Wie groß schätzt Du die Wahrscheinlichkeit ein, den richtigen Partner zu finden?
"Ich suche den Richtigen!" ist ein vielgehörter Satz. Und in der Tat braucht man eine Menge Glück, um irgendwann dem Richtigen zu begegnen.
Sagt man... :)
Aber ist das wirklich so? Theoretisch könnte es doch auch mit so gut wie jedem klappen. Vorausgesetzt, dass beide nicht so viele Erwartungen haben.
Was glaubt Ihr: Wie groß ist Eurer Meinung nach die Wahrscheinlichkeit den richtigen Partner zu finden? Der wievielte, den ihr kennenlernt, wird es sein? Berücksichtigt dabei auch Eure persönlichen Erwartungen.
Bitte stimmt ab!
15 Stimmen
17 Antworten
Die nicht richtigen lerne ich erst garnicht als mögliche Partner kennen.
Und wenn sie nicht meine Partnerin werden, weil ich schon eine hab oder andere Gründe, heißt das ja noch nicht, dass sie nicht richtig wären.
Richtig heißt auch nicht, dass es 100% Übereinstimmung gibt, sondern nur, dass man sich nicht langweilt mit ihnen.
"Die nicht richtigen lerne ich erst garnicht als mögliche Partner kennen."
Raffiniert 😄
Hallöchen
Für mich war nicht die wirklich richtige Antwortmöglichkeit dabei ,
Ich hatte 2 lange Beziehungen , die aber nicht wirklich gut verliefen , - es gab
viele Tränen und Lügen , die ich ertragen habe. Bis ich nach vielen Jahren dann
die Reißleine gezogen habe . Ich habe nie wirklich v i e l verlangt ,- ich wollte nur
einfach geliebt und verstanden werden . Nachdem ich dann eigentlich mit dem
Thema Partnerschaft und das Hoffen auf die grosse Liebe aufgegeben habe , kam
dann mein Mann , und alles ist seitdem so , wie ich es mir immer erhofft und
gewünscht habe . Blindes Vertrauen , Liebe , die gelebt wird .
Mich verstanden fühlen , und angekommen sein . Und es fühlt sich gut an .
Also bei mir war es der 3te Versuch und ich habe das niemals bereut , auch
nochmal J A zu sagen . LG. Angel ❤️♥️👍🍀
Ich habe festgestellt ,dass es "den einzig richtigen"meist nicht gibt,man kann auch mit jemand anderem glücklich sein,der viele Erwartungen nicht erfüllt
Erfahrungsgemäß passt etwa jeder 100ste Mensch gut als Partner, passendes Geschlecht, Alter und soziales Umfeld vorausgesetzt.
Je jünger oder mehr Mainstream man ist, desto mehr passen vielleicht (etwa jeder 50ste), je älter oder spezieller man ist, desto weniger (vielleicht nur jeder 200ste), aber die Größenordnung bleibt trotzdem richtig.
Daher gilt ganz klar, dass man viele neue Menschen kennenlernen muss, damit ein passender dabei sein kann.
Ganz wichtig dabei sind Wellenlänge und Chemie, Humor, Ausstrahlung und Lächeln ... da muss man auf jeden Fall harmonieren und da muss man den Partner toll finden.
Dann folgen Charakter und Persönlichkeit, Ansichten und Wertvorstellungen, Freizeitverhalten, Interessen und Vorlieben und irgendwann dann auch Sexualität.
Natürlich auch die Optik muss stimmen, aber da sollten die Ansprüche eher nicht so hoch sein, da all das andere viel wichtiger ist. Selbstverständlich muss man sich leiden mögen, anziehend finden, aufeinander stehen. Aber die Fixierung auf Optik ist destruktiv und wird dem Leben nicht gerecht.
Der wievielte wäre es denn, den Du persönlich und freundschaftlich kennengelernt hast?
Ich hab ''hohe'' Ansprüche (gut eigentlich erwarte ich nur das bare minimum), und ich denke eher ich bin wie meine Mutter eine von denen, die sehr viel wachsen und spüren müssen, bevor man irgendwo bei irgendwem ankommt.. denn im Leben ist leider nichts umsonst.
Immerhin bist Du noch im vorletzten Anspruchsbereich :)
Danke für Deine Antwort!
Alle guten Dinge sind 3. Viel Glück weiterhin Euch beiden!