Druck – die besten Beiträge

Ständiger Druck in der Beziehung - meint er es ernst? Was soll ich tun?

Hallo. Mein Freund wohnt nicht direkt bei mir (mit Ummeldung etc.). Ist aber trotzdem ständig bei mir. 

Unsere Beziehung läuft ganz gut, jedoch habe ich manchmal das gefühl, dass er mich nicht schätzt/liebt weil er mich oft beleidigt oder blöde Sprüche kommen. Für ihn ist das lustig - mich verletzt es aber - hört aber nicht auf damit. 

Es kommen sprüche wie "Härrchen im Gesicht - bist sehr flauschig" 😨 

Kann sogar nicht mal baden gehen, weil ihm das zu lange dauert. Morgens im Bad dauert es ihm auch zu lange wenn ich 30 minuten drin bin. Abends zum abschminken dauert ihn das auch zu lange - mache alles immer komplett schnell (15-20 minuten). & andere Dinge, alles nur noch schnell schnell. 

& wenn ich irgendwas mache, was ihm nicht passt, dann bin ich direkt "beziehungsunfähig" 

Seit Tagen bekomme ich kaum schlaf (versteht es nicht, wenn ich früh ins Bett gehen möchte), mir ist ständig kalt (wegen dem wenigen Schlaf) & wenn ich nach Hause komme, wird erstmal mein Haushalt gemacht bevor ich was esse. 

& das geht schon seit einiger Zeit/Tagen

Fühle mich nicht mehr so richtig wohl mit ihm & weiß auch gar nicht, ob er mich liebt/schätzt oder nur meine Wohnung möchte, weil Haushalt, spülen, Wäsche waschen etc. mache ich alles. 

.... & ich war lange jahre alleine & kann mich nicht dran gewöhnen, so schnell meine Wohnung mit jemanden zu teilen. Wenn ich sage, er soll mal wieder in seine Wohnung gehen, beendet er die Beziehung. Ich merke aber, dass ich so nicht kann - aber möchte ihn nicht verlieren 😭.... Kann auch nicht mehr wirklich so die Dinge tun, zb einfach mal länger umterwegs sein, weil ich um diese & diese Uhrzeit zu Hause sein soll :( 

.... einkaufen, Eltern gehen, freunde treffen, etc. - das mache ich auch immer alles unter Stress & Zeitdruck weil mir nicht viel Zeit übrig bleibt. 

Es gibt nämlich nur ein schlüssel. 

Was soll ich denn jetzt tun ? 

.... bin einfach nur hilflos 😭

Männer, Verhalten, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Druck, Partnerschaft, Streit, Vertrauen

Muss man mit 1,0 Abi etwas krasses machen?

Ich habe letztes Jahr mein Abitur mit 1,0 abgeschlossen und seitdem ein Medizinstudium angestrebt und es dieses Jahr im April auch auf meine Wunschuni geschafft und dort begonnen. Mittlerweile habe ich mein Studium bereits wieder abgebrochen. Da ich gemerkt habe dass ich es aus den falschen Gründen begonnen habe. Ich habe weder sonderliches Interesse ab Bio und Physik, noch kann ich mich mit der langen Dauer anfreunden bis man tatsächlich fertiger Arzt ist oder finde das Berufsbild unendlich toll. Meine Hauptgründe waren dass ich dachte ich möchte das schulische Potential und mein gutes Abitur voll ausschöpfen, bedeutet aus meinen Voraussetzungen eine Karriere machen, die möglichst viel Ansehen und Gehalt vereinbart. Das hat natürlich zur Folge gehabt dass ich mich im Studium von Anfang an unwohl gefühlt habe. Nun möchte ich etwas machen das meinen Interessen und Stärken entspricht und mir Spaß macht und tendiere stark dazu Grundschullehramt zu studieren. Ich war mit der Vorstellung eigentlich echt happy aber die Menschen in meinem Umfeld haben mich wieder zum nachdenken gebracht. Viele zeigen Unverständnis, warum ich einen Beruf machen will in dem mein „Talent so verschwendet ist“ und dass Leute mit so einem Abi nicht etwas anspruchsvolleres machen wollen. Jetzt meine Frage, findet ihr es ist falsch von mir nicht mehr zu wollen ? Eigentlich finde ich ein gutes Abitur sollte einem die Türen öffnen und nicht die Auswahl verringern weil man für die anderen Optionen „zu gut“ ist. Mittlerweile wünsche ich mir echt ein schlechtes Abitur geschrieben zu haben, um ohne schlechtes Gewissen das machen zu können was ich möchte und ohne das Leute mich dafür verurteilen. Nur weil mein Abi gut war heißt dass doch auch nicht das ich für dieses speziellen Berufe geeignet bin. Das Abitur sagt ja weder über meine Interessen noch über Stärken und Fähigkeiten aus. Ich wusste einfach nur wie man lernt, was meine Lehrer von mir erwarten und wie ich das zu Papier bringe. Höchstens sagt es was darüber aus, dass ich gut Zusammenhänge verstehen kann. Natürlich könnte ich mich in viele Themenbereiche reinfuchsen, wenn ich das wollen würde. Aber bringt es wirklich etwas einen Beruf zu machen den man nicht liebt mit der Aussicht 40-50 Jahre im Berufsleben zu verbringen ? Habe das Gefühl das allen Menschen Gehalt und Ansehen viel wichtiger ist als der Spaß und das Interesse am Beruf. Liege ich falsch das anders zu sehen und ist das von mir zu naiv gedacht ?
Danke für eure Hilfe, freue mich sehr eure Meinung zu dieser Thematik zu hören :)

Studium, Berufswahl, Abitur, Druck

Mit wie viel Jahren seit ihr damals ausgezogen? Was sagt ihr zu meiner Situation?Auszug?

Also muss sagen ich w20 habe echt nen gutes Verhältnis zu meiner Mom und leben auch zu zweit in ner großen Haushälfte allerdings ist sie relativ streng, ich darf zwar viel rausgehen und so, aber sie redet mir oft rein in Entscheidungen / Ansichten, wenn ihr versteht was ich meine. Auch ist sie was Zuneigung angeht eher der materielle Typ und gibt mir selten Bestätigung, ist teilweise sehr toxisch und gibt mir für vieles die Schule, wenn’s ihr Kacke geht wegen ihrem Job usw..

Studiere zurzeit noch aber bin April 2027 also mit 22 ( fast 23) fertig. Muss natürlich dann erstmal noch Geld verdienen und sparen, weil meine Mutter mir da nicht unter die Arme greifen wird, sie ist alleinerziehend und musste immer alles bezahlen. Auch hat sie extrem viel Arbeit in dieses Haus gesteckt, es ist auch echt schön, aber ich möchte einfach selbstständiger und unabhängiger von ihr sein!! Sie versteht es einfach nicht und meinte „es wäre dumm auszuziehen“, sie will eig nur das Haus behalten, aber auch keine Vermieter ( sie ist speziell) und meinte immer dass ich mir ne Wohnung oben rein machen könnte.

Alles schön und gut! Aber dann muss alles nach ihrer Nase laufen und im Endeffekt heißt es dann doch wieder „Mein Haus“ und ich muss nach ihr tanzen, aber sie versteht es nicht. Also ich werde aufjedenfall ausziehen, weiß nur noch nt wann. Habe eh nach dem Studium direkt einen Job, weil ich wahrscheinlich in dem Betriebe anfange wo ich gerade dual studiere🤩 Hatte überlegt 2 Jahre Geld zu Seite zu legen und dann auszuziehen mit 25 ca. was meint ihr?

Schule, Wohnung, Angst, Eltern, Auszug, Druck, erste Wohnung, Meinung, Streit, streiten, Fragestellung, Meinungsverschiedenheit

Fahrlehrer wechsel?

Also ich habe bis jetzt 15 Fahrstunden genommen und hänge nun seit 5 Fahrstunden beim abbiegen fest. Ich gerate schnell in den Stress wenn ich Fehler mache und dachte irgendwie immer, dass es ausschließlich an mir liegt. Mittlerweile denke ich aber, dass mein Fahrlehrer dazu auch seinen Teil beiträgt. Er mag es seine Schüler schnell und mit viel Druck auf die Prüfung vorzubereiten, damit man halt schnell alles hinter sich hat und am besten noch besteht. Das ist nun mal sein Tempo, damit müsste ich zurecht kommen meinte er. Er hätte halt auch keine Lust ein halbes Jahr lang mit mir zu fahren. Seine Meinung ist, dass man unter Druck eben am besten lernt und die Dinge besser im Kopf hängen bleiben. Ich verstehe das irgendwie nicht so ganz, denn klar er bringt mir das fahren bei, bereitet mich auf die Prüfung vor, und zusätzlich ist es natürlich wichtig für die Sicherheit und den Lerneffekt das er mich deutlich auf die Fehler hinweist die ich mache aber ich bin doch diejenige die Ihm das Geld zahlt damit er mich ausbildet, da finde ich schon das er sich auch ein wenig auf mich einstellen könnte. Durch den ganzen Druck und den Stress kommen mir oft die Tränen oder ich lande während dem fahren in nem Tunnelblick. Mein Lehrer telefoniert auch oft, redet seeeehr viel und manchmal zieht er vergleiche zu anderen Fahrschülern während ich fahre (die sehen das cool, sind etwas entspannter und kriegen alles viel schneller hin) das lenkt dann nochmal zusätzlich ab und verunsichert mich. Ich will ihn halt auch gar nicht komplett verteufeln, denn an sich geht er gut auf meine fragen ein und ich denke das es einfach seine art ist.

Ich frage mich nun ob es “normal” ist das manche Fahrlehrer so ein krasses Tempo haben und ob es vielleicht Sinn machen würde zu wechseln? Zum Teil kann ich mir die frage auch schon selbst beantworten, aber ich würde mich über ein paar erfahrungen/meinungen von euch freuen.

Stress, Druck, Fahrschule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Druck