Eigentumswohnung – die besten Beiträge

Ordentliche ETV unregelmäßig im Jahr?

Ja ich frag ggf. auch noch bei einem Anwalt nach, aber jetzt aufs erste mal kurz euer Input:
Unsere Verwaltung kriegts seit Jahren nicht hin, die jährliche ETV irgendwie zu ner geregelten Zeit stattfinden zu lassen.

Mal November, mal August, mal Mai.

Dadurch kanns passieren, dass die ETV, die dann ja erst 4 wochen vorher angekündigt wird, in ein Reisezeitfenster faellt und man selbst nicht vor Ort sein kann.
Das ist jetzt bei mir passiert.

Ich versuche schon die Verwaltung dazu zu bringen, bei der ETV eine Telefonschalte zu ermöglichen, grundsätzlich darf die ja seit 2024 sogar vollständig Online erfolgen:
https://www.haufe.de/immobilien/verwaltung/online-eigentuemerversammlung_258_570136.html

Bei mir bräuchts nur eine Telefonschalte zum mithören und mitreden, da ich jemanden mit vollmacht in die versammlung schicke ueber dessen telefon ich dann zugeschalten wuerde. Wir sind auch nur eine sehr kleine Eigentümergemeinschaft mit 6 parteien in einem 6 parteinhaus.

Aber die Verwaltung ist (noch) wenig hilfsbereit.

Es ist jetzt kein Weltuntergang wenns diesmal nicht klappt, aber für die Zukunft will ich sowas nicht, bei uns werden die nächsten 10 jahre etliche Sanierungs- und Modernisierungsbeschlüsse gefällt werden müssen und ich hab keine Lust, dann bei einer wichtigen ETV verhindert zu sein und partout nicht irgendwie am Prozess teilzuhaben.

Daher meine Frage:
Kann man der Verwaltung da (leicht) einen Strick draus drehen, wenn die es nicht schaffen die ETV planbar zu halten?
Denn wenn man (beruflich) viel reist, dann kann man da nicht planen, und ohne Telefonschalte hat man keinerlei chance irgendwie teil zu haben.

Ansonsten werde ich eh versuchen, die Gemeinschaft dazu zu bringen die Verwaltung zu wechseln.

Wohnung, Vermieter, Eigentumswohnung, Hausverwaltung

Was haltet ihr von einem Service bei dem Ihr ohne Maklerprovision professionelle Unterstützung beim Immobilienverkauf erhaltet?

Hallo,

ich arbeite zur Zeit an einer neuen Dienstleistung, die es so in der Form noch nicht gibt. Es handelt sich dabei um einen Service, bei dem Eigentümer die ohne einen Makler mit klassischer Provision verkaufen möchten und dennoch Hilfe benötigen, Unterstützung erhalten. Bei besagten Service, bekommen Eigentümer die Aufgaben abgenommen, die im Verkaufsprozess ,, schmerzen ,, verursachen aber von enormer Bedeutung sind, da diese, sofern sie nicht gut vorbereitet sind, zu enormen Einbußen im Verkaufswert darlegen.

So wurde der Dienstleister ( Maklerbüro ) für die Kunden, alle Notwendigen Dokumente Organisieren, Beantragen, Überprüfen und aufbereiten. Dazu zählen beispielsweise der Grundbuchauszug, Auszug aus dem Liegenschaftskataster / Flurkarte, Energieausweis, Baugenehmigungen etc. Zusätzlich würden professionelle Immobilienfotos angefertigtes und ein Professionelles Exposee. Der Makler würde zudem auf Wunsch bereits das Inserat vorbereiten, sodass der Eigentümer dieses nur noch hochladen müsste.

Der Eigentümer müsste nur noch die Besichtigungen und die Kaufpreisverhandlungen durchführen.

Sollten Eigentümer im weiteren Verlauf Fragen haben oder Unterstützung benötigen, würde das Maklerbüro beratend zur Seite stehen und lediglich stündlich auf Honorarbasis vergütet werden.

Es gäbe einen kompletten Festpreis und der Makler würde nicht Prozentall am Verkauf beteiligt werden.

Meine Frage dazu sind:

Würdet ihr als Eigentümer von solch einem Service gebrauch machen ? Wenn ja wieso ? oder wieso nicht ?

Was wärt ihr bereit dafür zu bezahlen ?

Nein, sehe da keinen Mehrwert 83%
Ja, finde ich eine super Lösung und würde ich in Anspruch nehmen 17%
Haus, Wohnung, Immobilien, Eigentumswohnung, Hauskauf, Immobilienkauf, Immobilienmakler, Makler, Notar

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eigentumswohnung