Druck – die besten Beiträge

Warten bis Klausurergebnis kommt, Klausur lief nicht optimal?

Ich studiere dual Rechtswissenschaften im vierten Semester.

Vorgestern stand eine Klausur im Kommunalrecht an, es war bereits der zweite Versuch.

Ich habe mich drei Wochen wirklich viel vorbereitet, sodass ich jedes Thema gut konnte.

Gestern bekam ich dann die Klausur ausgeteilt und war mit dem Sachverhalt auch ganz zufrieden, auf jeden Fall legte ich los und begann die Aufgaben zu lösen. Das Problem ist, dass die Zeit bei den Klausuren nie ausreicht um sich seine Lösung korrekt zurechtzulegen bzw. jeden Aspekt mit einzubringen.

Es war ein Sachverhalt vollgepackt mit Informationen, von denen ich auch fast alles verwurschteln konnte in meiner Lösung (in der Regel muss man alles mit verarbeiten, wenn Informationen unnötig wären stünden sie dort nicht).

Nur im nachhinein ist mir dann aufgefallen, dass ich ein oder zwei kleine Problemstellungen übersehen habe. Ich hätte die Lösungen dafür gewusst, habe das Problem aber nicht gesehen.

Aufgrund des Zeitdrucks bin ich schnell überall drübergefegt, selbst das war schon knapp. Eigentlich sollen wir den Gutachtenstil einhalten, ein bestimmter juristischer Schreibstil welcher jedoch viel Zeit erfordert. Den habe ich irgendwann nicht mehr vollständig beachtet, da ich dann nicht fertig geworden wäre.

Ich habe nun irgendwie ein schlechtes Gefühl, nach einem Austausch mit Kollegen haben sie manche Dinge die ich nicht geschrieben habe. Andererseits gibt es Probleme, die ich gesehen habe und sie nicht.

Bin nun wirklich nervös, da es bereits der Zweitversuch war und die Ergebnisse erst in rund 7 Wochen kommen.

Habt ihr Tipps?

In der ersten Klausur bin ich mit 47 Punkten durchgefallen, ich hätte 50 gebraucht (bei 100 Punkten insgesamt). Habe nun echt Schiss, dass das wieder so kommt.

Gesundheit, Lernen, Studium, Angst, Stress, Psychologie, Beamte, Druck

Seid ihr an der Kasse im Supermarkt eher schnell oder langsam?

Hallo,

Seid ihr an der Kasse im Supermarkt eher schnell oder langsam, wenn ihr relativ viel einkauft und alleine seid?

Ihr könnt auch antworten, wenn ihr Hilfe bekommt, aber da ist man natürlich schneller als alleine.

An der Selbstbedienungskasse hat man vielleicht weniger Druck, aber da hab ich mich bisher noch nicht rangetraut!

Ich fühle mich an der Kasse immer total unter Druck. Hinter einem warten viele Leute und man muss bezahlen und gleichzeitig das Zeug einpacken. Ich gehe immer alleine einkaufen und meistens etwas mehr. Ich mache so schnell, wie ich kann, aber werfe die Sachen nicht in die Tüte. Das muss etwas Struktur haben, dass nichts kaputt geht. Die Bezahlung geht bei mir eher schnell.

Der Typ heute hinter mir hatte nur 1 Bier, aber er wollte nicht vor. Er hat mich dran erinnert, dass die Karte noch steckt. Ich hatte das nicht komplett vergessen, aber ich war verpeilt. Mir war ganz heiß, als ich unter Stress das Zeug eingepackt hab. Wobei es in dem Laden immer schlimm ist. Mir ist da drin oft schwindlig und heiß. Manchmal war mir fast schwarz vor Augen.

LG!

Eher schnell 69%
Andere Antwort: ... 17%
Eher langsam 13%
Leben, Verhalten, Geld, Stress, einkaufen, Geschwindigkeit, Menschen, Bezahlung, shoppen, Psychologie, ALDI, Druck, EDEKA, Einkaufswagen, Einkaufszentrum, Einzelhandel, Gesellschaft, Kasse, Kassierer, Lidl, Rewe, Supermarkt, Tempo, Zeit

Mit 16 noch nie Club? Unnormal?

Ich bin 16 und war noch nie richtig feiern.. Ich schätze es hat sich für mich einfach noch nicht wirklich ergeben weil meine ganze Freundesgruppe nicht viel feiern geht oder sich am Wochenende betrinkt. Normalerweise stört mich das jetzt auch nicht krass aber viele Menschen in meinem Umfeld erzählen immer von ihrem "krassen Wochenende" und ich kann da einfach schwer mitreden weil ich an manchen Wochenenden nichts spannenderes als Filme schauen und mit Freunden treffen gemacht hab (was mir völlig gereicht hat). Meine große Schwester (22) hat in meinem Alter nur schon soo viel gefeiert und ich kann da absolut nicht mithalten einfach. Selbst meine Eltern erwarten von mir dass ich am Wochenende in den Club gehe. Ich weiß das ist für viele in meinem Alter ein Traum aber für mich so gar nicht. Mit Sprüchen wie "Du gehst wohl ungern in den Club, was?" Oder "Und was hast du diesen Freitag so vor?" fühlt es sich so an als sollte ich schnellstmöglich feiern gehen und mich betrinken bevor ich offiziel als Tpchter versagt habe. Es gab sogar Momente wo sie meine Schwester angebettelt haben dass sie mich mit zu einem Club oder eine Hausparty nimmt. So als wäre ich ein hoffnungsloser Fall oder so. Da stelle ich mir immer die Frage: Ist irgendwas falsch mit mir? Ich habe danach noch weniger Lust dahin zu gehen weil es so ist als würden mich nur meine Eltern hinzwingen.

Ich bin mir sicher dass ich mal feiern gehen werde es ist nur nicht so dass ich zurzeit einen großen Drang dazu hab.

Ich erwarte keine Lösung aber ich frage mich ob ich allein mit sowas bin..

Alkohol, feiern, Eltern, 16 Jahre, Club, Druck, gruppenzwang, Jugend, feiern gehen

Pascalsches Gesetz?

Hey,

ich habe eine Frage zu dem Gesetzt, beziehungsweise möchte ich dieses genau verstehen:

Anhand folgendem Beispiel möchte ich meine Frage formulieren:

Nehmen wir an, wir nehmen einen Röhre, die mit einem Kugelförmigen Glaskörper verbunden ist (Bild unten). Wenn wir nun mit einem Stempel mit einer Kraft von 2N drücken, wie verbreitet sich dann diese Kraft im runden Glaskörper? Also: wenn man die Fläche des Stempels mit der Fläche der Kugel vergleicht, ist es dann so, dass beispielsweise auf 1mm quadrat die gleiche Kraft in N herrscht? Also ist die Kraft pro Fläche grundsätzlich gleich, da wir jedoch bei der Kugel mehr Fläche haben und somit auch "mehr" Kraft haben, ist dert Druck insgesamt gleich? Oder wird die Kraft von 2 Newtown, die quasi "reinkommt" auf die jeweilligen Flächen aufgeteilt? Ich verstehe nicht so ganz, inwiefern der Druck "gleich" ist, ist er gleich, weil auf jede Fläche grundsätzlich "gleich" viel Kraft herrscht, wodurch, da man bei einer größeren Fläche mehr Fläche hat, der Druck insgesamt gleich bleibt, oder wird die resultierende Kraft von 2N, die im Glaskörper ankommt, gleichmäßig "aufgeteilt". Und warum wirkt grundsätzlich die gleiche Kraft auf die jeweillige Fläche? Kann man sich das irgendwie durch das Teilchenmodell vorstellen? 

 

Es muss ja irgendwie so sein, dass die Teilchen verschoben werden, die sich irgendwie wegdrücken und irgendwie gleichmäßig wegdrücken, wie ist jedoch die Kraftweitergabe, ist am Stempel (N/quadrat MM) der gleiche Druck wie an der Kugel (N pro Quadrat MM)

Ich danke für jede Antwort 

Bild zum Beitrag
Kraft, Druck, Formel

Was soll ich tun?

Hey Leute,

Ich bin mit einem Mädchen befreundet und ich kann das einfach nicht mehr. Sie ist sehr gut in der Schule und sagt immer zu mir: boah ich hab das so verkackt ich Krieg eine 5 usw. Sie ist aber dann die Person die die beste Klausur in der Klasse oder so hat und ich dann bisschen schlechter bin als sie. Es nervt einfach dadurch kommt meine Note irgendwie schlecht rüber also bei mir. Sie macht es halt durchgängig und kann sich nicht mal darüber freuen wenn ich eine gute Note habe. Ich habe letztens den Lehrer gefragt und hab dann eine 1 in der klasur bekommen weil er anscheinend was falsch korrigiert hat und sie konnte nicht mal froh für mich sein. Heute haben wir eine weitere klasur zurückbekommen und ich wollte den Lehrer Fragen warum eine Antwort die ich geschrieben hatte falsch war und sie meinte dann zu mir ich soll lernen Kritik anzunehmen und nicht immer rummeckern😭 Und sie bezeichnet mich andauernd als dumm und in Gruppenarbeiten das sie mich sowieso nicht brauch. Sie sagt immer das sie es als Witz meint aber es bedrückt mich halt sehr.

Ich habe so oft schon versucht mit ihr darüber zu reden aber sie ist dann sauer oder so...

Ich weiß nicht was ich tun soll. Es wirkt sehr schlecht auf mein mental health und hab kein Bock mehr. Ich mache mir dadurch auch viel zu viel Druck und bin dann richtig enttäuscht wenn eine Klausur für die ich soo viel gelernt habe nicht so läuft wie ich dachte...

Schule, Druck, Freundin, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Druck