begehen deutsche Supermärkte/Discounter kulturelle Aneignung der Religionen?
Eben beim Einkaufen in verschiedenen Discountern/Supermärkten musste ich feststellen, dass die meisten den Ramadan kommerzialisieren und somit auch kulturelle Aneignung der Religionen begehen.
Ramadan Mubarak stand in verschiedenen Sprachen drauf und da war auch eine Ecke mit „orientalischen“ Produkten.
Doch das ist zwar nett gemeint, ist aber brandgefährlich, da kulturelle Aneignung der Religion.
Begehen deutsche Supermärkte/Discounter kulturelle Aneignung der Religionen, wenn sie den Ramadan kommerzialisieren?