Erwartungen – die besten Beiträge

Was haltet ihr von solchen Ansprüchen?

Ich wollte schon immer gern über das Thema "Ansprüche/Standards" diskutieren.

Meine Frage ist, ob eher die Ansprüche oder die Menschen, an denen man diese stellt, das Problem sind (vorallem auf meinen Fall bezogen).

Als ich eine Unterhaltung mit Freundinnen hatte, bekam ich sehr seltsame Blicke, als ich gesagt habe, dass ich nicht auf die Körpergröße und das Gehalt eines Mannes achte und auch einen Kleinwüchsigen nehmen könnte, wenn er meine Kriterien erfüllt. Scheinbar sind den meisten Frauen ganz andere Dinge wichtig als mir wichtig sind.

Während einige meinen, dass ich mich mit solchen Ansprüchen „unter meinen Wert" verkaufe, meinen andere, sie wären „viel zu hoch".

Da ich verstehen will, wieso andere so denken, kommen hier meine Ansprüche :

Optik :

•Sieht relativ gesund und gepflegt aus

•Ist normalgewichtig oder weicht nur dezent davon ab (Dass man auf den ersten Blick nicht denkt : „Boa, was für ein ungesundes Gewicht")

•Hat mind. 1 gewisses Etwas an sich, was ich attraktiv finde (kann Ausstrahlung / das Lächeln, die Augen oder seine Art sein)

Finanziell :

•Hat einen Job, egal ob mit hohem/niedrigen/durchschnittlichem Gehalt, hauptsache, kein Harzer oder Obdachloser, sonder jemand, der selbstständig ist

Eigenschaften :

Gentleman, redet und verhält sich anständig (höflich und kann normale, vollständige Sätze bilden und nutzt keine asoziale Sprache mit Worten wie „digga" etc.)

•Ist nur auf Ernstes aus, hatte nie mit jemandem was Lockeres

•Hat einen niedrigen Bodycount oder einen Bodycount von 0.

•Liebt und akzeptiert mich so wie ich bin

•Respektiert alle meine Grenzen und Bedürfnisse

•Hört mir immer zu, ohne mich jemals für etwas zu verurteilen, während er sein Bestes versucht, mich zu verstehen

•Ist ruhig und sanft (geht sehr schön mit Tieren/Gegenständen um und ist vorsichtig mit allem)

•Verteidigt mich immer, auch wenn nicht nötig

•Sorgt dafür, dass ich mich immer wertvoll, geliebt und sehr wohl bei ihm fühle

•Mag ebenfalls kreative und sportliche Beschäftigungen und Gaming.

•Ist ein sehr toleranter Mensch, der Dinge aus mehreren Perspektiven betrachten kann

•Beruhigend (hetzt nicht, ist nicht aggressiv, brüllt/schreit nie rum, sondern drückt sich immer im vernünftigen Ton aus)

Mehr fällt mir nicht ein, deshalb war's das auch schon...

Eine Bemerkung nebenbei : Ich habe niemals mehr von anderen Menschen erwartet als von mir selbst.

Alle diese Ansprüche, die ich an Männer habe, habe ich erfüllt bzw. schon weit übertroffen.

Während ich von anderen nichtmal einen konkreten Körpertyp erwarte, erwarte ich von mir selbst, zierlich und trainiert zu sein (was ich auch bin). Dennoch könnte ich mir was mit einem z.B. leicht pummeligen Kleinwüchsigem vorstellen, sofern dieser meinen Ansprüchen gerecht wird.

Finanziell erwarte ich wenig, wohingegen ich von mir selbst erwarte, ein Gutverdiener zu sein.

Ich selbst habe einen Bodycount von 0 und hatte nie etwas mit jemandem am Laufen, weshalb ich finde, dass ich mir diesen Anspruch erlauben kann.

Insgesamt sind meine Ansprüche an mich selbst mehr als doppelt so hoch wie die Ansprüche, die ich an andere Menschen habe.

Dennoch kassiere ich für sowas seltsame Reaktionen ein. Um mich zu verteidigen, kann ich nur sagen : Wenn ich es selbst schaffe, meine Ansprüche locker zu erfüllen/übertreffen, dann wird das Problem wohl nicht an meinen Ansprüchen liegen, sondern daran, dass Menschen, die sich beschweren, vermutlich nichts Gutes zu bieten haben.

Da es jedoch auch viele mit anderen Meinungen gab, frage ich mich, inwiefern du diese Ansprüche für unnormal/komisch/zu hoch/niedrig hältst.

Anspruch, erwartungen, Standard

Warum gibt es so oft diese "Erwartungshaltung" in vielen Beziehungen?

Also dinge wie "Wenn ich für ihn koche, dann kann/muss er auch den Müll runterbringen" oder "Wenn ich die Wäsche mache, muss sie putzen" usw.

Viele Bekannte oder Freunde haben genau diese Art von Beziehung. Da ist mehr oder weniger alles mit solchen "Kompromissen" vollgepflastert.

Ist das nicht einfach unangenehm in so einer Beziehung zu leben?

Meine Frau und ich haben sowas ansich garnicht. Wir machen die Dinge einfach freiwillig oder weil es eben gemacht werden muss, aber nie mit der Erwartungshaltung, dass dann eben der Partner irgendwas anderes dafür erledigen muss.

Wie läuft das bei euch? Was empfindet ihr da als Norm?

Wie gesagt, bei uns war diese Art von Kompromissen nie notwendig, wir zählen einfach nicht mit. Also wer von uns jetzt mal mehr oder weniger gemacht hat. Und das sorgte bisher nochnie für Probleme.

Die Streitigkeiten die wir da bei anderen Beziehungen mitbekommen, kommen unserer Meinung nach zumindest genau von diesen Erwartungen. Es ist ja als würde man nur agieren, damit der Partner quasi in der Schuld steht... und das kann doch einfach nicht harmonisch funktionieren.

Bin gespannt auf eure Antworten.

Eine gute Beziehung funktioniert auch ohne, weil... 43%
Beziehungen brauchen solche "Kompromisse", weil... 29%
Andere... 29%
Liebe, Männer, Frauen, Beziehungsprobleme, erwartungen, Freundin, Partner, Partnerschaft, Streit, kompromiss

Wurdet ihr mal von Fußballspielern arrogant behandelt?

Ob nun von Fußballern oder Fußballerinnen: Wurdet ihr mal von (Lieblings-)Fußballern arrogant behandelt?

Bei mir war es einmal Alexandra Popp. Nachdem sie mit ihrem Team, dem VfL Wolfsburg, hier in der Nähe für ein Spiel zu Gast war, wollten wir nach dem Spiel Autogramme haben und Selfies mit ihr machen. Wir haben uns direkt am Spielertunnel positioniert, sodass sie uns nicht übersehen konnte, da sie auf dem Weg in die Kabine an uns vorbeilaufen musste. Als Popp dann in unsere Richtung lief und unsere Aufmerksamkeit wahrnahm, schaute sie schon etwas leicht genervt, nahm noch ihren Beutel von der Trainerbank, die sich vor uns befand und lief dann ohne Blick und Wort an uns vorbei in den Spielertunnel.

Natürlich waren wir etwas enttäuscht aber ich konnte Popps Abgang zum Teil verstehen, da sie vorher ziemlich lange vor der Kurve bei den mitgereisten Wolfsburg-Fans war und dort mit ihnen Selfies machte. Da wollte sie halt endlich in die Kabine, aber andererseits hätten sie noch die Handvoll Fans vor dem Spielertunnel nicht umgebracht. Immerhin hatte ein Mädchen, das neben mir gestanden und auch gewartet hatte, extra sechs Stunden Fahrt dafür aufgenommen. Gott sei Dank konnten wir aber noch mit anderen Spielerinnen Selfies machen.

Hattet ihr mal so ähnliche Vorfälle oder wurdet ihr mal richtig arrogant von Fußballspielern behandelt? Einfach stehen gelassen, angemault worden oder sogar mal körperlich angegangen worden?

Spiele, Foto, Fußball, Fan, Behandlung, Deutschland, Autogramm, erwartungen, Freundlichkeit, Leute, Spieler, Stadion, Team, VfL Wolfsburg, Wolfsburg, Mannschaft, warten, Arroganz, selfie, Erfahrungen

Wie lange habe ich zu erwarten, das ein USB-Stick Daten speichert?

Hallo,

Ich habe mir vor ca. 3 Monaten ein USB-Stick gekauft, und habe ihn verwendet. Das hat funktioniert. (3 Wochen)

Problem:

Dann habe ich von meinem PC ein Backup gemacht und das auf den USB-Stick geschriebenben, um es auf meinen PC zu Kopieren. Der USB-Stick hatte das 2 Wochen keine Verbindung an einem Computer, und hatalle Daten verloren!

Ich hatte ihn Formatiert und nochmal test Daten auf ihn geschrieben. Nach ca. 11 Tagen waren auch die Gelöscht/ Kaput. Reperationen haben auch nicht funktioniert.

Also habe ich ihm als Garantiefall zurückgebracht (1 Jahr Garantie).

Am Saturn zurückgebracht:

Die Verkäuferin meinte "USB-Sticks sind nur Datenträger und keine Speicher wie z.B. HDDs oder CDs".

--> Das stimmt soweit

Ich habe gesagt das ich aber vieleicht nicht innerhalb von wenigen Stunden die daten übertragen kann.

Dann meknte sie "Ein USB-Stick ist ein Datenträger der zum übertragen von daten gedacht hat. Er wird als kurzzeitspeicher verwendet und kann innerhalb von 3 Tagen Daten verlieren! Das ist normal.

Jehöer die Speicherkapazität ist, desto schneller ist der Datenverlusst, weil der USB-Stick sich in seinem Ordnerverzeichniss nicht mehr auskennt. Auserdem sind Daten Elektrisch wie strom gespeichert, die Batterie geht auch irgendwann leer, auch wenn sie nie verwendet wird. So sei es auch bei USB-Sticks. Wenn ich daten über ' längeren' Zeitraum speichern will, der über 3 Tage daten speichert, brauch ich dafür entweder eine CD oder eine Festplatte (HDD)."

--> Meines Wissens stimmt das nicht!

Das ist nicht der Erste USB-Stick von der Firma, die ich habe. Die andern speichern die daten problemlos über 3 Monate ohne Verlust.
Frage:

Wie lange speichert ein USB-Stick daten?

Ist der Umtausch berechtigt?

Was erwartet ihr von einem USB-Stick?

Habt ihr das auch schon erlebt?

Backup, USB-Stick, Datenverlust, Erlebnis, erwartungen, externe Festplatte, Garantie, Meinung, Produkte, Umtausch, Datenträger, Garantiefall, Elektromarkt, eure-erfahrungen, zurückgeben, geht nicht , Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erwartungen