Chef – die besten Beiträge

Darf der Chef so reden?

Hallo zusammen

Meine Mutter arbeitet als Reinigungskraft in einem Schwimmbad in der Schweiz seit 5 Jahren. Und gestern ist ein Chef zur ihr gegangen als sie gearbeitet hat. Vor ein Jahr hatte sie 39 Prozent gearbeitet. Und seitdem arbeitet sie 50 Prozent. Er hat ihr gesagt dass sie schlechter geworden ist, seitdem man sie auf höheres Prozent gesetzt hat.

Dann hat er gesagt, dass er einmal gesehen hat, wie ein Boden zu ölig war, weil sie zu viele Chemikalien benutzt hat. Meine Mutter hat ihm aber versichert, dass dies nicht wegen dem war, sondern dass jemand mit deinem Wagen gekommen ist und den Ölfleck hinterlassen hat. Und dann hat er zu ihr gesagt, dass er mitbekommen hat, dass sie weitergeleitet hat, dass ein Bereich wo sie arbeitet, zu viel ist für eine Person. Und man zwei Personen hier einteilen sollte. Meine Mutter wird nämlich oft alleine hier eingeteilt. Die Chefs höher als dieser Chef hatten ihr zugestimmt. Aber der Chef von gestern hat ihr gesagt, sie soll das sie das alleine reinigen kann (es also zu bewältigen ist) und sie auch die Sofas wegschieben soll (diese sind sehr schwer) und auch unter denen reinigen soll.

Zum Schluss hat er ihr gesagt, dass er mit einer anderen Chefin besprochen hat, welche Mitarbeiter sehr schelcht sind und sie feuern möchten. Er hat meiner Mutter die Namen gesagt von 3, die er definitiv entlassen möchte. Und dann hat er zu meiner Mutter gesagt, dass sie und eine andere auf der Klippe stehen und falls sie sich nicht bessert, er sicherstellt, dass sie wieder auf weniger Prozent gestellt wird.

Meine Frage ist nun: Darf er so mit ihr reden? Er stellt sie doch so unter Druck. Und meine zweite Frage ist: Falls ihr mir zustimmt, dass er nicht so mit ihr reden darf, hätte sie die Möglichkeit ein Mail an den höheren Chef zu schreiben und zu schreiben, dass dieser Chef sie unter Druck setzt. Soll sie das machen oder lieber sein lassen? Meine Mutter und der höhere Chef haben deifintiv eine bessere Beziehung als der andere Chef.

Danke im Voraus

Arbeit, Beruf, Job, Recht, Chef

Mein Chef ist ein Tyrann in der Lehre?

Hallo zusammen, ich bin seit fast 2 Wochen in der Ausbildung/Lehre als Zahnarzthelfer. Laut meiner Berufsbildnerin mache ich meinen Job hervorragend, doch auch sie erwartet manchmal viel von mir.

Nun zum Thema: Ich arbeite in einer Kieferorthopädie, wo wir Zahnspangen machen usw. Da das Plättchen/Bracket beim Patienten locker war, mussten wir das Plättchen Sandstrahlen. Dies habe ich gut gemacht und dann kam der Zahnarzt/Chef und ich versuchte es, zu assistieren. Wir waren kurz zum Ende und musste nur noch das Plättchen/Bracket mit der UV-Lampe härten. Beim Härten habe ich es leider berührt und die ganze Behandlung mussten wir nochmals machen (geht etwa 5min lang).

Er wirft die Sachen weg vor dem Patient, zieht seine Handschuhe ab und meint zu mir, dass es lassen soll und ich sowas dann zuhause üben soll und nicht da. Auch meinte er, dass er nur mit Ausgebildeten arbeiten will/kann.

Er haltet sich auch nicht an die Vorschriften, da er zu mir meinte, dass ich ein Röntgen Bild machen soll, obwohl ich das nicht darf. Sowas darf ich erst ende 2. Lehrjahrs und ich bin erst in der 2. Woche.

Es gibt allerdings noch viele Andere Vorfälle, die ich aber hier nicht nenne, da es zu lang wird.

Was soll ich machen? Ich bin nämlich in der Probezeit und kann jederzeit den Betrieb wechseln. Der Betrieb macht mich kaputt und ich bin der Meinung, dass man seine Gesundheit sowie auch den Seelenfrieden nicht aufs Spielt setzen soll, kein Job der Welt ist das Wert.

Danke!

Tommy

Schule, Chef, Lehre, Probezeit

Krankmeldung und Simulation?

Hallo,

Vorinfo:

Ich war vorletzten Samstag Arbeiten, meine Schicht wäre normal von 8-17 Uhr gegangen. Gegen 9:30 habe ich immer wieder schwarze punkte gesehen und mich gegen 10 Uhr bei meinem Kollegen gemeldet, welcher den Chef vertreten hatte, dass es mir nicht gut ginge. Ich bin für fast eine halbe stunde an die frische luft ohne Besserung darum bin ich noch mal hin da ich mich lieber abmelden wollte, bevor ich ohnmächtig werde.

Dieser tat das ganze ab und meinte ich solle auf den Chef warten, weil er auch um 14 uhr gehen müsste und der chef besser sagen könnte was zu tun ist. Der kam auch um 12 Uhr, also habe bis dahin mich durchgeqält und andere arbeiten liegen gelassen.

Der Chef bat mich so gut es geht bis 14 Uhr durchzuhalten, bis meine kassenablöse kommen würde.

Kurz um: bis 14 Uhr blieb ich und musste mit Übelkeit, Schwindel(den schwarzen Punkten), Kopfschmerzen und Ohrenrauschen kämpfen. Was den beiden Herren auch bewusst war.

______

Zum Sachverhalt:

Eine andere Kollegin mit der ich an dem Tag Schicht hatte so wie auch diesen Samstag, sagte mir dann, dass besagter kollege ihr Andeutungen machte dass ich simulieren würde um schneller heim zu können.

_____

Zu mir:

Ich komme immer zur Arbeit, in 4 Jahren die ich in diesem Unternehmen schon bin, war ich ein mal früher gegangen, weil ich mir die Hand auf der Arbeit verstaucht hatte. Selbst mit gerissenen Oberschenkel Sehnen und angerissen Muskeln bin ich trotz Krankschreibung zur Arbeit. Und jetzt in diesem Fall.

_________

Wie soll ich auf das Verhalten reagieren ?

Dass ich mit ihm sprechen werde ist klar, nur weiß ich noch nicht wann und wie.

Leben, Gesundheit, Arbeit, Krankheit, Arbeitsverhältnis, Chef, Gesundheit und Medizin, Kollegen, Krankmeldung, lästern, Simulation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Chef