Druck – die besten Beiträge

Sind das schlechte Noten für die Oberstufe? Wie kann ich besser werden?

Hallo ihr Lieben, ich schiebe hier leider grade ein bisschen Panik.

Ich gehe gerade frisch in die elfte Klasse eines Gymnasiums und drehe wegen meiner Noten irgendwie ein bisschen am Rad. Ich muss dazu sagen, dass ich unglaublich ehrgeizig bin und gerade jetzt, wo ich noch im privaten Bereich mit so einigen Schwierigkeiten zu kämpfen habe, kam die wie eine gerufene Ablenkung. (Obwohl ich sagen muss, dass ich die zehnte Klasse nicht gerade glorreich verlassen habe).

Auf jeden Fall sehen meine Leistungen bisher folgendermaßen aus: Latein: 12 Punkte, 14 Punkte, 07 Punkte Biologie: 15 Punkte Wirtschaft: 14 Punkte Sport: 11 Punkte Religion: 15 Punkte.

Ausstehend sind noch ein Mathe- und ein Lateintest, wo ich aber das Gefühl habe beides total verhauen zu haben. Alle um mich herum scheinen mit Leichtigkeit 15 Punkte abzukassieren, während ich für meine 11 Punkte im Sporttest stundenlang Volleyballregeln zusammengefasst und tagelang dafür gebüffelt habe. Ich habe das Gefühl, das meine Noten schon gut, aber irgendwie nicht gut genug sind. Nicht für den Aufwand, dem ich betreibe, aber ich weiß einfach nicht, was ich noch machen kann, ich lerne nur noch den ganzen Tag und werde einfach nicht besser. Es ist einfach frustrierend. Ich hoffe vielleicht ein Stipendium zu bekommen, weil ich Angst habe, sonst nicht studieren zu können, weil ich es mir nicht finanzieren kann und mich auf niemand unterstützen wird, aber so schaffe ich das doch nie.... Was kann ich denn noch tun? Wie kann ich mich irgendwie verbessern? Oder zumindest nicht mehr so stressen? Vielen lieben Dank für eure Antworten!

Schule, Angst, Stress, Leistung, Noten, Druck, Gymnasium, Oberstufe, Schülerin

Einschlafprobleme vor Klassenarbeit?

Hey, also ich hab folgendes Problem: ich bin in einen Teufelskreis geraten. Angefangen hat das vor ein paar Wochen, 2 Tage vor einer Klassenarbeit. Ich hab nie große Probleme mit dem Einschlafen gehabt und hatte auch nie wirklich große Angst vor Arbeiten. Aber irgendwie konnte ich in dieser Nacht keine Minute schlafen. Ich weiß nicht woran das liegt, da es ja erst 2 Tage vor der Arbeit war und es sowieso nur eine Klassenarbeit war und keine wichtige Prüfung oder so. Als ich dann halt nach einiger Zeit gemerkt hab, dass ich nicht schlafen kann, hab ich angefangen Stress zu schieben. Ich habe mich ANGESTRENGT einzuschlafen. Schlechte Idee, aber ich kam dann auch nicht mehr aus den Gedanken raus, gezwungenermaßen einschlafen zu müssen. Also hab ich keine Minute geschlafen. Dann die Nacht vor der Arbeit. Natürlich kam mir im Bett sofort der Gedanke hoch: "Wenn ich jetzt wieder nicht einschlafen kann, hab ich 2 Nächte nicht geschlafen, dann kann ich die Arbeit vergessen." Ich konnte dann auch Stunden nicht einschlafen, aber hab es dann anscheinend doch geschafft, noch die letzten 1-2 Stunden einzuschlafen. Und seit dem geht das immer so weiter. Vor den Arbeiten mach ich mir dann immer Stress einzuschlafen und wenn ich dann nicht einschlafen kann, ist die Angst umso höher am nächsten Tag auch nicht schlafen zu können.

Es ist dann halt immer so dass ich mich ZU sehr auf das einschlafen konzentriere und wenn ich dann merke dass ich nach einer gewissen Zeit nicht einschlaf, werd ich panisch. Dann versuch ich mich zu beruhigen und versuch wieder zu schlafen. Aber nach einiger Zeit kommt wieder der Gedanke "ich kann jetzt nicht schlafen" und immer so weiter.

Atmungsübungen, Musik hören, Schafe zählen oder sonst was hilft bei mir nicht, weil sich immer wieder diese andren Gedanken einschleichen. Manchmal schaff ich es sogar, dass ich mich durch Musik ein bisschen entspanne, dass mein Puls normal wird usw und manchmal schlaf ich dann auch ein, aber das klappt halt nicht immer.

Habt ihr also vielleicht noch irgendwelche Tipps, wie ich aus diesem Teufelskreis rauskommen könnte und diese stressverursachenden Gedanken verdrängen kann? Danke schonmal für eure Hilfe :)

Arbeit, Lernen, Angst, Stress, Schlaf, schlafen, einschlafen, Druck, Klausur, Lernstress

Wie kann ich mit dem Schuldruck Stand halten/mich weniger verrückt machen?

Hallo,

Schon einmal ein herzliches danke an diejenigen, die sich den Text durchlesen.

Heute ist in Baden-Württemberg der letzte Ferientag und ab morgen beginnt die Kursstufe2 für mich, sprich die zwei letzten Halbjahre und das Abitur nahen.

Ich bin eine gute Schülerin und kann mich eigentlich auch nicht beklagen, aber ich habe solche Angst und stehe so dermaßen unter Druck. Es liegt nicht daran, dass ich erst ein Tag davor beginne zu lernen, im Gegenteil. Vermutlich eher an meiner Erwartungshaltung und meinem ständigen Blick in die Zukunft. Jeder Mensch, seien es meine Freunde, Familie oder Lehrer, weiß, dass ich mir selbst sehr viel bzw. zu viel Druck mache, was die Schule angeht. Natürlich ist mit einem Schulabschluss nicht zu spaßen, wenn er gut sein soll. Ich war schon immer eine sehr ehrgeizige Person, habe manchmal aber das Gefühl, dass es ausartet. Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass der einzige Zuspruch, den ich zu hören bekomme, wenn ich sage, dass ich z.B. Panik vor einer Klausur bekomme: "Wenn du das nicht schaffst, wer dann?" lautet. Dabei bringt mich das noch mehr ins grübeln, weil meine Mitmenschen es generell von mir gewohnt sind, dass ich gut abschneide. Wenn das mal nicht so ist, ist die Enttäuschung natürlich meinerseits umso größer. Ich weiß, dass niemand perfekt ist und auch ich nur ein Mensch bin, aber ich strebe in schulischer/beruflicher Hinsicht den Perfektionismus einfach an und daran wird sich auch nie was ändern. Ich weiß, dass mein Fehler vielleicht darin liegt zu hohe Erwartungen an mich selbst zu haben oder generell mir so einen riesen Kopf um alles zu machen. Mir fehlt es aber manchmal einfach daran, dass mir jemand Mal Mut zuspricht, aber das versteht keiner.

Mein Puls schlägt jetzt schon 120, wenn ich an das Abitur nächstes Jahr denke und schlafen tue ich auch schon ganz schlecht. Wenn ich dann noch an meine GFS dieses Jahr denken muss, gibt mir das den Rest. Wenn mir ein Fach mündlich gesehen nicht allzu gut liegt, dann bekomme ich schier vor dem Kurs schon Herzrasen, weil ich die ganze Zeit denke "du musst unbedingt mündliche Beiträge leisten" o.ä. und das alles in mein Abitur miteinfließt.

Danke schon einmal für jegliche Tipps, wie ich mir eventuell ein bisschen Last nehmen könnte.

Schule, Zukunft, Angst, Abitur, allein, Druck

Meistgelesene Beiträge zum Thema Druck