Hallöchen Leute,
Ich hab jetzt 6 Monate diät gemacht und dabei echt gut abgenommen. Jetzt komme ich langsam aus dem Kaloriendefizit raus und esse wieder "normal", aber leider hat sich mein Essverhalten bzw. mein Magen total verändert. Ich hab während der Diät eeecht viel gegessen. Mein Ziel war es immer viel Volumen an Gemüse zu essen. Jetzt ist das Problem, dass ich nur noch ab einer bestimmten Magenfüllung satt bin und somit machen mich auch komplexe Kohlenhydrate und co nicht satt, sondern erst wenn ich einen Berg davon gegessen hat.
Akut ist das grade schwierig, weil ich eine Gastritis durch einen Magen Darm infekt hab und ich nur kleine Portionen essen darf, aber ich kann das gar nicht mehr. Ich bin nicht satt und hab das verlangen immer mehr zu essen.
Habt ihr vielleicht tipps für mich, wie ich das runterschrauben kann? Sowohl in der Gastritisphase als auch später, wenn ich wieder gesund bin?