Erwartungen – die besten Beiträge

Verlobungsring passt nicht und verliert Stein nach 6 Monaten?

Hi Leute, ich bin irgendwie komplett ratlos, weil es mich so total aus der Fassung bringt, dass mein Verlobungsring zum einen zu groß ist und zum anderen keine gute Qualität hat. Ich bin jetzt theoretisch seit 7 Monaten verlobt, hab aber den Ring vllt 2 Monate davon getragen, weil ich ihn nicht verlieren wollte. Inzwischen waren wir bei vier Juwelieren die alle meinten dass sie ihn nicht kleiner machen können und dass es "industriell hergestellte Ware" ist, sprich geringe Qualität hat.
Mein Verlobter tut mir so leid, weil ich es einfach nich schaffe das gute an dem ganzen zu sehen, bzw. von dem materiellen Wert des Rings abzusehen und dem emotionalen Wert mehr "Wert" zu geben (falls das Sinn macht...).

Ich habe einfach so festgefahrene Wertvorstellungen was den Ring angeht - z.B. dass er Jahre lang halten muss und massiv und von hoher Qualität sein muss, oder dass es ihn nicht zwei mal geben darf, weil er sonst nicht einzigartig genug ist... von dem Antrag ganz zu schweigen. Es nagt immer noch an mir dass er z.B. nicht aufs Knie gefallen ist, oder sich einfach mehr Gedanken gemacht hat über alles, inkl. des Rings. UND: Er hat mir sogar eine Replikation des Rings gezeigt nachdem er mir den Antrag gemacht hat. Als Entschädigung für die lange Lieferzeit wurde einfach ein zweiter Ring mitgeschickt. Und den hat er mir GEZEIGT. Und ich komm da echt nicht drauf klar.

Scheiß Disney... Vielleicht sollte ich ne Therapie machen. Ich hab inzwischen sogar schon angezweifelt zu heiraten und gesagt dass wir ja auch ohne Hochzeit glücklich sein können, weil da einfach so viel emotionale Last dran hängt inzwischen an dem Thema. Für uns beide. Aber das will er nicht. Kann das jemand nachvollziehen? Was könnt ihr mir raten, wie ich damit besser umgehen kann?

Liebe, Männer, erwartungen, Partnerschaft, Verlobungsring, Materialismus

Zeigt er zu wenig Mühe

Mein Freund und ich haben beschlossen uns dieses Jahr nichts zu Weihnachten zu schenken (die Idee kam von mir). Da wir über Weihnachten verreisen, hatte ich die Idee, dass ja jeder einzelne Sachen für die Reise buchen kann. Das hat sich jetzt aber nicht so ergeben, da wir den Flug und die Unterkünfte gemeinsam gebucht haben, da die Beträge zu hoch wären für ein Geschenk und wir uns auch absprechen wollten was wir wollen und wohin genau es gehen soll.

Nun habe ich mehrmals gefragt was wir nun mit den Geschenken machen. Ich selbst habe auch keine geniale Idee. Mein Freund meinte dann gestern, dass wir ja gegenseitig was für einen künftigen Trip kaufen können und uns am Heiligabend damit überraschen. Nun sind wir aber heute beide den ganzen Tag super beschäftigt und er hat noch nichtmal geschafft, das Restaurant für Weihnachten zu buchen. Irgendwie glaube ich nicht, dass er gerade an das Geschenk denkt und ich will nicht schon wieder fragen und zum Schluss die einzige mit einem Geschenk sein. Was würdet ihr tun? Findet ihr ihn auch zu passiv?

Finde sein Verhalten OK, würde abwarten. 70%
Finde er tut zu wenig, wahrscheinlich vergisst er es. 30%
Liebe, Männer, Geschenk, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Weihnachten, Trennung, Kommunikation, Beziehungsprobleme, erwartungen, Freundin, Jungs, kommunizieren, Liebesleben, Mann und Frau, Partnerschaft, Romantik, Streit, Crush

Sollte ich mit meinem Hobby neu anfangen?

Seid gegrüßt liebe GuteFrage.net-Community,

ich stehe gerade vor einer für mich schwierige Entscheidung. Meine Hobbys sind so grundsätzlich Musik produzieren, Animationen machen und Programmieren. Letzteres mache ich bereits als Beruf, also ist das größtenteils befriedigt.

Für die Beantwortung der Frage ist fachliches Wissen NICHT von Relevanz.

Seit geraumer Zeit veröffentliche ich Musik und habe mich nach ca. 1-2 Jahren entschieden, zu jedem Song eine Animation zu machen. Problem: ich habe mir das Ziel gesetzt für ALLE, die ich schon gemacht habe, eine zu erstellen (über 30 je 2-4min). Ich hatte vor ca. 10 Monaten damit angefangen und habe in den ersten 3 Monaten fleißig erstellt.

Jedoch kann ich mich seitdem nicht mehr motivieren, irgendetwas da zu machen. Habe noch ungefähr 20 Stück übrig und meine persönlichen Anforderungen haben sich pro fertiger Animation immer stark erhöht. Zudem bin ich gar nicht einmal mit der alten Musik von mir allzu zufrieden.

Meine Frage ist nun: Was sollte ich tun? Ich habe mir folgende Möglichkeiten überlegt:

  1. es ist nur eine Phase: irgendwann kann ich weiter husslen
  2. ich mache jetzt simplere Animationen und beginne erst, wenn ich die alten aufgearbeitet habe, mit komplexeren
  3. Ich mache gar keine Animation für die alten Songs und lade nur ein Standbild hoch (ungern)
  4. Ich bezahle jemanden, der die alten Animationen für mich macht (ungern, weil anderen Stil und nicht volle Kontrolle)

Das Problem ist auch, dass ich das Musikproduzieren seit diesen 7 Monaten nicht mehr gemacht habe, weil ich mir immer denke, dass das ja wieder Animationen sind, die noch on top drauf kommen.

Zudem sind eigentlich meine Animationen auch einfach Trash, weil ich oft ALLES selbst mache (Modelling, Material-Creation, Animation, Lighting, Shading, Compositing, Rhythmisierung, ...).

Sollte ich meine Anforderungen herunterschrauben für diese 20 Stück und dann durchstarten? Oder sollte ich versuchen, irgendwie durchzuziehen?

Meine Fantasie überholt meine Skills.

Vielen Dank im Voraus!

Gar keine Animationen für die alten (3, eher ungern) 56%
Kompromiss (2) 22%
Ich bin Befürworter von Brötchen. 22%
Durchziehen (1) 0%
Bezahlen (4, ungern) 0%
Musik, Animation, Hobby, Psychologie, Disziplin, Entscheidung, erwartungen, Entscheidungshilfe, Entscheidungen treffen

erstes Date absagen oder doch hingehen?

Hab da jemanden im Internet kennenglernt, wir haben gefühlt eine Stunde gechattet und haben dann beschlossen zu skypen. Unser Skype-Gespräch ging eine Stunde und es war ok. Die Person war nett, aber mehr war da eigentlich auch nicht.

Wir kamen dann auf das Tema Date zu sprechen. Mir wurde gesagt dass ich gleich am nächsten Tag am abend vorbeikommen soll, was mir persönlich doch etwas zu drekt ist. Daraufhin habe ich dieses Wochenende in der Stadt vorgesschlagen, um dort einfach nur einen Kaffee zu trinken.

Für mich selber wäre es mein erstes Date. Ich habe eigentlich keine Erwartungen was Beziehung betrifft, sondern will einfach nur ganz entspannt mich mit einer Person kennenlernen, schauen, wie diese so ist und dann gucken wie es passt. Auf one night stands etc. habe ich echt kein bock. Suche also eher etwas seriöseres.

Mein potentielles Date hatte aber sowohl im gespräch als auch beim chatten mehrmals zwar gesagt, dass alles klar ist, aber trotzdem wurde immer wieder daraufhingewiesen, dass man sich doch bloß nicht vor was verschließen sollte und schauen soll was sich ergibt. Mehrmals wurde nach meienr Privatnummer (schon zu Beginn) gefragt, was ich ablehnte, da ich eben nichts überstürzen will.

Im Grunde ist für mich klar, dass diese Person nichts für mich ist und ehrlich gesagt bezweifele ich, dass mein potentielles Date doch zu viel Erwartet. Deshalb würde ich gerne absagen, schießlich will ich ja auch keine flaschen Hoffnungen machen. Andererseits ist es mein erstes Date überhaupt, demnach wäre es doch gut, um Erfahrung zusammeln, selbst wenn am Ende aus meiner Sicht nichts rauskommt dabei.

Wofür würdet ihr euch entscheiden?

Freundschaft, Date, Gefühle, Beziehung, Sex, erstes Mal, erwartungen, Liebe und Beziehung, Treffen, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erwartungen