Entscheidung – die besten Beiträge

Für den Falschen Entschieden- der größte Fehler meines Lebens. Wie kann ich ihn wieder zurückerobern?

Mein Exfreund hat sich letztes Jahr nach 3 Jahren Beziehung von mir getrennt. Nur kurze Zeit später habe ich jemand kennengelernt und obwohl ich noch total verletzt war und nichts neues vorerst wollte habe ich mich vom ersten Moment an sowas von ihn ihn verliebt und anfangs sehr dagegen angekämpft. Sowas wie mit ihm habe ich noch nie zuvor erlebt. Jede Berührung jeder Moment war ein geschenk und alles fühlte sich so wundervoll an. Doch ich merkte bzw hatte den Eindruck dass es für ihn nicht so ist und das tat sehr weh und ich hatte Angst wieder verletzt und verlassen zu werden. Dann kam mein Exfreund wieder an und ihm tat alles was er getan hatte schrecklich leid und ich spürte, dass er es ernst meinte mit seiner Entschuldigung. Und da ich ein sehr verkopfter Mensch bin und mir unsere Beziehung viel bedeutet hat und ich dachte er sei der Richtige entschied ich mich wohl bemerkt mit schweren Herzen gegen den Neuen da ich mir ohnehin dachte es beruht nicht auf Gegenseitigkeit. Als ich dem Neuen sagte dass es vorbei ist tat er so als wäre es egal. Er meldete sich aber trotzdem noch jeden Tag, nach einer Woche lud er mich wieder zu sich ein und ich gab nach weil ich doch so in ihn verliebt war. ab da hatten wir eine Zeit lang noch was laufen aber hauptsächlich aufs Bett beschränkt und sonst keine gemeinsamen Unternehmungen mehr. Nebenbei versuchten mein Ex und ich das wieder auf zu bauen. Es fühlte sich schrecklich an zweigleisig zu fahren und mir war bewusst dass ich so niemals wieder zu der Beziehung komme die wir hatten. Irgendwie war ich meinem Ex auch ein bisschen böse da ich mich ihm immer verpflichtet gefühlt hatte weil wir beide immer davon redeten, dass wir einfach zusammengehören (aus so vielen Gründen die hier den Rahmen sprengen) und ich nun etwas fühlte, was ich noch nie gefühlt hatte, was aufregend war und dies jetzt wo er doch wieder zurück will aufgeben muss. Ich weiß ein sehr blöder Gedankengang der mir auch jetzt mein Problem bereitet. Nun ja ich hab das mit dem Neuen dann nach einigen Monaten wieder beendet. Dann war einige Zeit Sendepause obwohl ich mich so sehr nach ihn gesehnt hatte. Dann kam doch wieder der Kontakt aber sporadisch und ich beendete es wieder schweren Herzens weil ich blöde Kuh immer dachte das alte wird schon wieder und ich werd den neuen schon vergessen Irgendwann habe ich es nicht mehr ausgehalten und akzeptiert dass mein ex nicht der Mann fürs Leben ist und ich wollte meinem Herzen folgen. Ich hab das Gespräch mit ihm gesucht, in dem er mir gesagt hat, dass er sehrwohl etwas für mich empfunden hat es aber jetzt nicht mehr so ist, was mich natürlich nach meinen vielen Abweisungen die ich mit so schwerem Herzen gemacht habe nicht wundert. Ich möchte ihm das alles genau erklären, doch er reagiert nicht mehr auf meine Nachricht, in der ich ihn um ein Gespräch gebeten habe Ich wollt damals doch einfach nur spüren dass er auch etwas für mich fühlt dann wäre ich geblieben. Wie soll ich nun vorgegen ich bereue es so!

Liebe, Liebeskummer, Entscheidung, Ex-Freund

Wäre es jetzt schlau, eine neue Nendoroid zu kaufen?

Ich war heute mal wieder auf Figuya unterwegs, und habe gesehen, dass es dort jetzt Rabatte auf über 400 Produkte gibt. Die meisten Figuren waren Scales, die (beispielsweise) von 160€ auf 145€ runtergesetzt waren. Wie ich so bin, habe ich natürlich nur nach Nendoroids gesucht, und habe auch etwas gefunden. Neben ein paar anderen habe ich Sybilla gefunden (ich werde unten mal ein Bild von ihr rein stellen, falls ihr sie nicht kennt). Sie war von 54,99€ auf 42,50€ heruntergesetzt. Ich fande die Nendoroid schon immer sehr hübsch, aber nicht so, dass sie auf meiner Must-Have-Liste stand. Aber jetzt, wo sie mehr als 12€ billiger ist, merke ich, wie gern ich sie eigentlich hätte ^^' Auf meiner Wunschliste für dieses Jahr steht noch die Harvest Moon Miku, die ziemlich teuer ist. Zudem habe ich noch keinen Anbieter innerhalb Deutschlands für diese Figur entdeckt. Außerdem möchte ich (auf jeden Fall!) noch die Nendoroid von Lilli kaufen, aber ich weiß nicht, wann sie in Deutschland offiziell erhältlich ist, und ich bin kein sonderlicher Fan von Vorbestellungen. Ich glaube, dass auf der Instagramseite von Nendoroidnews irgendetwas mit November stande, also käme für Lilli wohl eher Weihnachten in Frage. Meine Frage: Wäre es jetzt eine gute Idee, bei Sybilla zuzuschlagen? Ich meine, dieser Rabatt hält ja auch nicht ewig, höchstens 2-3 Wochen. Aber nicht, dass ich auf Figuya später eine mega tolle Nendoroid entdecke, die ein wenig teurer ist (vielleicht 60€ oder 65€), und es dann bereue, nicht länger gespart zu haben. Gut, die kann ich dann vielleicht auch später kaufen, wenn ich das Geld wieder beisammen habe, aber es kann ja trotzdem passieren, dass man dann so ein bisschen wütend auf seine Entscheidung ist, wenn ihr versteht, was ich meine ^^ Aber für den Moment finde ich Sybilla wirklich super toll und das Angebot auch wirklich sehr verlockend. Was denkt ihr? Sollte ich sie kaufen? Oder soll ich mich jetzt doch lieber zurück halten?

Bild zum Beitrag
Manga, Anime, Spielzeug, Cartoon, Entscheidung, Merchandise, nendoroid

Ein Wagnis eingehen oder lieber nicht?

Hallo, ich stehe gerade vor einem Scheideweg und frage mich, wie ich handeln soll. Ich könnte alles so lassen, wie es derzeit ist - mein Leben läuft ja nicht schlecht. Im Großen und Ganzen könnte ich eigentlich recht zufrieden sein. Aber jetzt tut sich da eine Möglichkeit auf – eine Chance die vielleicht nie wiederkommt, die aber hochriskant ist. Aber ich habe das Gefühl, dass ich es mir vielleicht nie verzeihen würde, wenn ich es nicht versuche.

Okay, ich versuche die Situation jetzt mal mit Hilfe eines Beispiels zu erklären: Nehmen wir an, ein Mann hat einen sicheren Job, gut bezahlt, er kann mit seinem Job zufrieden sein. Dann bekommt er ein Angebot auf seinen absoluten Traumjob. Allerdings ist es ein befristeter Arbeitsvertrag, der nach einem halben Jahr wieder ausläuft und es gibt lediglich die wage Möglichkeit, dass das Arbeitsverhältnis danach in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übergeht. Sollte er seinen jetzigen Job aufgeben und es versuchen in der Hoffnung, dass diese wage Möglichkeit sich erfüllt? Denn wenn sie sich nicht erfüllt, steht er in einem halben Jahr auf der Straße und hat gar keinen Job mehr, denn in seinen alten Job zurückzukehren dürfte dann unmöglich sein. Sollte er es wagen? Oder sollte er besser seinen jetzigen Job behalten?

Anderes Beispiel: Nehmen wir an, ein verheirateter Mann ist in seiner Ehe nicht wirklich glücklich, aber er hat sich mit der Situation arrangiert. Er und seine Frau leben so nebeneinander her, sind „Freunde“ und versuchen sich einzureden, dass alles gut ist. Für ihn ist es bequem, weil er jemanden hat, der sich um seinen Haushalt kümmert, putzt, die Wäsche wäscht, usw. den er nicht extra bezahlen muss und der sogar einen kleinen Teil zum Haushaltsbudget beiträgt. Auch sie ist mit der Situation soweit zufrieden. Aber dann passiert es: Der Mann lernt über das Internet eine andere Frau kennen in die er sich mit der Zeit unsterblich verliebt. Diese Frau lebt aber im Ausland – sagen wir USA. Er ist total verliebt und würde gern dorthin reisen um sie persönlich kennen zu lernen. Aber wenn er das tut, ist seine Ehe zu Ende – seine Frau würde ihm das nie verzeihen. Außerdem würde er gleichzeitig den größten Teil seiner Freunde verlieren, denn die würden allesamt zu seiner Frau halten. Sollte er diese Reise dennoch unternehmen? Auch auf die Gefahr hin, dass sich seine Internetbekanntschaft bei persönlichem Kennenlernen vielleicht doch nicht als so toll herausstellt, wie er sich das gedacht hatte?

Beide Fälle waren jetzt sehr theoretisch, aber die Frage ist in beiden Fällen dieselbe: Sollte man etwas wagen, wenn die Gefahr besteht, dass man hinterher ganz leer dasteht, andererseits aber die Chance da ist, sein Glück deutlich zu vergrößern?

Wie kann man seine Entscheidung später vor sich selbst rechtfertigen – also wenn ich mich nicht getraut habe, der entgangen Chance nicht ewig nach zu trauern oder wenn ich mich getraut habe und es schief gegangen ist, dem, was man früher hatte nicht nach zu trauern?

Ja, unbedingt versuchen. Man würde sich die vergangene Chance nie verzeihen 38%
Andere Lösung (bitte spezifizieren, wie die bei den genannten Beispielen aussehen könnte) 38%
Nein, lieber auf Nummer Sicher gehen und mit dem zufrieden sein, was man hat 25%
Liebe, Leben, Beruf, Beziehung, Erfolg, Ehe, Entscheidung

Die Frau meines Leben´s.. Durchbrennen oder sie gehen lassen?

Zurzeit bin ich wohl in der größten emotionalsten Zwickmühle, die ich je erleben muss. Und zwar geht es, wie oben schon gespoilert, um eine Frau. Sie ist bereits schon Mutter, und ich kenne sie jetzt seit gut 10 Jahren. Ich bin jetzt 25 Jahre alt und sie 12 Jahre älter als ich.

Vor 5 Jahren hatte es dann bei uns angefangen aus einer normalen, nachbarschaftlichen Bekanntschaft mehr zu werden. Da ihr Mann im Ausland tätig war, hatten wir die Gelegenheit uns näher kennenzulernen. Und sie hatte mich so sehr begeistert, wie noch nie zuvor eine Frau es bei mir geschafft hatte. Und sie wiederholte ständig das sie sehr froh ist mit mir Zeit zu verbringen. Und nach einer gewissen Zeit des ständigen Treffens, war eines Abends die sexuelle Anspannung so groß das wir es nicht mehr aushalten konnten. Und dies sollte nicht das einzige mal bleiben... Ein harter Schlag war es dann für mich, als sie nach gut 5 Monaten in unsere Affäre mir mitteilte das ihr Mann eine neue Arbeit in Deutschland gefunden hat, aber dafür 600 km weiter weg ziehen würde.

Ein Monat verging und ich konnte mich immer noch nicht wirklich damit anfreunden. Aber ich liebte sie zu sehr das ich ihr nicht im Wege stehen wollte. Also habe ich sie ziehen lassen.

Wir blieben im Kontakt. 4 Monate waren vergangen nachdem sie weg war, und jetzt meldete sie sich wieder letzte Woche. Unter dem Vorwand eine alte Freundin treffen zu wollen, machte sie sich auf dem Weg zu mir. Und jetzt ist sie gestern angekommen und ich war wieder voller Lebensfreude. Jedoch sollte es nicht nur für eine kurze Zeit sein die sie bei mir verbringen wollte. Gestern meinte sie zu mir, das sie es sich überlegt habe mit mir durchzubrennen. Diesen Vorschlag habe ich ihr schon einmal präsentiert, in einem Moment der Verzweiflung. Damals war sie aber unentschlossen. Jetzt scheint sie sich aber sicher wie nie zuvor zu sein.

"Ich möchte noch einmal von vorne beginnen, und ohne dich, will ich nicht mehr" So ihre Worte.

Sie ist noch hier bei mir, aber ich bin unfassbar durcheinander gerade.

Auf der einen Seite will ich unbedingt mit ihr durchbrennen. Auf der anderen Seite... was ist, wenn sie es eines Tages bereut? Und vorallem, was ist mit ihren Kindern? Wie werden sie ohne ihre Mutter aufwachsen und vorallem, wie seelisch wird sie das treffen? Mein Kopf ist dagegen, mein Herz dafür.

Auf was soll ich hören?

Liebe, Entscheidung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Entscheidung