Entscheidung – die besten Beiträge

Welches Ende Life is strange?

Welches Ende habt ihr damals in Life is strange gewählt? Ich liebe das Spiel so sehr und würde gerne eure Entscheidungen mit den Grund wissen.

Ich selber habe mich für Chloe entschieden. Nach all dem, was sie in Life is strange durchgemacht haben, konnte ich Sie nicht sterben lassen. Sie sind seit ihrer Kindheit absolut beste Freundinnen. Selbst als Max sich jahrelang nicht bei Chloe gemeldet hat, fanden sich sich und erlebten in Life is Strange ihre Freundschaft zurück. Jeder der beiden kennt die andere. Durch Max wird Chlie etwas offener und nachdenkliche. Durch Chloe wird Max etwas mutiger und rebellische. Das ist zumindest meine Meinung. Durch ihre verschiedenen Charaktere ergänzen sie sich ein Stück weit. Sie können über alles reden und necken sich auch wie Freundinnen lustig an. Sie unternehmen auch sehr viel. In der Kindheit hatte Max auch eine sehr gute Beziehung zu den Eltern von Chloe, da sie damals oft bei ihr übernachtete. Nach all den Abenteurern im Spiel wuchsen die beiden mit ins Herz.

Ach wenn Arcadia Bay dadurch zerstört wird: Nirgends wird behauptet, dass die Einwohner alle Tod sind. Vielleicht gelang viele eine Evakuierung. Als Max und Chloe durch die zerstörte Stadt führen und vor dem Dinner stehen geblieben sind (als das Umwetter kam, ging ja Max ins Dinner und sah dort Joyce und Warren, wie sie dort versuchten, im Dinner Zuflucht zu finden), lächelte Chloe vor dem Diner etwas. Warum sollte sie vor dem Ort (Dinner) lächeln, wo ihre Mutter Joyce gestorben wäre.

Wie sieht ihr das alles? Wie habt Ihr euch entscheiden und warum. Ich freue mich über jede Antwort dazu!

Sorry für die Länge :) Wollte nur so gut wie möglich meine Gründe Schilder.

Spiele, Games, Videospiele, Freundschaft, Tod, Entscheidung, Filme und Serien, Liebe und Beziehung, Life is Strange

Münzwurf via Telefon?

Alice und Bob können sich nicht einigen und wollen einen Münzwurf entscheiden lassen. Beide können ausschließlich telefonisch miteinander kommunizieren und haben kein Vertrauen ineinander. Auch steht keine dritte, unabhängige Schiedsrichterperson zur Verfügung. Wie könnte solch ein telefonischer Münzwurf aussehen?

In der Wissenschaft wird mit dem Commitment-Verfahren eine Lösung vorgeschlagen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Commitment-Verfahren

"Eine klassische Anwendung für ein Commitment ist der Münzwurf via Telefon. Alice und Bob wollen eine Münze werfen, aber weil die beiden sich über die Telefonverbindung nicht sehen können und sich gegenseitig nicht vertrauen wollen, funktioniert das übliche Protokoll „einer sagt an, der andere wirft“ nicht. Eine mögliche Lösung wäre, dass Alice ihre Wahl einem vertrauenswürdigen Dritten mitteilt, der dann, nachdem Bob das Ergebnis mitgeteilt hat, den Gewinner bestimmt. Mit einem Bit-Commitment lässt sich das Problem ohne dritte Partei lösen, indem Alice ein Commitment auf ihre Wahl an Bob schickt. Bob kann aus dem Commitment nichts über Alices Wahl lernen, aber Alice ist nun festgelegt und kann ihre Wahl nicht nachträglich ändern. Nun wirft Bob die Münze und teilt Alice das Ergebnis mit, woraufhin Alice das Commitment öffnet."

Aber wie könnte Alice dieses "Commitment" telefonisch an Bob übermitteln und wie sähe so ein "Commitment" aus?

Welche anderen Möglichkeiten des "telefonischen Münzwurfs" gäbe es?

Entscheidung, Logik, Zufall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Entscheidung