Druck – die besten Beiträge

Stress und großer Druck in Physiotherapie Ausbildung?

Hallo, erstmal möchte ich mich nochmal bei allen bedanken, die mich bisher mir ihren lieben Antworten so unterstützt haben! Jetzt habe ich leider folgendes Problem: Ich mache eine Ausbildung zur Physiotherapeutin und habe regelmäßig Berufsschulblöcke und Praktikumseinsätze in Kliniken, Rehazentren und Praxen…gerade bin ich in einem neurologischen Rehazentrum. Natürlich kommen den Angestellten dort gratis Arbeitskräfte sehr entgegen…grundsätzlich habe auch nichts gegen bereits sehr viele eigene Patienten, jedoch fühle ich mich in meinen Behandlungen noch sehr unsicher, obwohl immer wieder positives Feedback kommt. Ich habe bei meinem Betreuer auch schon angesprochen, dass ich gerne mehr bei erfahrenen Therapeuten zuschauen würde, jedoch ist das momentan nur bedingt möglich…das heißt ich muss das in gewisser Maßen irgendwie durch. Aber wenn ich ZB in einer Behandlung bin und mir für meinen Patienten zwar noch Übungen für das entsprechende Behandlungsziel einfallen, rede ich mir immer ein, dass ich ihn damit unter- oder überfordere, ich das nicht gut mache, usw…ich habe leider auch mit Migräne zu kämpfen, welche durch diesen Druck momentan täglich verstärkt wird,….ich tue wirklich alles um das Problem zu beheben: ich lerne sehr viel(meine Noten sind auch meist gut), ich rede viel mit Freundin über das Problem, aber dieses infrage stellen und diese Zweifel machen mich einfach kaputt, ich fühle mich leer und ausgebrannt:( falls irgendwer vllt eine Idee hat, die mir helfen könnte wäre ich sehr dankbar

Angst, Druck, keine Kraft mehr

Wie von Zuhause weg?

Zur genaueren Situation bitte die vorherige Frage lesen <3

kurz: mein Freund zieht 3 Stunden fahrt von mir weg(Ausbildung), werden uns dadurch einmal die Woche sehen können. Ich bin 21 und im Studium(habe nicht vor es abzubrechen, würde von seinem neuen Standort super zur Uni kommen). Komme aus einer Familie mit türkischen Eltern, fühle mich dazu nicht verbunden, habe auch keine Verbindung zur Religion. Freund ist deutsch. Meine Eltern sind gegen meinen Freund und ein “darf ich ausziehen?” Und ein “mit meinem Freund” insbesondere würden sie insbesondere nicht akzeptieren. Habe auch 3 Schwestern, die passen ins „Bild“.

Ich will jetzt jobben und Geld beiseite legen, sodass ich finanziell nicht auf dem Stand null bin.
Nur ist meine Frage, wie ich das emotional schaffe?
Schließlich kenne ich sie mein Leben lang und habe auch die eine oder andere gute Erinnerung mit Ihnen.

Wenn ich breche weiß ich, dass es keinen zurück mehr geben wird und keiner aus meiner Familie mehr mit mir reden wird. Ich weiß, aber einfach, dass ich diesen Mann liebe.

Es hängt teilweise auch noch ein wenig „sie haben mir alles in meinem Leben gegeben“ denken bei mir und ich will sie nicht enttäuschen, wobei diese Denkweise rational betrachtet absolut nicht meins ist, und ich rational weiß, dass ich ihnen nichts „schuldig“ bin.

Wie sollte ich planen?
Was kann ich beachten?
Wie koppel ich mich am besten ab?

Liebe, Familie, Wohnung, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Türkisch, Freunde, Ausbildung, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Sexualität, abhauen, Außenseiter, ausziehen, Beziehungsprobleme, Druck, Familienprobleme, Familienstreit, Jungs, Liebesleben, Partner, Partnerschaft, Streit, studieren, Türken, Universität, Liebe und Gefühle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Druck