Entscheidung – die besten Beiträge

Was tun, wenn für meinen Freund die beste Freundin wichtiger ist als ich?

Ich bin mit meinem Freund nun über ein Jahr zusammen und wir lieben uns beide, aber mein Freund hat noch eine beste Freundin, in der er alles erzählt.
Ich habe ehrlich gesagt kein Problem damit das sie gemeinsam etwas unternehmen oder zusammen schreiben, es sei denn es geht um mich.
Wenn ich allerdings bei meinem Freund bin und sie zusammen schreiben, versucht er immer alles dass ich dies nicht mitbekomme, auch wenn sie sich treffen zum Beispiel ins Schwimmbad oder nur zum reden, erzählt er mir das nie, dass bekomme ich meist durch eine Freundin mit,  die auch gerade zufällig im Schwimmbad ist.
Ich habe das Gefühl er will mir was verheimlichen oder vertuschen.
Man muss dazu sagen, dass ich seine beste Freundin nicht gerade mag, aber keine Sorge dies beruht auf Gegenseitigkeit.
Da mir dies keine Ruhe gelassen hat, habe ich heimlich als er nicht da war, sein Handy geschnappt und den Chat von ihm und seiner besten Freundin ein wenig durchgelesen (ich fühle mich auch wirklich schlecht, dass ich das gemacht habe und bin nicht stolz drauf). Doch was ich dort gelesen habe, hat mir auch gereicht!
Er erzählt ihr alles über unsere Beziehung, zum Beispiel wenn wir mal gestritten haben und auch intimere Dinge. Nicht, dass das schon genügt schick er ihr auch noch Screenshots von unseren Chatverläufen.
Ich fühle mich verarscht, ich erzähle ihm Sachen im Vertrauen und er erzählt es ihr einfach weiter. Und sie legt ihm dann auch noch nahe mit mir Schluss zu machen, da ich in ihren Augen nicht reif für eine Beziehung wäre und er sich sicher unsere Beziehung anderst vorgestellt hätte. Und das Schlimmste: von meinem Freund kam kein gegeneinwand.
Als ich ihn darauf angesprochen habe ob alles gut wäre sagte, er entweder alles ist super oder er gibt mir gar keine Antwort.
In den letzten Monaten habe ich versucht dass alles zu vergessen, aber ich muss jeden Tag daran denken.
Nun weiß ich nicht, ob ich ihn direkt darauf ansprechen  und ihm alles sagen soll.
Meine größte Angst besteht darin, dass er sich schlussendlich für seine beste Freundin entscheidet und nicht für mich, und das würde mir das Herz, denn ich liebe ihn echt von ganzem Herzen.
Und mein Ziel ist es auch nicht die zwei auseinander zu bringen, aber ich glaube so kann ich nicht weitermachen.

Liebe, Freunde, Herz, beste Freundin, Entscheidung

Informatik im Mathestudium?

Hallo, ich möchte zum Wintersemester 2016/17 anfangen Mathe zu studieren. Ich habe bereits eine Zusage der Universität meiner Wahl und war bereits im vergangenen Sommersemester bei einer Vorlesung, bei der ich, obwohl es eine Zweitsemester-Vorlesung war, das Ein oder Andere verstanden habe und eigentlich alles ganz Interessant fand. ABER inzwischen kommen mir erhebliche Zweifel auf. In meiner Freizeit beschäftige ich mich fast ausschließlich mit Computern d.h. mit Betriebssystemen, Programmierung (Kenntnisse habe ich in 8 Skript-bzw. Programmiersprachen(HTML, XML, CSS, PHP, JavaScript, C, Java, Python und bin zusätzlich dran und drauf Assembler zu lernen und Pascal habe ich irgendwann mal in der Schule gelernt, aber da kann man nicht wirklich von Kenntnissen sprechen ;P)) und außerdem setze ich mich gelegentlich auch sehr gerne mit Hardware auseinander. Vom aktuellen Standpunkt aus weiß ich, dass Informatik für mich mit Sicherheit einfacher und passender wäre. Jedoch liegt mir viel daran, das strukturelle und logische Denken, welches im Mathematikstudium vermittelt wird und die aus meiner Sicht annähernd vollkommene Art der Problemlösung zu erlernen. Außerdem bin ich noch reichlich unentschlossen, ob ich mich mein Leben lang mit Programmierung u.Ä. auseinandersetzen will oder doch lieber irgendetwas in Richtung Physik machen möchte. Dennoch bedeutet das Programmieren für mich eine Art Befreiung und hat mich irgendwie aus mancher Lebenskrise befreit. Aufgrund der Tatsache, dass man mit einem Mathematikstudium mehr Möglichkeiten am Ende hat, habe ich mich zunächst für Mathe entschieden, hadere nun aber mit meiner Entscheidung. Deshalb frage ich mich, wie viel Informatik ich letztendlich im Mathematikstudium wiederfinden kann (ich weiß z.B. dass eine Praktikumsmöglichkeit ein Programmierpraktikum darstellt) und wie groß letztendlich die Kluft zwischen den beiden Studiengängen bzw. die des finalen Wissenstandes und Könnens von Studenten beider Studiengänge ist.

Computer, Studium, Schule, Mathematik, IT, programmieren, Entscheidung, Informatik, Physik

Ich weiß nicht ob ich eine Beziehung möchte?

Da ich langsam wirklich am verzweifeln bin wende ich mich nun mal an euch .
Ich bin 18 Jahre alt und habe vor ca 6 Wochen einen Jungen kennengelernt mit dem ich mich so gut wie jeden Tag getroffen habe.
Wir verstehen uns super und so viel Spaß wie mit ihm hatte ich noch nie und immer wenn ich bei ihm bin , dann bin ich auch mega glücklich .
Wir haben in der Zeit so viele schöne Sachen zusammen erlebt die ich nie vergessen werde .
Für ihn war schon nach ein paar treffen klar das er in mich verliebt ist und er eine Beziehung mit mir möchte .
Kommen wir nun zu meinem eigentlichen Problem....
Wie gesagt ich mag ihn wirklich unglaublich gerne ,habe auch Gefühle für ihn und der Sex Is auch wunderschön,nur weiß ich eben nicht ob ich eine Beziehung mit ihm möchte .
Dazu muss ich sagen das ich noch nie eine Beziehung hatte und es auch vielleicht da dran liegt das ich nicht weiß wie sich sowas anfühlt .
Bei mir Is es so das ich auch mal meinen Freiraum brauche wo ich sage ,,heute möchte ich mal meine Ruhe haben."
Ich bin einfach nicht der Mensch der 24/7 mit jemandem zusammen hocken kann.
Und er akzeptiert es ja auch und selbst er hat gesagt im Moment wär schon alles so als ob wir zusammen wären .
Im einen Moment vermiss ich ihn unheimlich und der Gedanke zerreißt mich wenn ich nur dran denke das wir so schöne Momente nie wieder haben werden und im anderen Moment Is es mir naja wie soll ich es sagen (nicht egal) aber ich denke mir ,,willst du das überhaupt " oder ,,wird es eine Zukunft haben" da ich ihm auch nicht weh tun will.
Und dieses hin und her macht mich wahnsinnig .
Jz hat er mich vor die Wahl gestellt das ich mich entscheiden soll ob ich eine Beziehung möchte oder nicht .
Und ich weiß einfach nicht was ich machen soll .
Mein bester Freund meinte ich soll es einfach mit ihm probieren weil nur so würde ich merken ob es funktioniert .
Ich habe Angst das wenn ich mich gegen eine Beziehung entscheide einen riesigen Fehler mache , weil er eigentlich der perfekte Mann ist und ich blöd wäre wenn ich ihn gehen lassen .
Ich weiß einfach nicht ob eine Beziehung auf die Dauer funktioniert ich habe einfach Angst das ich irgendwann an dem Punkt bin wo ich sage ,,ich will keine Beziehung mehr mit dir " .
Vielleicht brauche ich auch einfach noch Zeit um mir im Klaren zu werden was ich will.... Aber er kann das hin und her nicht mehr weil er nicht weiß wo dran er Is.
Sorry für den langen Text aber ich musste das einfach mal auf die Art und weise los werden und hoffe ihr könnt mir da vielleicht weiterhelfen und eure Meinung dazu sagen .
Danke schonmal im Voraus .

Liebe, Angst, Gefühle, Beziehung, Entscheidung, verzweifelt

Abitur auf einer anderen Schule machen?

Hallo liebe Community,

Ich überlege derzeit stark, ob ich nicht lieber die Schule wechseln sollte. Ich besuche derzeit ein katholisches Privatgymnasium und bin nicht wirklich zufrieden. Die Schule hat ein sehr hohes Niveau. Meine Noten sind okay, also von 1-3 ist alles enthalten aber keine 4 oder schlechter. Aber um diese Noten zu bekommen, investiere ich so viel Zeit, dass Zeit für Hobbies oder Freunde überhaubt nicht bleibt. Schule und Nachhilfe rauben meine ganze Zeit. Im allgemeinen machen die Lehrer einen ziemlichen Druck. Laut den Lehren ist eine 3 schon schlecht, runtergemacht wird man sowieso schon die ganze zeit von denen. Klar, angeschrien wird man bestimmt überall mal aber die ganze zeit? Und dann noch dargestellt dass man dumm ist? Dann ist noch meine Klasse ziemlich blöd. Wir haben sehr gute schüler, die sich aber auch wirklich richtig cool fühlen. Sie sind ziemlich arrogant und machen auch gerne mal jemandem im Unterricht runter. Ich habe zwar paar Freunde da aber eigentlich mag ich meine Klasse überhaubt nicht. Viele sind eh schon sitzen geblieben oder haben auf "einfachere Gymnasien" gewechselt. Nun war ich für einige Monate im Ausland und habe keine Probleme zu wechseln. Auch eine Freundin von mir (nicht auf meiner Schule aber auch auf einem strengen christlichen Privatgymnasium) hat nun auf ein öffentliches Gymnasium gewechselt und meinte vom Niveau ist es wesentlich leichter, sie hat jetzt endlich Zeit für ein Hobby. Ich bin derzeit in der 10 Klasse, erhalte aber aufgrund meines Auslandsaufenthalts keine Noten mehr (habe das Jahr eigentlich beendet) und überlege ob ich mein Abitur woanders machen sollte. Eventuell wäre es einfacher auf einer öffentlichen Schule, wo es eventuell auch möglich wäre ein bisschen Freizeit wie andere Jugendliche zu bekommen. Was sagt ihr? Sollte ich wechseln und einen Versuch wagen oder lieber auf meiner alten Schule bleiben?

Freizeit, Schule, Noten, Ausbildung, Jugendliche, Abitur, Auslandsjahr, Austausch, Entscheidung, Gymnasium, Privatschule, Schulklasse, Schullaufbahn, Schulwechsel, Unzufriedenheit, Verzweiflung, 10. Klasse, Arroganz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Entscheidung