Wer sollte auf wessen Schoß sitzen (Mädchen/Junge)?
Hallo ! Ich weiß gerade mit einer simplen Frage nicht weiter: heute Nachmittag fahre ich mit meinem Sohn (18) eine Kollegin besuchen und hole unterwegs noch ihre Tochter (12) ab . Das Auto ist voll mit Möbeln und nur noch der mittlere Sitz ist hinten gerade so frei, das heißt also die beiden müssten für ein Stück sich einen Platz teilen. So weit so einfach. Normal würde man sagen, der Junge nimmt das Mädel für den Moment auf den Schoß, aber jetzt kommt der Haken: mein Sohn ist mit seinen 1,60m eher schmächtig. In der Familie meiner Kollegin sind alle recht groß, ich habe die Tochter mal getroffen und weiss, sie ist zwar schlank aber mindestens einen Kopf größer (und schwerer?) ist als mein "Kurzer". Was soll ich dann sagen wer wenn auf den Schoss nimmt und wie soll ich es begründen ? Bin echt ratlos, was würdet ihr da machen ?
4 Antworten
Wer ist der Fahrzeughalter und wer der Fahrer? Beide können sich dann schon mal drauf einstellen eine ordentliche Strafe zu kassieren wenn ihr angehalten werdet durch eine simple Verkehrskontrolle.
Ja gehts euch Eltern denn nicht um die Sicherheit eurer eigenen Kinder?
Ich würde entweder den Jungen oder das Mädchen daheim lassen für diese Zeit ( oder aber eine andere Betreuung für diese Zeit finden). Oder aber ich würde schauen ob getrennt gefahren werden kann.
Möglichkeit 1: Mehrmals fahren
Möglichkeit 2: Sohn fährt andersweitig hinterher
Möglichkeit 3: Du und deine Freundin , ihr fahrt in getrennten Autos.
Anders geht es nicht. Es geht um die Sicherheit eurer Kinder. Das hat oberste Prio
Jemanden auf den Schloß nehmen ist keine gute Idee....
Also packt so, dass jeder "seinen" Sitz hat und sich sicher angurten kann..
oder man fährt 2 mal...
So ging es uns, als wir nur am schauen waren und dann doch einen Teppich gekauft haben.... Also das falsche Fahrzeug (kein Kombi) und mit dem Teppich reichten die Plätze nicht... Also 2 mal fahren.... Bei der 1. Fahrt hatte ich eine ganze Zeit die Polizei hintermir und beim abbiegen haben sie genau geschaut, wie die Ladung verstaut war... Währen wir da mit allen Personen gefahren, dann hätte man mich sicherlich angehalten.
Die Frage ist nicht, wer auf wessen Schoß sitzen soll, sondern wer zuerst mitfährt und wer später abgeholt wird oder welche Möbelstücke nicht mitdürfen.
Die Regeln der Anschnallpflicht sind streng und Ordnungskräfte im Verteilen von Bußgeldern nicht zimperlich. Die Mitnahme eines Kindes ohne Verwendung einer Rückhalteeinrichtung kostet dich gegebenenfalls 40 € und 1 Punkt.
Wenn dich das nicht schreckt; jedes fünfte tödlich verunglückte Unfallopfer war nicht angeschnallt.
Alles Gute für dich!
Wenn die Sitzplätze mit Gepäck belegt sind, nimmst du niemanden mit. So einfach ist das, die StVO sieht keine Ausnahmen vor für "Auto ist voll".
Wenn da was passiert, könntest du es dir am Ende nie verzeihen.
Außerdem erlischt der Versicherungsschutz für die auf dem Schoß sitzende Person.