Ethik und Moral – die besten Beiträge

Rache nach betrügerischem Date?

Ich (26) habe über Lovoo eine Frau (31) kennengelernt. Es hat vom Chat echt super gepasst. Wir haben sogar schon über Zoom mal eine halbe Nacht durchgeredet & mussten uns bremsen. Es schiens also alles zu passen. Wieder & wieder hat sie erwähnt riesiger Trekkie (Star Trek Fran) zu sein. Hätte sie aber nicht müssen, da es tausend Star Trek Artikel dazu in ihrem Zimmer gab (konnte ich im Hintergrund bei unserem Zoom Gespräch sehen).

Nun habe ich mir, warum ihr nicht eine Freude beim ersten echten Treffen machen. Ich habe also für 56€ eine Enterprise Uniform auf Amazon gekauft. Wir haben uns in einem Restaurant getroffen & sie war schon irgendwo komisch. Es war nicht so wie beim Zoom Gespräch & sie hat sehr lakonisch geantwortet. Nach dem Essen sind wir raus gegangen & sie hat sich dann schon nach einer halben Stunde verabschiedet. Begründung: "Heute ist es draußen zu kalt." Aber sie hat auch gemeint, dass sie sich noch mal mit mir treffen will.

Zuhause hat sie mir dann geschrieben, dass ich ihr peinlich war -> Sie will sich nicht mit mir treffen! Das hat mich schon angekotzt, da dass unehrlich & feige war. Alsdann habe ich ihr meine Iban geschickt & von ihr gefordet mir das Geld für das ausgegebene Essen & derStar Trek Uniform zu zahlen. Sie weigert sich & macht sich sogar über diese Bitte lustig.

Nun meine Idee: Ich weiß, wo sie arbeitet. Ich überlege mir sie auf/nach der Arbeit zu besuchen & sie im Klingonenkostüm (würde halt auch wieder kosten) zu erschrecken. Würde ihr irgendwo recht geschehen. Oder sie findet es witzig & überlegt es sich doch noch mit mir (was natürlich sehr unwahrscheinlich ist, aber man weiß nie). Aber kann man dafür rechtlich beglangt werden. Und wie beurteilt ihr das moralisch. Soll ich das tun?

Lass es 87%
Tu es 7%
Andere witzige Idee, nämlich... 7%
Date, Streiche, Star Trek, Jura, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Moral, Rache, Rechtslage, Science-Fiction, Strafrecht, Zwischenmenschliches, Ethik und Moral

Was haltet ihr von Black washing oder lg washing oder washing im großen ganzen?

Ich rede davon dass man sehr stark auf hautfarben, sexuelle orientierung oder ähnliches setzt nur um sein produkt zu verkaufen. Soweit ja kein problem? Ne.

Nur kommt es immer öfter vor dass das eigentlich story und character writing in serien, videospielen und filmen darunter leidet, da man mehr gewicht auf progressivität als auf authenthismus setzt.

Mein lieblings beispiel betrifft die neuverfilmung der 1985er Serie Shera and the princesses of power. Nämlich die 2018er fassung davon.

In dieser serie gibts sehr viele äusserwt gut geschriebene charaktere, und auch die story ist ein phänomen. Aber auch wenn die sendung viele frauen oder homosexuelle paare, oder transsexuelle beinhaltet, so wird dies nicht in den fokus gestellt, sondern sie sind einfach drin. Die story und charaktere sind trotzdem 1A. Da gibts auch ein charakter die Scorpia heißt. Ein fan-favourite. Ein sehr gewichteter charakter, welcher im letzten arc allerdings den kürzeren gezogen hat.

Nämlich wurde ihr arc in der 5ten und letzten staffeo gestrichen, und stattdessen an das lesbische paar Spinnerella und nettossa gegeben. Soweit kein problem. Nur sind diese character in der ganzen story, weder im original von 1985, noch in den ersten 4 staffeln der 2018er sendung thematisiert worden, sie hatten kwin gewicht, und keine relevanz. Aber ihnen wurde dennoch der letzte charakter arc gegeben, nur weil sie ein lesbisches paar sind. Und nicht scorpia, ein phänomenaler character.

Dies ist nur ein bsp., wo wokeness und überaus progressives denken der handlung der filmen, sowie auch den charakteren schadet. Und das darf nicht sein. Wenn man nicht einen film dreht, oder eine sendung macht oder ein spiel entwickelt die sich zu hundert prozent um diese themen drehen, schadet es nur jeglichem material in dem es dann doch stärker gewichtet wird als es sollte.

Wie seht ihr das? Was sind einige beispiele die ihr kennt die euch stören?

Disney, Sexualität, Frauenrechte, Rassismus, Sexismus, Transgender, Transsexualität, Ethik und Moral, LGBT+, Netflix

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ethik und Moral