwester meint, ich dürfe kein Stray Kids hören, weil ich schon eine Army bin. Sie verbietet mir also die Musik, obwohl sie meiner Meinung kein Recht dazu hat.

Sobald ich dann aber doch versuche, Musik zu hören, beleidigt sie plötzlich die Dinge die ich mag oder macht meine Sachen kaputt. Einmal hat sie sogar meine Katze aus dem Fenster geschmissen (zum Glück hat er überlebt).

Erstens: Sie ist jünger als ich. Ich finde es abartig, dass sie mir versucht, etwas vorzuschreiben.

Zweitens: Sie kennt Stray Kids nur dank mir, also hätte ich ihr die Gruppe nicht gezeigt, wäre das ganze nicht entstanden.

Drittens: Sobald sie es kann erzählt sie so gut wie jedem, dass ich eine Fake Army bin und sie beleidige (sowohl meine Schwester als auch die Gruppe soll ich angeblich beleidigen).

Viertens: Wegen meiner Ausbildung muss ich dann im Sommer umziehen, zu meinem Bruder ziehen, weshalb mein Zimmer im jetzigen Wohnort bestehen bleibt, also auch mein Eigentum. Das Ding ist, ich habe zwar nicht besonders viel Merch, manches habe ich selbst gebastelt, aber trotzdem habe ich KPop Merch. Und ich habe Angst, dass sie das eben kaputt macht.

Ich weiß jetzt halt nicht, was ich machen kann. :/

Ergänzt, weil viele Kommentare in der Richtung kamen (die ich trotzdem schätze, vielen Dank💜) : Meine Eltern interessiert es nicht, sie sagen, ich soll aufhören, so "gemein" zu meiner Schwester zu sein.

Familienprobleme, Stray kids

Tochter den Kontakt verbieten oder durchkämpfen?

Hallo ihr lieben User!

Kann mir hier vllt jemand weiter helfen ob ich bescheuert bin oder noch ein wenig normal denke?

Es geht nämlich darum das gegen mein Ex der Vater meiner Tochter vor ca. 3 Jahren ein Strafverfahren vorliegt. ( Wegen Jugendpornografie. ) Dies wurde von der Polizei an das Jugendamt weitergeleitet von denen ich dann vorgeladen wurde da ich das alleinige Sorgerecht besitze und mich darum gebeten meine Tochter von diesen Mann fern zu halten solang das Verfahren läuft. Ich habe mich direkt danach mit dem Kindes Vater versucht zu unterhalten dies klappte zu dem Zeitpunkt noch recht gut er sagte mir dann das da eig nichts dran sei er habe mal mit einem Mädchen geschrieben über snap aber mehr war da wohl nicht dran und er sei hier und da bereit Schritte zu gehen das er die kleine offiziell bei sich sehen dürfte. Nach langem überlegen machte ich dann einen zweiten Termin beim Jugendamt und habe mich vor Ort beraten lassen wie man dies umgehen kann da ein Verfahren ja auch schonmal länger dauern könnte. Sie sagte mir dann nur in Begleitung und am besten mit einer Person die ich für vertrauensvoll halte einer von seiner Familie würde sie keinesfalls empfehlen da man denen nicht vertrauen dürfe in solchen Fällen. Wir haben uns dann auf kurz und knapp auf einen gemeinsamen Freund geeinigt der die beiden beim Umgang begleiten sollte. Wenn ich lügen dürfte würde ich sagen dies lief ca. 3 Wochen wenn nicht sogar etwas länger gut.. meine kleine verriet mir dann das der Freund nicht immer lange bleibt was mich ehrlich gesagt etwas sauer machte .. da ich beiden vertraute. Ihr wurde von den da noch gemeinsamen Freund gesagt wenn sie das verraten würde würde der Baba ziemlichen Ärger kriegen und da man das nicht möchte darf ich davon nichts erfahren. Danach war Monate lang Funk stille auch per Telefon suchte er keinen Kontakt. Da wir nicht weit von einander entfernt wohnen lief man sich dann spontan mit seiner Mutter auf dem Spielplatz entgegen.. die Mutter ist schon recht alt und weiß leider nichts von dem was ihr Sohn gemacht hat. Da das Interesse groß ist von meiner Tochter ließ ich mich später überreden das seine Mutter erst einmal die Aufsicht übernimmt .. und er würde sich drum kümmern in der Zeit machten wir auch eine neue Umgangsregelung zwar sollte er sie jedes zweite Wochenende haben aber über Nacht lasse ich sie nicht dort da sie das aktuell noch nicht so ganz möchte und ich dem auch noch nicht wirklich vertrau da die Mutter außerhalb des Zimmers der beiden schläft und sie nicht mit der Oma zsm in einem Bett schlafen möchte. Jetzt haben wir aber inzwischen wieder das Problem er total respektlos verlangt kurz vor denn Umgangs Terminen ( 5 min vorher oder 15 min nach der vereinbarten Zeit ) das das Kind allein zu ihm kann das sie keine Begleitung benötigen . Es gab auch Tage an denen ich die kleine bringen sollte und sie mich dann anrief und sagte Oma ist gar nicht da obwohl der kindesvater kurz vorher sagte das sie vor Ort ist. Es klappt wirklich nur noch an denn Tagen wo ER sie möchte und wenn er gerne was anderes unternehmen möchte blockiert er das Kind und mich und macht 1-2 Tage später frei . Oder erzählt ihr deine Mutter sollte dich bringen aber du kamst nicht. ( Da ich auch arbeiten gehe und alles was das Kind betrifft alleine tue hab ich gesagt holt und bringt er das Kind. ) es kommt aber auch mal vor das ich sie bringe oder abhole. Wenn die Mutter von ihm an manchen Tagen nicht anwesend ist wird von ihm geäußert das er seine Mutter jetzt nicht anruft und die kleine dann kommen kann wenn sie wieder zuhause ist da man nicht immer davon ausgehen kann das sie an denn vereinbarten Tagen kann. Was mich aber allerdings sauer macht da man das Kind vorher abholt oder eben bringen lässt und ihr dann solche Sätze sagt. Da er ja weiß das es ohne Begleitung nicht klappt. Da die Mutter seid neusten auch gehen darf während dem Umgang wann sie möchte rufe ich inzwischen 1-2 mal meine Tochter an um zu fragen ob alles ok ist und ob die Oma eben noch da ist. Das Ganze läuft jetzt schon inzwischen seid 3 Jahren bei denn ganzen „Kontrolle“ anrufen brüllt der Vater ständig ich sei die bescheuerte ect. Er macht sich auch immer wieder lustig ich soll mir ein anderes Hobby suchen und ihn endlich aus meinem Kopf schlagen. Aber dabei geht es mir gar nicht um ihn eher um meine Tochter. Das Jugendamt hilft mir kein Stück sie sagen ständig wir melden uns und am Ende meldet sich keiner! Ich möchte ihr ihren Vater nicht verbieten aber dieser Stress denn haben wir 1-2 mal die Woche. Wenn man ihn höflich darum bittet ob er pünktlich kommen kann wird locker mal eine halbe Stunde zu spät erschienen. Kann mir hier jemand einen gute Rat geben? Kann ich ohne schlechtes Gewissen diese Türe schließen oder soll ich mich weiterhin durch beißen? Was dann heißt das ich nicht mehr anrufe und die kleine bringe und abhole ? Ohne nachzuhaken ob die Oma da ist? Damit meine Tochter in Ruhe ihren Vater sehen kann? Oder soll ich es sein lassen

Kinder, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

wie kann ich meiner Schwester helfen, die depressiv ist, weil sie ihren Job gekündigt hat und meine Mutter nicht mit ihr spricht?

Entschuldigen Sie mein Deutsch! Meine Schwester hat beschlossen, ihren Job zu kündigen, was sie irgendwie bereut, weil sie keinen anderen Job gefunden hat. Aus diesem Grund war meine Mutter sehr hart zu meiner Schwester und sagte ihr: „Du wirst nie einen anderen Job finden, du bist unreif, es ist alles deine Schuld.“ Nun, meine Schwester hat ihren Fehler bereits erkannt und sucht bereits nach einem anderen Job. Was sie am meisten verletzt, ist, dass meine Mutter nicht mit ihr spricht, nachdem meine Schwester ziemlich hart mit ihr gesprochen hat, nachdem meine Mutter ihr immer wieder demotivierende Dinge gesagt hat. Ehrlich gesagt hat sich meine Schwester in ihrem Job beschissen gefühlt, weil sie nicht richtig behandelt wurde. Sehr giftiger Arbeitsplatz. Ihre Entscheidung war jedoch ein wenig kleinlich.

Wie auch immer, ich glaube, sie hat auch einige Wutprobleme. Sie spricht nicht ruhig über diese Situation, sondern neigt eher dazu, sehr wütend zu reagieren. Das macht mir große Sorgen um sie, weil sie in der Vergangenheit auch eine Angststörung hatte. Wenn ich versuche, sie zu trösten, während sie weint, schreit sie mich sofort an, ich solle weggehen. Ich bin so traurig und kann es nicht ertragen, sie so deprimiert zu sehen. Ich weiß nicht, wie ich ihr helfen kann. Ich habe darüber nachgedacht, ihr zu raten, zur Therapie zu gehen, aber ich weiß, dass sie noch wütender sein wird, wenn ich ihr das sage. Ich mache mir große Sorgen um sie.

Ich verstehe, dass meine Mutter einerseits verletzt war, weil meine Schwester ein wenig hart mit ihr geredet hat, aber andererseits verstehe ich auch meine Schwester, weil sie sehr überfordert und deprimiert ist und das Mindeste, was sie im Moment braucht, ist, dass ihre eigene Familie sie für ihre Fehler fertigmacht.

Vielleicht liege ich mit meiner Sicht der Situation falsch, aber egal. Ich möchte ihr einfach nur helfen und habe keine Ahnung, wie ich mit dieser Situation umgehen soll.

Mutter, Familienprobleme, Konflikt, Psyche, Schwester, Streit

Psychisch am Ende wegen meiner Mutter?

Hallo, ich bin nun 31 Jahre alt und mir fällt auf dass ich garnicht ich bin. Ich habe gemerkt dass ich von Kind aus immer von meiner Mutter in eine bestimmte Richtung immer gedrängt wurde. Nein ich schiebe nicht ihr die ganze Schuld aber ich hätte gerne ehrlich gemeinten Rat gehabt und nicht einen Rat der mich bei ihr bleiben lässt. Ich wollte schon immer weg von der "Heimat". Aber irgendwie hat sie immer Dinge getan oder mir geraten dass ich bleibe.

Ich arbeite in einer sehr guten Firma, habe eine Immobilie. Natürlich holt man sich Rat von seiner Mutter weil sie etwas Ahnung und Erfahrung hat. Mein Job hat mir nie gefallen, trotzdem sollte ich bleiben weil ich ja gut verdiene und mich intern umbewerben kann. Bringt halt nichts wenn man sich für Industrie kaum interessiert. Das ist ein Beispiel von vielen. Klar hab ich eine eigene Meinung aber meine Ideen und Interessen wurde immer schlecht geredet und ihre "Ratschläge" gut geredet aber die Nachteile ihrer Ratschläge krieg ich jetzt erst zu spüren. In meinem Kopf ist so viel Chaos weil ich garnicht mehr weiß was ich will. Ich wäre gern nach dem Abi ins Ausland. Ich hätte gern mal Mut zugesprochen bekommen dass ich evtl was anderes lernen soll etc..

Als ich ausziehen wollte, bin ich in ihrer Wohnung eingezogen. Etwa 3 km von ihr entfernt. Habe damals nichts gefunden. Ich wollte es erst nicht aber man hat es mir schmackhaft gemacht mit einer niedrigen Miete und hat nur Vorteile aufgezählt, zB kein Streit mit Vermieter etc. Aber dass sie jede Woche unangekündigt vor meiner Tür steht und meint einfach so rein kommen zu können das hat sie nicht erwähnt. Hab dann natürlich das Schloss ausgetauscht. Privatsphäre wurde selten respektiert.

Es ist viel viel mehr. Aber das hat mein Leben so verändert dass ich unglücklich bin und in einer Situation bin die sich so schnell nicht ändern lässt.

Selbstverständlich, ich kann jetzt immer noch meinen Weg gehen. Aber den hätte ich doch lieber gemacht als ich zu Hause gewohnt habe und jünger war. Ausprobieren, zu sich selber finden.

Hat jemand gleiche oder ähnliche Erfahrungen? Als Beispiel finde ich strenge Eltern auch anstrengend. Manchmal muss man Erfahrungen selbst sammeln um zu wachsen. Und mir fehlt es an allem. Die einzige Erfahrung die ich gemacht habe, ist dass ich mich am Ende nur auf mich verlassen kann.

Der Kontakt zu meiner Mutter findet mittlerweile evtl 5 mal im Jahr statt. Meistens haben wir ewig keinen Kontakt. Dann ist irgendwas. Dann hat man für eine kurze Zeit Kontakt bis sie mir was ab den Kopf wirft und es zum Streit wird. Ich krieg zu hören dass ich erwachsen werden solle und dass ich nicht weiß was ich will und dass ich endlich kinder kriegen soll und und und. Immer die gleiche Themen. Aber dass ich ein erwachsener Mensch mittlerweile bin mit eigenen Interessen und Vorlieben das gibts für sie nicht :(

Mutter, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme