Erwartungen – die besten Beiträge

Er macht doch voll Druck oder?

Hallo, ich bin Friseur, und irgendwie erwartet mein Kumpel zu viel von mir... oder bin ich gerade etwas zu faul?

Mein Kumpel schreibt: Wie geht’s dir?

Ich schreibe: Gut, danke. Und dir?

Mein Kumpel schreibt: Auch gut. 👍

(Ich reagiere mit 👍)

Mein Kumpel schreibt: Ich möchte mir ein paar Strähnen färben lassen. Wenn du nächste Woche Zeit hast, mach einen Termin. Du würdest das machen, oder?

Ich schreibe: Ja, klar. Dienstagvormittag wäre am besten. Passt das dir?

Mein Kumpel schreibt: Ja, das passt super. Sag einfach, wann am Vormittag, dann komme ich. Noch eine Frage: Kannst du den Preis für mich etwas günstiger machen?

Ich schreibe: Ok, ich versuch’s für dich.

(Mein Kumpel reagiert mit 👍)

Ich schreibe: Ich muss mit meiner Chefin sprechen. 11:00 Uhr wäre gut. Passt dir das?

Mein Kumpel schreibt: Danke!

(Ich reagiere mit 👍)

Soll ich dir sagen, wo genau ich die Strähnen haben möchte? Ja, Dienstag um 11:00 passt.

(Ich reagiere mit 👍)

Ich schreibe: Wahrscheinlich am Oberkopf!

Dann: ☺️

Mein Kumpel schreibt: Ja, oben und vorne wäre gut.

Wär schön, wenn du’s schaffst.

Aber kein Stress. 👍

Könntest du mir auch die Haare schneiden? Sonst lass ich sie für 15 € woanders schneiden. 👏

Ja er erwartet voll viel, weil 67%
Nein, er handelt ganz Normal 33%
Haare, Menschen, Friseur, Beziehung, Drucker, Druck, erwartungen, Friseurbedarf, Haare färben, Nerven, Treffen, haare-schneiden-lassen, Klient, Strähnen färben

Warum suchen viele junge Männer so verzweifelt eine Freundin?

Ich bin 20, Autist und hatte noch nie eine Beziehung. Das hat mich bis vor kurzem etwas belastet.

Allerdings habe ich meinen Blickwinkel etwas verändert. Zum einen weil ich völlig unerwartet geghostet wurde (war keine Beziehung, trotzdem eine Person die ich sehr gemocht habe) und zum anderen weil es bei einem Freund einen großen Streit mit der Frau gab.

Ich habe jetzt eher das Gefühl, dass es auch viele oberflächliche Frauen da draußen gibt und echte Partnerschaft/Verbundenheit selten ist. Was bringt es mir aus Verzweiflung irgendeine oberflächliche Beziehung zu führen, wo ich mich verstellen muss nur um halt nicht single zu sein? Ich bin noch jung, muss noch an mir arbeiten (reifer werden), jedoch bin ich bisschen wie Finnland als Urlaubsland. Etwas unterschätzt (nicht selbstverliebt gemeint). Irgendwann werde ich eventuell einer Frau begegnen die fast perfekt zu mir passt. Bei der ich mich nicht verstellen muss. Dann sollte ich die Chance ergreifen.

Ich habe jedoch das Gefühl, dass viele junge Männer verzweifelt eine Freundin suchen, anstatt z.B glücklich Hobbys nachzugehen.

Gefühlt verkaufen sich einige in ihrer Verzweiflung unter Wert bzw ist Ihnen eine oberflächliche Beziehung lieber als single zu sein. Warum versuchen sie es zu erzwingen, anstatt einfach auf den richtigen Moment zu warten?

Das Thema Liebe ist jetzt nicht gerade meine Stärke, daher würde mich eure Meinung dazu interessieren.

Täuscht es?

Falls nicht, warum setzen sich einige junge Männer so unter Druck was eine Beziehung betrifft?

Liebe, Menschen, Single, Beziehung, Druck, erwartungen, Jungs

Preiserhöhung für Dienstleistungen. Kunde regiert etwas pampig. Ist ihre Aussage unverschämt?

Ich biete Dienstleistungsservice an und werde ab Mitte des Jahres meinen Stundenpreis erhöhen müssen, da alles mittlerweile teurer geworden ist und ich als Kleinunternehmer mit dem jetzigen Preis gerade noch so über die Runden komme.

Ich habe hierfür einen professionellen Schreiben erstellt und an all meine Kunden zur Info als E-Mail PDF geschickt. Ein Kunde hat versucht mir zu sagen wie ich meine Preise zu machen habe, ich aber gekontert und gesagt, dass es trotz die Preissteigerung alles noch im Rahmen liegt und ich dennoch günstiger bin als viele in der Konkurrenz in der Branche.

Ihre Antwort war, dass mit einer Preissteigerung die Erwartungen erheblich steigen werden. Ich bin auch nur ein Mensch und natürlich helfe ich wo ich kann, aber dennoch bin ich zeitlich gebunden an allen Terminen und ich kann eben nur das machen was ich auch in der Zeit schaffe.

Ich weiß nicht ob ich diese Aussage als unverschämt einstufen soll, weil es implizieren könnte, dass meine bisherige Arbeit nur den alten Preis wert war und eine Preiserhöhung automatisch eine drastische Leistungssteigerung erfordert. Das ist aber nicht der Fall, denn Preise steigen aus wirtschaftlichen Gründen, nicht weil sich die Qualität erst verbessert.

Ich denke, wer meine Arbeit wertschätzt, wird den fairen Preis akzeptieren.

Ich habe seit die Gründung meines kleinen Unternehmens, stets fair gehandelt, oft sehr viel Kulanz gegenüber meine Kunden gezeigt zum Beispiel Arbeitszeiten "geschenkt", arbeiten erledigt die nicht in meinem Bereich liegen ich aber so gütig war und es trotzdem gemacht habe. Ich war oft flexibel mit Arbeitszeiten und sogar an Wochenenden (einschließlich Sonntag und Feiertage) gearbeitet, obwohl ich frei hätte. Manche haben ihre Rechnungen über einen Monat nicht gezahlt, dennoch habe ich keinen Stress gemacht und war trotzdem da.

Ich erhöhe meinen Stundenpreis von 30 auf 40 Euro pro Stunde, wobei das Geld ja nicht alles in meine Tasche landet, den ich habe auch Steuern zu bezahlen, Betriebskosten usw. Ich glaube die Leute wollen am liebsten dass man für lau arbeitet oder am besten kostenlos. Viele sehen nicht was dahinter steckt und nehmen das als selbstverständlich.

Ich mache das ganze seit 2 Jahren und ich lerne auch immer was neues dazu und das ist gut so. Man denkt aber trotzdem, dass man einen Fehler macht wenn solche Aussagen kommen. Als Unternehmer muss man ja auch mit der Zeit mitgehen und ich kann auch nichts dafür, dass alles teurer geworden ist. Auch ich muss schauen wo ich bleibe und wenn ich für wenig Geld Dienstleistungen anbiete, weil die Kunden das so wollen, ich aber mein Lebensunterhalt gerade noch so stemmen kann, dann braucht mach sich auch nicht selbständig zu machen, dann lohnt sich der Stress, die Energie die man darin steckt, auch nicht.

Findet ihr dass die Aussage etwas unverschämt ist?

Lernen, Geld, Menschen, Alltag, Arbeitswelt, Dienstleistung, erwartungen, Umgang, Preiserhöhung, Menschen und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erwartungen