Erschöpfung – die besten Beiträge

Nach der Arbeit jeden Tag extrem erschöpft und kraftlos - was tun?

Hallo Zusammen,

ich hätte eine wichtige Frage. Und zwar ist es bei mir so, dass ich mich im 2. Ausbildungsjahr befinde und mir macht die Ausbildung auch an sich echt Spaß. Nur leider bin ich jeden Tag extrem erschöpft und komme nach Hause nur um dann übermüdet ins Bett zu fallen und nichts mehr zu schaffen. Gestern war es leider so schlimm das ich seit Stunden mit Migräne im Büro gearbeitet habe und meine Kollegen leider nicht gerade leise waren. Hab vor Schmerzen echt fast geweint und war völlig k.o. sprich ich konnte echt nicht mehr.

Ich möchte überhaupt nicht so rüber kommen als wäre ich heuchlerisch, weil ich weiß genau das andere sogar härtere Jobs haben wo es um körperliche Arbeit geht und das viel anstrengender ist.

Aber ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll. Bin deswegen schon oft krank gewesen (darf jetzt nicht mehr so oft krank sein) weil ich nicht mehr konnte und teils auch wegen Depressionen. Ich komme nach der Arbeit oft zu nix und jeden Morgen wenn ich aufstehen muss (um 5:00 Uhr da ich einen langen Arbeitsweg habe) graut es mich schon vor dem Tag und bin dann oftmals noch extrem müde das ich am liebsten weiter im Bett liegen bleiben möchte.

Hat jemand einen guten Tipp wie ich das in den Griff bekommen kann, um nicht mehr so erschöpft zu sein? Meine Noten leiden auch leider etwas drunter, weil ich kaum zum lernen komme vor Erschöpfung.

Ganz liebe Grüße. Bin für jeden Rat dankbar.

Ausbildung, Erschöpfung

Was tun, wenn pflegefälliger Exmann unkooperativ bei Hilfe ist und man nicht mehr helfen kann?

Ich weiß mittlerweile nicht mehr richtig weiter, versuche es aber hier einmal, Tipps zu bekommen.

Ich bin schon lange getrennt von meinem Ehemann nach langem Terror. Er ist mittlerweile pflegefällig und bekam bis letztes Jahr Hilfe von seinen Eltern, die dann plötzlich verstarben. Dann ließ er sich von mehreren Menschen helfen, die nur auf sein Geld aus waren. Er hat genügend Geld und hat durch den Tod seiner Eltern noch viel Geld geerbt. Diese Menschen, die sich nur des Geldes wegen um ihn "kümmerten", wissen auch, was er alles hat. Meine Kinder und ich baten ihm trotz aller Schwierigkeiten, die wir mit ihm hatten vor längerer Zeit schon an, dass wir ihm dabei helfen, eine Betreuung für 24 Stunden zu suchen, um diese ganzen "Schmarotzer" rauszuwerfen. Er ließ nicht mit sich reden und wie er zu diesem Zeitpunkt schon finanziell ausgenommen wurde, war uns noch gar nicht genau bewusst. Dann bemerkten wir, dass die Situation immer schlimmer wird und wir konnten ihn überreden, die Leute dort sofort zu entfernen und eine Betreuungskraft zu organisieren.

Ich hatte zufällig Urlaub und war fast ununterbrochen dabei, mich um meinen Exmann zu kümmern, da ja keine Kraft sofort verfügbar war. Ich kümmerte mich um ihn, um das Organisieren einer Betreuung, um vieles Bürokratisches, um Einkäufe uvm., während ich selbst nicht mehr konnte. Da er auch kein Bargeld mehr besaß und keine Bankkarte, legte ich auch noch alles an Geld vor.

Dann kam es so, dass er mir das alles trotz seines Vermögens nicht zahlen wollte, obwohl er über Telefonbanking überweisen kann. Ich habe mittlerweile etwa 1000 Euro vorgelegt und er sagt, er könnte es nicht zahlen. Er ist dement, muss man dazu sagen, ist aber noch ohne rechtliche Betreuung. Diese habe ich schon länger beantragt, als diese ganzen Leute ihm das Geld aus der Tasche gezogen haben. Aber trotz Eilantrag zieht es sich und wer weiß, was diese Menschen alles für Briefe haben verschwinden lassen. Es kann sich niemand vorstellen, was da alles los war und welchen Durcheinander wir jetzt noch in unserer wenigen Freizeit für ihn in Ordnung bringen sollen. Keiner von uns kann das neben der Arbeit schaffen!

Dazu ist er noch frech, undankbar und fängt schon wieder bei meinem Sohn zu hetzen an gegen mich und lügt herum. Er schreit herum und beleidigt mich. Wir wollten ihm lediglich helfen, dass er nicht alles verliert an diese ganzen kriminellen Leute, die ihn noch schlecht behandelt haben dazu. Seine Eltern, also die Großeltern meiner Kinder, haben sich das ganze Leben mit harter Arbeit gequält und wir bekamen alles vorgerechnet während meiner Ehe. ich warte seit Januar auf Kindesunterhalt und er geht dem Thema aus dem Weg, obwohl er es ohne Weiteres zahlen kann. Er tut so, als könnte er es nicht zahlen und das ärgert mich so.

Nun habe ich ihm letzte Woche noch einmal 400 Euro vorgelegt für die Betreuungskraft, die wöchentlich bezahlt wird in bar, mit der Ansage, dass er mir diese Woche das Geld überweisen muss. Er sagte auch zu, sonst hätte ich das schon nicht getan. Nachdem ich das Geld der Kraft gegeben habe und ihm nochmal eindringlich sagte, dass ich das gesamte Geld dringend benötige, meinte er wieder, er könnte mir es noch nicht geben. Er müsste erst gewisse Wohnungen vermieten. Ich hätte heulen können und konnte nicht mehr! Ich habe gesagt, dass ich jetzt raus bin aus der Sache und er sich überlegen soll, wie er dann zurecht kommt. Dass ihm nichts anderes bleibt als eine 24-Std.- Betreuung. Er beschimpfte und beleidigte mich und warf mich praktisch auch aus dem Haus. Mir geht es gesundheitlich sowieso nicht gut und habe mich für den Ex aufgeopfert. Am Mittwoch müsste die Betreuung wieder ihren Lohn bekommen, die soll halt ihre Konsequenzen ziehen und bei ihm nachfragen. Durch Probleme mit der ersten Betreuungskraft, die den ganzen Tag nichts gearbeitet hat bei ihm, wurde der Betreuungsvertrag mit der Firma noch nicht unterschrieben. Ich wollte ihn erst selbst unterschreiben, habe es dann Gott sei Dank nicht getan. Mir kann man deshalb diesbezüglich nichts anhaben. Einkäufe habe auch ich erledigt, das müsste auch wieder fällig sein. Irgendwann wird ja meine Hilfe benötigt werden und er wird vielleicht anrufen, ich gehe nicht an mein Handy.

Meine Frage ist, was Ihr machen würdet. Ich habe keinerlei Verpflichtungen ihm gegenüber. Ich bin selbst krank und es ist auch nicht fies, was ich mache. Er hat mich nur rumkommandiert. Alle Jahre hatten wir nur Terror mit ihm und ich war jetzt wieder so sozial und wollte helfen. Meine Kinder hatten keinen guten Vater, aber mein Sohn wollte dann auch helfen, weil er Mitleid hatte. Meine Tochter ist 15 und kann sich immer noch nicht nähern, da sie viel Negatives erlebte.

Entschuldigung, dass der Text so lange geworden ist.

Erschöpfung, Psyche, Ex-Mann

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erschöpfung