Druck – die besten Beiträge

Was soll ich tun?

Hey Leute,

Ich bin mit einem Mädchen befreundet und ich kann das einfach nicht mehr. Sie ist sehr gut in der Schule und sagt immer zu mir: boah ich hab das so verkackt ich Krieg eine 5 usw. Sie ist aber dann die Person die die beste Klausur in der Klasse oder so hat und ich dann bisschen schlechter bin als sie. Es nervt einfach dadurch kommt meine Note irgendwie schlecht rüber also bei mir. Sie macht es halt durchgängig und kann sich nicht mal darüber freuen wenn ich eine gute Note habe. Ich habe letztens den Lehrer gefragt und hab dann eine 1 in der klasur bekommen weil er anscheinend was falsch korrigiert hat und sie konnte nicht mal froh für mich sein. Heute haben wir eine weitere klasur zurückbekommen und ich wollte den Lehrer Fragen warum eine Antwort die ich geschrieben hatte falsch war und sie meinte dann zu mir ich soll lernen Kritik anzunehmen und nicht immer rummeckern😭 Und sie bezeichnet mich andauernd als dumm und in Gruppenarbeiten das sie mich sowieso nicht brauch. Sie sagt immer das sie es als Witz meint aber es bedrückt mich halt sehr.

Ich habe so oft schon versucht mit ihr darüber zu reden aber sie ist dann sauer oder so...

Ich weiß nicht was ich tun soll. Es wirkt sehr schlecht auf mein mental health und hab kein Bock mehr. Ich mache mir dadurch auch viel zu viel Druck und bin dann richtig enttäuscht wenn eine Klausur für die ich soo viel gelernt habe nicht so läuft wie ich dachte...

Schule, Druck, Freundin, Streit

Temperatur und Druckänderung bei Joule Expansion?

1 Mol eines idealen Gases befindet sich zunächst im Volumen V0 beim Druck pi und der Temperatur Ti , siehe Skizze (links). Nach dem Offnen des Ventils ströme das Gas von links in einen (zuvor evakuierten) Behälter gleichen Volumens V0 (Skizze rechts). Betrachten Sie die Joule-Expansion als rein gedankliches Konzept, wobei das System thermisch isoliert ist von der Umgebung und sich dessen Innere Energie nicht ändert: ∆U = 0

a) Welches sind die Temperatur Tf und der Druck pf , die sich nach dem Offnen des ¨ Ventils einstellen?

b) Gehe vn einer reversiblen isothermen Expansion aus und berechne die Entropie¨anderung ∆S.

(c) (1.) Wie kann man das Ergebnis aus (b) statistisch interpretieren?

(2.) Der Prozess ist (naturlich) nicht reversibel. Warum kann man trotzdem die ¨ Entropieänderung zwischen den Anfangs- und Endzuständen wie in (b) berechnen? (3.) Wie ändert sich bei diesem Prozess die Entropie des Universums?

Jensek81'scher Ansatz

a) pi VO = pf * V0

pi/Ti = Pf/ TV
Temperatur und Druck gleich wie VOrher

b) Delta S = n R ln (Vf / Vi) = nR ln (1) = 0

c) 1) Da Delta S = 0 -< keine Veränderung. Teilchen behalten ihre Anordnung bei.

2) Entropie Zustandsgröße nicht nur von Anfang und Ende abhängig

c) Entropie des Unviersum nimmt zu => Gesamtentropie nimmt nicht ab.

Bild zum Beitrag
Mathematik, Temperatur, rechnen, Volumen, Druck, Entropie, Joule, Physik, Physiker, Thermodynamik, Vektorrechnung, Expansion

Alle vergeben außer ich?

Heyyy, ich weiß das klingt vielleicht etwas wie aus heiterem Himmel, aber ich wollte fragen, ob es euch vielleicht auch mal so gegangen ist wie mir gerade.

Und zwar kommen viele von meinen Freundinnen und Freunden in einer Beziehung, aber ich nicht. Ich freue mich riesig für sie und wünsche ihnen allen nur das Beste. Bei mir ist es jedoch so, dass ich noch nie in einer Beziehung war und noch nicht mal so richtig verliebt war. Zugegeben, ich gehe nicht auf Partys oder schreibe Leuten über Social Media, wodurch andere Leute eben ihre Freund/innen kennenlernen. Mit Arbeit habe ich um ehrlich zu sein auch keine Zeit jetzt jeden Tag rauszugehen und will mich nicht auf die "Suche" nach jemanden machen.

Mir wurde auch immer gesagt "irgendwann kommt plötzlich die große Liebe aus dem Nichts", aber ich frage mich wie und wann jemals. Ich würde gerne eine Beziehung führen, aber nicht auf Zwang, weshalb ich auch nicht aktiv "suche". Ich denke mir halt wenn es kommt, kommt es halt, aber wenn jeder im Umfeld eine Beziehung hat und ich nicht Mal richtig weiß, wie man eine führt oder anfängt, da ich ja noch nie eine hatte, schwindet dieser Hoffnungsschimmer manchmal. Und das, obwohl ich sowieso noch Zeit habe, aber der Druck ist einfach da.

Daher zurück zum Anfang; Hattet ihr schonmal so ein Gefühl oder habt ihr sonst irgendwelche Tipps oder Passendes zum Thema?

LG

Liebe, Freunde, Beziehung, Druck, Liebesbeziehung, Liebesleben, Hoffnungslosigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Druck