Entscheidung – die besten Beiträge

Lohnt es sich Architektur zu studieren (WS2019/2020)?

Hallo,

Da ich sehr gerne mit exakten Fächern wie Mathematik zu tun habe, aber auch über sehr viel Kreativität verfüge, habe ich mir die Frage gestellt, ob Architektur etwas für mich sein könnte. Ich bin auf das Endergebnis gekommen, es könnte der Studiengang sein, der am meisten zu mir passen würde. Aber ich habe trotzdem meine Zweifeln, was die Karriere angeht, denn ich höre und lese gefühlt überall, dass man als Architekturabsolventen sehr wahrscheinlich arbeitslos wird. Und 5+ Jahre meines Lebens umsonst darin investieren will ich dann auch nicht.

Die meisten Threads aus dem Internet waren aber schon ganze Jahre alt. Ich würde deswegen mal fragen, wenn sich hier jemand auskennt, ob der Arbeitsmarkt echt so gruselig für Architekten aussieht. Ist die Situation vielleicht verbessert worden? Ich will realistisch bleiben, es gibt schon zig Millionen Gebäuden, die Städte sind zu sehr guten Anteilen mit Beton befüllt, es wird nicht jeden Tag gebaut. Es gibt auch schon genug Architekturbüros, die die jetzigen Aufträge erledigen.

Und das beste noch zum Schluss: ich habe noch nichtmal das erste Semester angefangen, also es kann sich noch ändern - aber bis jetzt finde ich Innenarchitektur von Interessen her am attraktivsten. Wenn es schon schlecht für Architekten aussehen soll, wie schlecht sieht es dann für Innenarchitekten aus?

Wie sähe es mit dem Gehalt für Architekten und/oder Innenarchitekten aus?

PS: Wenn das Bundesland eine Rolle spielt, ich plane in NRW zu studieren und zu arbeiten.

2.PS: Ich WEIß, es sind 2 verschiedene Studiengängen, meinte auch nicht, dass man mit dem selben Abschluss beides Architekt und Innenarchitekt, je nach Lust und Laune, werden kann!!!!!!!!!!!

Habe nur als "Notlösung" gehört Architektur B.Sc. zu machen und danach einen Master in Innenarchitektur dranhängen. :)

Beruf, Studium, Schule, Arbeitsmarkt, Architektur, Architekturstudium, Entscheidung, Arbeitsmarktsituation, Architekturbüro, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Noch nicht bereit für einen Freund?

Ich bin seit einem monat mit einem jungen zusammen den ich unglaublich gern habe (mein erster freund). Jetzt hab ich nur ein kleines Problem. Er ist zwar unglaublich nett, ich hab ihn unglaublich lieb und ich war mir sicher, dass ich die Beziehung auch möchte aber in den letzten Wochen zweifle ich ganz starkt an ihr. Ich hab einfach so einen unglaublichen Druck und zuhause läuft's auch nicht so gut. Ich hab das Gefühl ich schaffe garnichts mehr dazu kommt dann noch das ich vehement das Gefühl habe noch nicht bereit für die beziehung zu sein. Ich weiß der Gedanke kommt bisschen zu spät und ich weiß, dass es so unglaublich egoistisch ist nach so kurzer zeit so zu denken obwohl ich zugestimmt habe. Bald ist Weihnachten dann hat er noch Geburtstag, da kann ich ihn doch nicht mit solchen Nachrichten beglücken :(. Besonders da ich sehe wie sehr er mich mag (er sagt mir das er mich liebt etc und es fällt mir manchmal wirklich schwer darauf zu antworten.) Ich fühle mich so unglaublich schuldig ihm einfach in den Wochen diese Hoffnungen gemacht zu haben und jetzt scheitert es an mir. Ich bin noch nicht in der Lage jemanden mein Vertrauen und meine liebe zu schenken ich fühl mich auch noch dazu irgendwie "eingesperrt". Die menschen in meinem umfeld (besonders in der schule) erwarten dann noch so viel von unserer beziehung was mich noch unsicherer macht. Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen oder Tipps was man machen kann. Soll ich noch warten? Liegt es vielleicht daran dass ich mich daran gewöhnen muss oder sollte ich es einfach lassen und es ihm sagen. Ich weiß das ich beides bereuen werde und ich hab mich in meinem leben noch nie so schlecht gefühlt aber es geht langsam nicht, der gedanke schwebt mir schon so lange im Kopf herum und das ist einfach so ungerecht ihm gegenüber. Wie soll ich es ihm nur beibringen? :( Ich war noch nie in einer Beziehung (er auch nicht) deshalb habe ich keine ahnung ob das normal ist oder ob es ein klares Zeichen ist zu gehen. Und wenn, wann soll ich es ihm nur sagen?

Ich bin (17)

Liebe, Schule, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Entscheidung, Liebe und Beziehung, Schluss machen

Soll ich mit Fußball aufhören (B-Jugend)?

Hallo.

Ich werde bald 16 Jahre alt und liebe Fußball über alles. Ich bin schon fast ein Experte ; ). Jedoch spiele ich seit fast 4 Jahren Fußball in einem Verein und habe seit einem Monat die Motivation und Lust verloren. Ich habe ein Training, welches 2 mal in der Woche stattfindet und am Wochenende habe ich immer ein Spiel. Ich spiele in keiner großen Liga und bin Stammspieler in einer wirklich guten und talentierten Manschaft. Ich verstehe mich mit meinen Kollegen und alles ist super. Wir haben sogar die Möglichkeit mit viel Arbeit die Meisterschaft zu holen. Jedoch liegt es gerade an mir, dass ich unmotiviert und keine Lust mehr habe zu spielen. Ich gebe immer mein Bestes , doch im Moment läuft es nicht so rund für mich. Wir gewinnen zwar fast jedes Spiel und sind oben dabei, aber trotzdem fühle ich mich nicht glücklich.Ich weiß , dass ich es viel besser kann, doch im Moment klappt es einfach nicht. Dazu kommt , dass ich 2 Trainer habe die gut, aber auch anstrengend sind und einen, der mich nicht gehen lassen würde, weil er an mich glaubt, aber dieser Trainer würde mich (hoffentlich )verstehen. Wir haben bald in der Halle Futsal, worauf ich auch überhaupt keine Lust habe, da ich auch kein guter Techniker bin. Danach steht draußen wieder die Rückrunde an. Ich kann noch nicht sagen, ob nach der Hallenrunde meine Lust an Draußenfussball wieder steigen wird. Außerdem bin ich ein leidenschaftlicher Läufer und würde mit Leichtathletik anfangen.

Mein Plan wäre also, dass ich noch für 3 Wochen Fußball in dem Verein spiele und danach vielleicht ne 1- 3 Monate Pause ( würde noch Sport für mich alleine machen) und danach zur Leichtathletik wechseln. 2 Trainer könnten etwas sauer sein, da ich ein guter Spieler bin und ich mich auch immer im Dienst der Manschaft stelle und anderseits einen Trainer der an mich glaubt und der mich vielleicht nicht gehen lassen will, weil er mich seid der D-Jugend gepusht hat. Außerdem wäre ich noch mitten in der Saison, aber jetzt habe ich keine große Lust mehr...

Ist also nur eine Phase ,ein großer Drang zur Leichtathletik oder vielleicht doch was anderes?

Nun würde ich mich über hilfreiche und ernste Tipps freuen, da ich mir irgendwie nicht sicher bin, wie ich mit dieser Situation umgehen sollte.( Ich weiß, dass ich die Entscheidung treffen muss.)

Danke schonmal im Vorraus.

Mit Fußball aufhören und zur Leichtathletik 75%
Im Fußballverein bleiben 25%
Lieber auf Antworten hören 0%
Sport, Fußball, Ball, Verein, 16 Jahre, aufhören, Entscheidung, Leichtathletik, Sport und Fitness

Meistgelesene Beiträge zum Thema Entscheidung