Druck – die besten Beiträge

Was tun wenn ich gekündigt werde (Ausbildung)?

Hi,

ich mache momentan eine Ausbildung als Verkäuferin. Ich bin jetzt 4 Wochen hier und ich finde es EIGENTLICH super. Meine Mitarbeiter sind auch sehr nett und sagen dass ich die Arbeit auch gut mache.

Dann gibts so eine ,,Chefin" die kommt jede Woche einmal und gestern war sie da wegen der Probezeitbeurteilung.

Ich bin fast in Tränen ausgebrochen, sie hat mich so runter gemacht und so unter Druck gesetzt. Sie meinte ich sei nicht sorgfältig und arbeite nicht gut, interessiere mich anscheinend kaum für die Ausbildung und sei eine schlechte Mitarbeiterin.

Ich verstehe nicht wirklich was ich falsch gemacht habe? Ich weiß ich bin etwas zurückhaltend und komme nicht auf die Kunden zu sondern warte bis sie auf mich zukommen aber jetzt mal im Ernst ich bin 17 Jahre alt und mache das gerade mal erst 4 Wochen. Ich lerne das doch alles.

Ich war wirklich richtig wütend weil die Frau ist echt am spinnen. Sie hat mit meiner Patin geredet und fragte sie ob ich auch so ruhig sei bei ihr, meine Patin sagte einfach das ich ein sehr ruhiger Mensch bin und die Chefin antwortete daraufhin mit einem ,,Sind wir in einem Supermarkt oder was". Das wars natürlich noch nicht denn die Frau hat ein persönliches Problem mit mir sie hatte auch meinen Arbeitskollegen gesagt ich solle den Style ändern. Ich trage eine normale Jeans nicht zu eng nicht zu breit. Und ein normales T-Shirt. Ich halte mich an die Regeln und ziehe keinen Jogginganzug an, also wieso sollte ich meinen Style für jemanden wie sie ändern weil es ihr nicht passt? Kann mich ruhig dafür kündigen.

Das ist einfach nur ein Witz ehrlich, deppert oder was.

So wie ich sie sehe scheint es so als würde sie mich nicht mögen und mich kündigen wollen. Weiß nicht was ich machen soll wenns passiert, weil alle Ausbildungen schon angefangen haben.

Bräuchte eine Ausbildung wo man nicht viel mit Menschen zutun hat.

Kündigung, Stress, Mädchen, Ausbildung, Azubi, Chefin, Deichmann, Druck

Wie geht man mit belastender Lektüre um?

Ich lese gerade das Buch „Die Animalisierung des Menschen“ des syrischen Autors Mamdouh Adwan. In diesem Buch geht es darum, wie der Mensch unter bestimmten Umständen oder Gesetzen in ein Tier oder eine Maschine zum Zermalmen anderer Menschen verwandelt werden kann, bis hin zur Folter nur zum Vergnügen und nicht zur Bestrafung oder zur Erzwingung von Geständnissen. Der Autor nennt zahlreiche Beispiele aus dem Mittelalter und sogar aus unserer heutigen Zeit, insbesondere aus dem Nahen Osten, wo diktatorische und unterdrückerische Regime herrschen. Als Syrer weiß ich genau, welches Leid politische Gefangene unter den Händen ihrer Peiniger in Gefängnissen ertragen müssen(Dies wird durch Caesars Fotos bestätigt). Wie bereits erwähnt, zieht der Autor Beispiele und Zeugenaussagen aus verschiedenen Regionen und Epochen heran (Nazis, arabische Regime, Römer usw.).

Aber ich habe einen Punkt erreicht, an dem ich den Inhalt nicht mehr ertragen kann. Ich beginne, Pausen einzulegen, die bis zu mehreren Tagen dauern können, bevor ich weiterlese. Deshalb wollte ich fragen, ob jemand von euch schon einmal ein ähnliches Gefühl beim Lesen hatte, unabhängig davon, welches Buch es war oder in welcher Sprache es geschrieben wurde. Und wie geht man mit einem solchen Gefühl um, wenn man als Leser gleichzeitig Empfindungen von Ohnmacht, Trauer und Wut verspürt – das Gefühl, die Hände gebunden zu haben und nichts tun zu können?

lesen, Psychologie, Druck, Lektüre

Meistgelesene Beiträge zum Thema Druck