Eigentumswohnung – die besten Beiträge

Hundehaltung in Eigentumswohnung (Eigentümergemeinschaft) verboten?

Hallo,

mein Mann und ich wohnen mit unserem kleinen Sohn in einer Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus. Hier sind weitere 4 Eigentümer im Haus.
Wir wollten uns nun einen kleinen Hund holen, und haben bei den anderen Eigentümern nachgefragt. Es würde niemanden stören. Bis auf einen Eigentümer, er sagt, dass wir uns auf gar keinen Fall einen Hund holen werden, ansonsten geht er rechtlich dagegen vor. Sein Schlafzimmer ist direkt an der Eingangstür unten am Haus Und wenn wir dann morgens mit dem Hund raus müssten, dann würde er jedes Mal wach werden wegen der Tür und er wäre Rentner und hat sich sein Ausschlafen verdient. Wenn mein Mann zum Frühdienst muss oder ich mein Kind in die Kita bringen muss, hat er auch noch nie etwas gesagt. Wir sind ja immer sehr leise morgens. Für ihn ist das wohl eine prinzipiell Sache und er wehrt sich mit Händen und Füßen dagegen, obwohl wir auch noch eine Hintertür haben, die wir auch nutzen könnten, da meint er aber das machen wir vielleicht 3-4 mal und dann gehen wir doch vorne wieder raus. Normal hatten wir mit diesem Mann ein sehr gutes, sogar fast schon freundschaftliches Verhältnis, seitdem ist es aber sehr angespannt. Mein Mann und ich haben uns endlich eine Wohnung gekauft, um tun und lassen zu können, was wir wollen, wir träumen schon seit eh und je von einem Hund Und wollten hier eigentlich alt werden. Der besagte Nachbar kann mindestens noch 20 Jahre leben, ist das überhaupt rechtens? Nur weil eine Tür auf und zugeht kann man uns doch keinen Hund verbieten, wir würden auch einen kleinen Hund nehmen, den man die Treppen hoch und runter tragen könnte sodass Schmutz auch keine Rolle spielt. Die zwei, die direkt unter uns wohnen, haben nichts dagegen, der besagte Nachbar wohnt ganz unten und wir ganz oben. Kennt sich hier jemand rechtlich damit aus? Hätten wir trotzdem Chancen, dass wir uns einen Hund holen dürften und ihn nicht mehr abgeben müssten?

Mietrecht, Eigentümergemeinschaft, Eigentumswohnung, Hundehaltung

Badumbau (Handwerker) - werde ich abgezockt?

Hallo!

Ich kenne mich in dem Thema leider überhaupt nicht aus, weshalb es sehr leicht wäre mich abzuzocken.

Ich möchte in meiner Eigentumswohnung die Badewanne raus reißen und eine Dusche einbauen lassen.

Die Dusche und Armatur habe ich von Obi gekauft. Fliesen vom Badezimmer habe ich noch im Keller.

Eine Handwerker Firma wurde mir von Obi vermittelt.

Folgendes ist nun der Fall:

Die Kommunikation mit der Firma war immer gut. Herr A ist der Organisator und echt immer erreichbar und zuverlässig.

Heute begann der Umbau und es kam direkt zu Schwierigkeiten.

Der Handwerker, der geschickt wurde, hatte gar kein Plan was gemacht werden sollte.

Herr A hat im Vorhinein ein Angebot erstellt mit den Arbeitsschritten. Dies hat der Handwerker zuvor noch nie gesehen. Er ist also ohne jegliche Vorbereitung gekommen.

Dann fragt er, wo denn die Materialien sind.

Ich hätte als unerfahrener Kunde selbst Spachtelmasse, Silikon und Fugenmörtel besorgen müssen.

Bringen die Handwerker nicht ihre eigenen Materialien mit?

Nach Rücksprache mit Herrn A hätte ich es besorgen müssen. Ich bat ihm darum, mir einmal schriftlich mitzuteilen, was ich denn genau bereitstellen muss. Ich habe davon keine Ahnung!

Da meinte er, dass er es selbst nicht weiß, der Handwerker jetzt erstmal die Badewanne raus reißt und uns dann sagen wird, was er alles benötigt.

Also:

Ich hätte im Voraus irgendwelche Materialien kaufen sollen obwohl der Handwerker selbst bei Ankunft noch nicht wusste, was er braucht?

Die ganze Aktion (Ausbau Badewanne und Einbau Dusche) soll 6000 Euro kosten.

Es wären also 6000 Euro nur für die Montage.

Was sagt ihr dazu? Werde ich abgezockt?

LG

Wohnung, Betrug, Renovierung, Abzocker, Badsanierung, Eigentumswohnung, Handwerker, Umbau

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eigentumswohnung